Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: *Ginger hat es nicht geschafft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard *Ginger hat es nicht geschafft

    Hallo,

    Ginger hat in der letzten Woche extremst abgebaut. Sie ist runter auf 1,2 kg. Sie fraß immer selbstständig, aber die Beobachtung ab Do zeigte dass sie wenig aufnimmt und dann einschläft. Der Schnupfen ist auch derzeit wieder etwas schlimmer, aber sie bekommt gut Luft wie beim Abhören geklärt wurde. Das also ist nicht Grund für das Wenige fressen. Dann fiel auf dass ihr Kopf häufig runter sackt, wie bei einem müden Kind das nicht einschlafen möchte, und Fr pieselte sie sich ein. Seit gestern taumelt sie beim Laufen und läuft im Gehege schonmal wo gegen :-( E.C. Behandlung läuft (volles Programm - AB, Vit. B - Pana) und seit gestern päppele ich mit CC. Wg des Schnupfens noch 3x täglich Inhalieren. Das mache ich mit Thymiantee. Der tut ihr gut, sie kommt meist nach vorne dicht vor das Box Gitter. Manchmal trink sie davon. Außerdem habe ich da eine wunderbare Futterkontrolle, da sie meist anfängt zu mümmeln sobald sie in der Box sitzt. Es variiert zwischen winzigen Münzgroßen Mengen Blattgrün und gestern einmal auch ca. einer halben Möhre und etwas grün. (Do-Fr war es noch deutlich mehr) Ich gehe davon aus, dass sie im Gehege kaum frisst seit Sa. Leider knabbert sie kaum an den Erbsenflocken oder Energiereichen Samen.
    Gestern habe ich 4x einen Teelöffel CC gegeben. Jeweils Gesamtmenge als recht flüssiger Brei etwas mehr als 10ml.
    Heute die Menge verdoppelt, aber dicker angerührt, so dass es geade gut durch die Spritze geht, aber nach etwa 8 -10 ml recht dicken Breis wollte sie nicht mehr. (was mehr als die Hälfte des vorbereiteten Breis war)
    Nun stelle ich mir die Frage, wie oft ich ihr das zumuten kann, sollte und muss. Bis sie so 10ml weg hat dauert es locker 30min. Sie macht dann ganz gut mit. Aber das strengt sicher an. Auf der Packung CC steht pro Kg Gewicht 3 Esslöffel täglich. Das erscheint mir verdammt viel, auch wenn ich die kleinen Mengen Eigenverzehr abziehe. Nicht wenn ich das Volumen des Breis bedenke, sondern anbetracht dessen wie wenig sie in der Zeit davon aufnimmt. Sie schleckt es leider nicht vom Teller und ich muss mit der Spritze immer wieder absetzen.
    Da es meine erste Päppel Erfahrung ist, wüßte ich gerne ob ihr diese Menge einhalten könnt und auf wie viele Mahlzeiten ihr das verteilt? Da sie Anfangs gut mitmacht denke ich dass sie entweder sehr erschöpft oder wirklich satt ist, wenn sie beginnt sich zu wehren. Aber sie ist auch wirklich dürr und braucht dringend Energie um das zu überstehen.

  2. #2
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich hab gerade erst über mehrere Tage (1,5 Wochen) ein Kaninchen gepäppelt, was komplett inappetent war.

    Kerl hatte 1,6kg. Ich hab ihm pro Mahlzeit 20ml vorbereitet und via Spritze verabreicht. Gefüttert habe ich alle 4-6h ergo hab ich 4-6mal am Tag gefüttert und knapp 120ml als erklärtes Ziel. Das hat ganz gut geklappt um die Verdauung auf Trab zu halten und den Kreislauf stabil. Er hat dabei trotzdem ordentlich abgenommen.

    Wenn sie selber futtert, würde ich ihr auf jeden Fall eine große Bandbreite an vielen Breien zur Verfügung stellen bzw. generell Futter. Alles was einfach und ohne Anstrengung zu fressen ist. Und immer wieder nerven. Ziel ist ja immer, dass sie selber fressen.

    Ich persönlich finde es stressfreier, die Tiere schnell mit der Spritze zu füttern als ewig rumzuhampeln. Man entwickelt meiner Erfahrung nach eine eigene Technik und merkt, was gut zu einem und dem Tier passt. Ich hab Zwusel immer eine kleine Menge ins Mäulchen gegeben, Spritze raus, gewartet bis er geschluckt hat (zu Beginn hab ich teilweise den Hals massiert) und dann die nächste Dosis.

    Wenn es stressig für sie ist, lieber häufiger in kleinen Mengen füttern. Ist auch entlastenter für das Verdauungssystem



    Tschaka, kleine Maus
    LG Lotte

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ja, ich bin jetzt auch für häufiger. Eben weil sie bei Beginn immer richtig toll muckelt. Später dann immer häufiger absetzt und länger kaut. Dann läuft auch mehr daneben - also kann ich das Tempo nicht steigern. Hast du den Brei so dick wie möglich angerührt, oder 20ml mäßig flüssig? Ich versuche es jetzt immer so dick wie möglich, ich glaube da verzehrt sie gesamt mehr.
    Klar biete ich reichlich an. Neben frischer Wiese kaufe ich Kräuter, etwas Dill mochte sie auch schon nehmen. Kohlrabi Blätter gehen noch ganz gut und die Möhre habe ich mit dem Sparschäler komplett zu kleinen Streifen verarbeitet. So nimmt sie davon auch. Banane mochte sie heute auch gerne. Im Gehege ist überall Futter, aber sie zieht sich dort zurück. Kaum Kontakt zu den Artgenossen. Ich hoffe ich werde nicht trennen müssen. Derzeit sind sie nur neugierig, wenn sich das legt bleibt Ginger vielleicht auch eher in ihrem Krankenbett(Ich stelle die offene große Box dann rein). Ich habe wirklich das Gefühl ich "muss" sie dann auch wieder wecken, damit sie sich selbst dran errinert dass sie Hungrig ist. Heute sind 6 mal füttern kein Problem, war das erste Mal um 5 Uhr auf. Gleich gibt´s die nächste (also3.) Runde. Etwas Sorge habe ich morgen, wenn es kurz nach Sieben zur Arbeit geht und ich erst nach 18 Uhr wieder im Haus bin.
    Verdauung läuft, sie köttelt.. aber sind recht klein.
    Geändert von Cerena (12.07.2015 um 15:04 Uhr)

  4. #4
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Am Anfang recht dünn, dass er nur schlucken brauchte (Abzess, sehr geschwollen) und gegen Ende hin immer dicker. Gerne auch mal gemischt mit Möhre und so
    LG Lotte

  5. #5
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Ist ginger nicht das Kaninchen das die Mittelohrentzündung hat?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Ich päppel mit eingeweichten Cunis, das ist gehaltvoller und fasriger als das CC und gebe dort auch etwas Öl mit rein .Anrühren tu ich es mit Tee.

    Angefangen wird etwas flüsssiger zum gewöhnen und dann fester .Zum Schluss habe ich beim letzten Mal 3 mal tgl.max 20 ml pro Mahlzeit gegeben , neben den bischen das so gefuttert wurde .
    Das ganze wurde in knapp 10 Min aus den Spritzen geschlabbert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Teddy hat es nicht geschafft .....
    Von BirgitL im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •