Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Im Fellwechsel rasieren/ Köttel-Ketten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard Im Fellwechsel rasieren/ Köttel-Ketten

    Ich werde dieses Jahr bekloppt mit dem Fellwechsel
    Meine 4 alteingesessenen fusseln ohne Ende und vorallem Miky wird den Plüsch nicht los. Mal abgesehen davon das es ihn darunter schon fürchterlich jucken muss (beim Zupfen leckt er mir den Arm ab), hat er heute zum zweiten Mal Durchfall gehabt. Sonst macht er Ketten mit 4-5 winzigen Bollern.
    Bei den anderen kommen auch ordentlich Haare mit raus und die Boller werden kleiner.
    Ich zupfe alle ...bürsten reicht schon nixht mehr, nicht mal der Furminator taugt da was ...aber viel zu schnell sehen sie wieder aus wie explodiert.

    Ich bin wirklich kurz davor zu rasieren ...als erstes Miky und Maja

    Aber ist das wirklich ratsam? Fell wird trotzdem weiter ausgehen, nur das die einzelnen Haare viel kürzer sind, wo ich mir vorstellen könnte, das der Weitertransport im Darm noch schwieriger wird, wegen der noch kleineren Oberfläche.

    Habt ihr Erfahrungen?
    Wie kurz/lang sollte ich das machen?



    Edit
    Leinsamen und Co bekommen sie schon, Wiese/Gräser mögen sie nicht sonderlich.
    Geändert von Sylvia (27.08.2015 um 23:22 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich mache das ja jetzt seit Ende letzten Jahres und wenn ich mir die Mengen an Fell angucke, die da runter kommen, denke ich immer "Das kann schon mal nicht im Bauchlanden". Ich rasiere ziemlich kurz, habe ja eigentlich sowieso nur Kurzhaarkaninchen, und davon gehen in der Länge nochmal ca. Zweidrittel runter. Das ist bei Innenhaltung kein Problem. Mittlerweile bin ich damit in ca 40 Minuten bei zwei Tieren durch, dann wird einmal durchgesaugt, die Tiere noch einmal gekämmt und mit einem feuchten Tuch "abgewischt" und ab da an bekomme ich vom Fellwechsel so gut wie nichts mehr mit. Seitdem musste ich nicht mehr notfallmäßig zum Arzt, davor war ich mit Beethoven ja fast monatlich und er kam auch aus dem Fellwechsel kaum raus. Es ist zumindest für meine viel stressfreier als alles andere, die TA-Besuche waren ja sowieso immer stressig und das Kämmen lies sich Stupsie weniger gefallen, als das Scheren. Ich würde es einfach mal versuchen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Vielleicht könnte man statt rasieren, das Wort scheren benutzen

    Ich sehe schon immer die Leute mit so einem Nassrasierer an den Kaninchen rumhandtieren

  4. #4
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ich mache das ja jetzt seit Ende letzten Jahres und wenn ich mir die Mengen an Fell angucke, die da runter kommen, denke ich immer "Das kann schon mal nicht im Bauchlanden". Ich rasiere ziemlich kurz, habe ja eigentlich sowieso nur Kurzhaarkaninchen, und davon gehen in der Länge nochmal ca. Zweidrittel runter. Das ist bei Innenhaltung kein Problem. Mittlerweile bin ich damit in ca 40 Minuten bei zwei Tieren durch, dann wird einmal durchgesaugt, die Tiere noch einmal gekämmt und mit einem feuchten Tuch "abgewischt" und ab da an bekomme ich vom Fellwechsel so gut wie nichts mehr mit. Seitdem musste ich nicht mehr notfallmäßig zum Arzt, davor war ich mit Beethoven ja fast monatlich und er kam auch aus dem Fellwechsel kaum raus. Es ist zumindest für meine viel stressfreier als alles andere, die TA-Besuche waren ja sowieso immer stressig und das Kämmen lies sich Stupsie weniger gefallen, als das Scheren. Ich würde es einfach mal versuchen
    Womit scherst Du? Ich überlege auch, ob das bei meinen einen Versuch wert wäre..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Einfach mit dieser Maschine:

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...schinen/202339

    Bisher war jeder Kaninchenbesitzer auch wirklich zufrieden mit ihr
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Danke!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Einfach mit dieser Maschine:

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...schinen/202339

    Bisher war jeder Kaninchenbesitzer auch wirklich zufrieden mit ihr
    Die Maschine geht??? Ich habe eine billige, die gar nicht durch kommt... Trüffel würde ich auch gerne scheren, aber die ist ja Rasse "aufgeplaztes Sofakissen"... Spruch: extrem flusig.
    Geändert von Nindscha (28.08.2015 um 18:52 Uhr)
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Also ich habe ja nur Kurzhaartiere hier! Wie die Maschine bei aufgeplatzten Sofakissen arbeitet, weiß ich leider nicht

    Ich denke, mit einer Maschine, die mehr Kraft hat, könnte man schneller arbeiten. Bei dieser hier sind es eben immer kleine Bewegungen, die man machen muss. Aber dafür ist sie nicht so laut und man kann gut auch an die kleinen Stellen kommen, die Kaninchen eben so haben
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •