Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: juckendes Ohr und Beule am Unterkiefer bei EC-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lari
    Registriert seit: 03.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 110

    Standard juckendes Ohr und Beule am Unterkiefer bei EC-Kaninchen

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne mal eure Meinung wissen...

    Mein 8-jähriger Michel hat vor Wochen angefangen sich an den Ohren zu kratzen. Auch da fiel schon auf das er irgendwie etwas wackelig auf den Beinen ist.
    Beim TA wurde etwas mehr Schmalz entdeckt aber nicht bedenklich viel. Er bekam daher nur Traumeel.
    Kurz danach bin ich in den Urlaub gefahren. Während dieser Zeit fing er an beim Ohren kratzen (nur dann!) zu verkrampfen und um zufallen. Da lag er dann so 1-5 Sekunden und dann stand er auf, schüttelte sich und war wieder ok.
    Als ich zurück kam ging es daher sofort wieder zum TA. Dort wurde nun doch mehr Ohrenschmalz entdeckt. Also wurden die Ohren gespült. Außerdem habe ich seit dem alle 2 Tage gespült und ihm täglich 1 Mal Ohrentropfen gegeben.
    Nach 2 Wochen sahen die Ohren super aus. Umgefallen und verkrampft ist er aber noch immer. Also haben wir mit der Gabe von Vit B begonnen. Ohren spülen wurde auf alle 4 Tage reduziert und die Ohrentropfen auf einmal täglich.
    Wieder 2 Wochen später hat sich nun das Umfallen drastisch reduziert. Er hatte es vorher auch schon nur noch direkt nach dem spülen gemacht aber jetzt konnte ich es gar nicht mehr beobachten.
    Wieder nach 2 Wochen (letzten Samstag) waren wir nun beim TA und die Ohren sahen wieder top aus. Ich habe ihm nun Blut abnehmen lassen weil er immer noch irgendwie stacksig wirkt. Die allgemeinen Blutwerte sind alle gut. Auf den EC-Titer warten wir noch. Diesen dachte ich mache ich mal mit... Sollte er negativ sein, kann ich das zumindest ausschließen. Ich weiß das ein positiver nicht bedeutet das er es hat aber ich bin halt total unsicher ob ich nicht darauf behandeln sollte.
    Und darum gehts mir...
    Hat jemand solch einen EC verlauf schon mal erlebt? Er ist insgesamt halt recht stacksig unterwegs. Wenn er schnell hoppelt gehts aber langsam knicken seine Hinterbeine schon mal leicht nach innen und es sieht sehr ungelenk aus. Beim röntgen wurd zumindest an der Wirbelsäule nichts auffälliges entdeckt.
    Ich weiß halt einfach nicht ob ich zu viel erwarte... Vllt. ist er ja einfach alt und nicht mehr so mobil...

    Danke und sorry für den Roman...
    Viele Liebe Grüße von
    Lari
    und dem Knutschkugelteam: Toffee, Michel & Capri



  2. #2
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Hallo, wenn vermehrt etwas aus den ohren rauskommt, wird mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit das ohr innen voller Eiter sein und auf das Gehirn oder auf nerven drücken. Das kratzen an den Ohren deutet auch auf eine Mittelohrentzündung hin. Sehen kann man das am besten in einem CT.

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Da eine Ohrenproblematik vorlag / vorliegt schließe ich mich Marshmallow an und würde eine Ohrenentzündung ausschließen. Dagegen sprechen eigentlich zwar die nicht erhöhten Entzündungswerte, aber sicher ist sicher.
    Ansonsten ist - egal was der ES-Titer aussagt, denn auch ein negativer Titer muss nicht aussagekräftig sein - m.E. eine EC-Behandlung einzuleiten. Das Umfallen und leichte Hinterherziehen der Beine kenne ich selber auch als EC-Symptome. Durch sofortige Behandlung (AB, Panacur und Vitamin B-Komplex) setzte auch sofortige Besserung ein.
    Alles Gute für den Patienten.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lari
    Registriert seit: 03.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 110

    Standard

    Danke ihr lieben!
    Zwischendrin hatten wir auch 2 Wochen baytril gegeben. Wenns eine mittelohrentzündung wäre, hätte das ja anschlagen müssen oder? Sorry, das hatte ich schon wieder verdrängt...
    Glaube auch das ich auf ec behandeln werde. Rufe morgen nochmal an wegen der restlichen Werte aber da mein freund morgen eh dort in der nähe ist soll er den kram mal abholen. Wollten ihm das ersparen weils wieder AB wäre... aber da die Blutwerte sonst ok sind, sollte er das ja verkraften.
    Viele Liebe Grüße von
    Lari
    und dem Knutschkugelteam: Toffee, Michel & Capri



  5. #5
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Zwei Wochen baytril sind bei moe wie ein Tropfen auf einen heissen Stein. Zwei Wochen baytril könnten eine temporäre Verbesserung hervorrufen. Ist ja bei euch auch der Fall.

    Man sieht es leider nur auf einem CT richtig gut. In wieweit man eiter auf einem röntgenbild erkennt weiß ich nicht. Denke das würde,man nur erkennnen wenn die Knochen schon mitbetroffen sind und sich auflösen.
    Geändert von Marshmallow (22.07.2015 um 23:14 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lari
    Registriert seit: 03.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 110

    Standard

    Das Baytril ist aber bereits seit 4 Wochen ca. abgesetzt. Die Besserung kam erst später.
    Aber ich spreche das jetzt gleich bei der TÄ an.
    Danke!
    Viele Liebe Grüße von
    Lari
    und dem Knutschkugelteam: Toffee, Michel & Capri



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein Ronnie - 3 Zahnwurzeln durch Unterkiefer
    Von Gast* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 17.06.2014, 00:06
  2. Abszess am Unterkiefer, was erwartet mich da?
    Von sanny_picco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 29.11.2012, 19:43
  3. puh unterkiefer abszess, es fängt wieder an
    Von puhchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 16:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •