Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Letzte Fragen zur VG - gescheitert?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard Letzte Fragen zur VG - gescheitert?

    Huhu ihr Lieben,

    nächsten Sonntag ist es soweit und Lasse darf zu meinen beiden ins Außengehege ziehen. Lasse leidet sehr unter seiner Einzelhaft und folgt uns in der Wohnung auf Schritt und Tritt. Da es ein paar erschwerende Voraussetzungen gibt und ich auf jeden Fall alles richtig machen möchte, wollte ich euch um eure Einschätzung bitten.

    Zusammen sollen:

    Emily (8,5 Jahre alt, nicht kastriert, sehr auf andere Kaninchen fixiert, aber dominant, Abszess in Behandlung)

    Finn (8,5 Jahre, kastriert, dominant, Herzinsuffizienz)

    Lasse (5,5 Jahre, seit 7 Wochen kastriert, kennt bisher nur Einzelhaltung bis auf wenige Wochen, scheint sehr verträglich)

    Charakterlich passen die drei meiner Meinung nach sehr gut zusammen, da meine beiden für ihr Alter sehr agil sind und auch Gruppenhaltung gewöhnt sind, hat immer prima funktioniert. Lasse kennt Gesellschaft bisher nur durchs Gitter, machte da aber einen sehr neugierigen, lieben Eindruck ohne Dominanzverhalten (soweit man das beurteilen kann). Die anderen beiden sind da schon eher dominant. Emily und Finn tragen schon seit einigen Wochen Rangkämpfe aus, kuscheln aber auch regelmäßig. Die beiden sind Wurfgeschwister und schon ihr ganzes Leben lang zusammen.

    Die Vergesellschaftung habe ich im Außengehege geplant, welches ich zuvor gründlich mit dem Dampfreiniger reinigen will. Die Tür zur Schutzhütte werde ich schließen und auch sonstige Einrichtung durch Kartons ersetzen, um zu große Erhöhungen oder "Fallen" raus zu nehmen (zB den kleinen Stall, den meine gerne als Aussichtspunkt nutzen).
    Ich hatte vor, Lasse nach der Reinigung erst einmal für eine halbe Stunde alleine ins Gehege zu setzen, damit er sich besser orientieren kann. Die anderen sitzen da ja schon ihr ganzes Leben drin. Was meint ihr?

    Hier ist mein Außengehege bevor wir für die Meerijungs abgetrennt haben: http://diebrain.de/k-gehegefabi.html (die Einrichtung ist mittlerweile natürlich auch anders)

    Desweiteren wollte ich das Gehege so abtrennen, wie im Bild rot eingezeichnet, da ich Bedenken habe, dass sich jemand durch die L-Form an der Kante verletzten könnte - macht das Sinn oder nimmt das zu viel Platz weg?
    Das Gehege hätte dann ca. 8qm für die Zusammenführung, was meint ihr zu diesem Platzangebot?

    Gehege Zusammenführung.png

    Finns Herzinsuffizienz und Lasses Verhalten, der ja noch nie mit anderen zusammensaß, machen mir etwas Sorgen. Ich möchte auf jeden Fall, dass die Gegebenheiten so günstig wie möglich sind, damit der kleine Pflegelasse bleiben kann
    Meine beiden sind zwar sehr liebevoll, aber eben auch sehr dominant und kennen es, sich in der Gruppenhaltung durchzusetzen. Allerdings waren sie nie ranghöchste Kaninchen, sondern immer eher im Mittelfeld. Finn hat sich seit dem Tod der beiden anderen aber doch als der Dominantere erwiesen und versucht nun ständig seine Position zu behaupten. Da tut ein drittes Hasi vielleicht eher gut, wenn es bei den beiden gerade eh etwas Stress gibt?

    Sonntag soll es außerdem um die 30 Grad geben, also werde ich lieber am frühen Abend starten. Ich weiß das ist nicht so günstig, aber ich bin nur selten bei meinen Eltern und hab gerade jetzt 5 Tage frei, um das ganze mit zu beobachten und meinen Eltern das nicht ganz zu überlassen, falls was schief läuft. Lasse leidet mittlerweile sehr und langweilt sich, da möchte ich nicht noch länger warten.

    Meine letzte VG ist nun 8 Jahre her ich hab wahnsinnig Respekt davor, dass das daneben geht.
    Geändert von Fabienne (17.08.2015 um 21:44 Uhr)

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo Fabienne,

    deine Gedanken zur VG sind doch schon super. 8qm sollten für eine DreierVG ausreichen.
    Da man nicht zu 100% weiß, wie revierbezogen und dominant Lasse anderen Kaninchen gegenüber ist, würde ich keinen der drei vorher ins gereinigte Gehege lassen. Ich würde alle drei gleichzeitig ins Gehege setzen. Lasse ist ja noch jünger und gesünder, sodass er (auch gerade bei dem Platz) fliehen kann. Wenn die Einrichtung verändert wird und teilweise durch Kartons ersetzt wird, dann ist der sog. Heimvorteil sowieso für alle gleich verloren, weil sich auch Emily und Finn erstmal neu orientieren müssen.

    Wichtig sind immer mehrere Futter- und Trinkplätze und viel Ablenkung. Viele Knabberzweige und Schreddermaterial bzw. Lieblingsfutter. Da es an dem Tag warm wird, könnte man mit der Ausdauer der Ninchens Glück haben
    Die Uhrzeit ist für eine VG natürlich nicht ideal, aber ich denke in dem Alter ist das für die Nins in Ordnung.

    Sackgassen zu vermeiden ist gut und wichtig.

    Wegen der L-Form bin ich der Meinung, dass das nicht wirklich eine Sackgasse ist und man sie auch offen lassen könnte. Es ist immerhin mindestens 1m, an dem sie aneinander vorbei könnten. Ich denke, das sollte zur Flucht ausreichen.

    Gesundheitlich solltest du natürlich alle gut im Auge behalten, besonders deine angeschlagenen Patienten.

    Ich drücke die auf alle Fälle ganz fest die Daumen für die VG und bin mir sicher, dass du die ganz gut hinbekommen wirst.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Danke Katharina

    Dann habe ich ja die Option die Abtrennung zu öffnen und ihnen die gesamte Fläcche zur Verfügung zu stellen, falls ich merke es ist zu wenig Platz. Das ist gut!

    Dann setze ich besser alle drei zeitgleich rein, du hast Recht, wenn ich darüber nachdenke ist Lasse auch sehr revierbezogen und meckert beim Saubermachen seines Geheges auch ganz schön und verteidigt sein kleines Reich.

    Genau, ich hab alle im Auge und greife notfalls ein. Finn überschätzt sich oft so, dass er sich total verausgabt und rumspringt, als hätte er Hummeln im Hintern. Hinterher ist er dann natürlich erst einmal fertig und pumpt ganz schön. Falls er also irgendwann einen Herzinfarkt bekommt, war er da selbst Schuld

    Leider muss Finn auch zweimal täglich Medis bekommen. Ich nehme ihn dafür nie raus, setze ihn aber kurz erhöht. Emilys Abszess muss auch einmal täglich gespült werden. Meinst du diese Unterbrechungen wirken sich sehr nachteilig auf die VG aus? Bei Emily dauert das schon so 15min bis sie wieder dazu kann.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Nein das denke ich nicht. Man soll ja sowieso jeden einmal täglich anschauen wegen VG-Wunden. Wir hatten auch während der VG Ohrräude und Kokis. Das macht nichts.
    Was sich negativ auswirken könnte ist wenn sie danach eingeschnappt und zickig sind. Das ist nämlich zb bei Kiwhy der Fall. Er will dann von keinem was wissen.
    Aber ich denke, das wäre geringfügig
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hallo Fabienne,

    du hast ein tolles Gehege! Da werden sich die 3 Racker bestimmt sehr wohl fühlen!

    Ich finde deinen Gedanken auch total super! Ich würde mich auch Katharina anschließen und alle 3 Kaninchen gleichzeitig in das Gehege setzen. So ist Keiner bevorteilt, in dem Sinne das er eher markieren kann oder dergleichen.
    Ansonsten würde ich abwarten was passiert und solange sie sich nicht auseinandernehmen die Sache erstmal laufen lassen. Da ist dann Geduld gefragt! Ich würde auch Finn erstmal gut im Auge behalten, nicht das es zuviel für ihn wird. Aber ich bin mir sicher, das du das am Besten einschätzen kannst! Du kennst deine Mäuse ja!
    Und natürlich solltest du auch Emily im Auge behalten, aber das machst du sicher eh!
    Ich finde es auch besser, die VG dann erst gegen Abend zu starten, wenn es kühler ist! Meine Mäuse pumpen bei der Hitze ganz schön! Da sollte man den Stress einer ZF lieber vermeiden.

    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, das die 3 bald ein tolles Trio sind!

    Liebe Grüße!

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Danke ihr beiden für eure lieben Worte
    Ich hatte etwas Bedenken, weil durch das integrierte Meerigehege schon einiges an Lauffläche verloren ging und Lasse nun auch nicht gerade alt und ruhig ist, andererseits gibts ja zusätzlichen Auslauf und Wiesenfläche

    Ich hoffe auch die drei raufen sich zusammen, aber ich bin optimistisch! Ich bin schon ganz euphorisch bald wieder eine kleine Gruppe zu haben, das ist doch nochmal was anderes als ein Pärchen und meine Vierer-Gruppe war auch immer viel harmonischer, als die beiden nun gerade zu zweit sind. Kann quasi nur besser werden

    Ja, den beiden setzt die Hitze auch sehr zu, deshalb sind sie ab 30 Grad eigentlich tagsüber im kühlen Keller. Die folgenden Tage werden zum Glück etwas kühler, da wird das abends okay sein. Ich merke vor allem bei Finn total, wie ihm die Temperaturen und auch Wetterwechsel zu schaffen machen. Meine Oma ist auch Herzkrank und hat dann ähnliche Symptome wie der kleine Finn.

    Ich werde berichten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG gescheitert?
    Von Höppelchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 12:47
  2. Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 03.04.2012, 09:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •