Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Abszess bei Kastration gefunden - jetzt Fieber. Was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tatzekatze
    Gast

    Standard Abszess bei Kastration gefunden - jetzt Fieber. Was tun?

    Hallo ihr Lieben,

    am Montag wurde unsere Luna kastriert, bei der Kastration hat der Arzt einen Abszess gefunden. Der war mit dem Darm leicht verwachsen... Der Arzt hat den Abszess entfernt, jedoch hat sie seit dem Fieber. Sie frisst auch kaum und trinkt eher.
    Gestern bei der Kontrolle hat der Arzt einen Knubbel am Bauch gefunden und vermutet, dass die Bakterien nach oben gewandert sind. Er hat ihr nun Antibiotikum gespritzt und wir müssen Montag wieder hin (wenn was ist übers Wochenende gehen wir in die Tierklink).

    Hat jemand einen Tipp wie wir sie zum fressen bringen?
    Gekotet hat sie vorgestern, aber eher matschig und unförmig. Seit dem eben nur gepillert.

    Und was können wir gehen das Fieber tun?

    Ach man, ich mache mir so Sorgen und hoffe, dass alles gut geht...

    Achja.... Sie frisst manchmal etwas Tapete von alleine...
    Geändert von Tatzekatze (12.06.2015 um 11:13 Uhr)

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    War das ein Langzeit Antibiotikum oder gibst du es weiterhin täglich?

  3. #3
    Tatzekatze
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    War das ein Langzeit Antibiotikum oder gibst du es weiterhin täglich?
    Langzeit, soll bis Montag halten...

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Der Darm wurde aber nicht verletzt? Wurde der neue Knoten mal im US angesehen oder das geröntgt?
    Alle OPs am Darm sind extrem kritisch bei Kaninchen, da nochmal nachzusehen ob alles in Ordnung ist wäre denke ich wichtig.
    Nachsehen nicht als Prinzip sondern einfach weil es Probleme gibt.

    Was aus ihr herauskommt ist erst einmal egal, es ist nur wichtig das etwas herauskommt. Weicher Kot nach OPs ist relativ normal.

    Woher kam der Abszess? Konnte er komplett und noch geschlossen entfernt werden? Wurde ein Antibiotigram erstellt?
    Wie hohes Fieber hat sie? Novaminsulfon bekommt sie gegen die Schmerzen wahrscheinlich eh.

    Häsinnen haben viel Fett in der Bauchhöhle und sie reagieren anders als Katzen sehr schnell mit Nekrosen wenn daran manipuliert wird.
    Diese Nekrosen können sich aber zurückbildern sofern keine Keime eingeschleppt wurden. Oder müssen operativ entfernt werden.

    Meine Peppi, bekam ein paar Tage nach der Kastra einen Knoten auf dem GB - Stumpf. Der wuchs innerhalb der nächsten Tage zu einer 5 cm langen Masse.
    Sie bekam zwei ABs die Grampositives und negatives Spektrum abdecken und natürlich ausreichend Schmerzmittel. Nach 2 Wochen hatten wir es geschafft.

  5. #5
    Tatzekatze
    Gast

    Standard

    Der Darm wurde aber nicht verletzt? Wurde der neue Knoten mal im US angesehen oder das geröntgt?

    Bis jetzt wurde kein US gemacht, der Arzt meinte dann Montag... Oder eben am Wochenende in der Klinik...
    Er meinte er hätte den Abszess ganz abbekommen, aber es war an einer Stelle wo sehr viele Blutgefäße langlaufen

    Woher kam der Abszess? Konnte er komplett und noch geschlossen entfernt werden? Wurde ein Antibiotigram erstellt?
    Wie hohes Fieber hat sie? Novaminsulfon bekommt sie gegen die Schmerzen wahrscheinlich
    .

    Woher der Abszess kommt hat er nicht gesagt, aber eben gemeint, dass es eine bakterielle Entzündung ist. Ein Antibiogramm wurde nicht gemacht.
    Gestern hatte sie 40,5 Grad. Jetzt hat sie normal warme Ohren, wir wollten aber probieren selbst zu messen... Und Schmerzmittel hat sie nicht weiter bekommen :/
    Sollen wir noch etwas holen??

    Nach 2 Wochen hatten wir es geschafft.
    Das gibt Hoffnung

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zuhause Fieber messen schadet nicht. 40,5 in der TA Praxis kann allein über die Aufregung passieren. Bleibt das zuhause bzw. geht weiter hoch dann muss man etwas dagegen tun.

    Häsinnen bekommen bei mir nach der Kastra immer Schmerzmittel. Meist eine Kombination aus Metacam und Novaminsulfon. Es sei denn es spricht etwas gegen eins der Beiden.

    Metacam ist nicht nur ein Schmerzmittel sondern auch ein Entzündungshemmer, d.h. bei Abszessen ist das auch sinnvoll. Gegen Bauchschmerzen wirkt jedoch Novaminsulfon meist besser. Es ist zusätzlich gut gegen Fieber.

    Es ist der Genesung einfach nicht förderlich wenn man die Tiere ohne Schmerzmittel herumsitzen lässt. Eine Frau wäre nach so einer OP zwei Wochen krank geschrieben.

  7. #7
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Dass ihr kein Schmerzmittel mitbekommen habt, finde ich etwas seltsam, zumal Metacam auch fiebersenkend und entzündungshemmend wirkt. Ich würde da beim TA nochmal nachfragen, und vielleicht schreibt jemand hier noch etwas dazu. (Ich habe keine eigene Erfahrung mit Abszessen im Bauchraum, nur Zahngeschichten.)

    Zum Futtern: Dass Luna trinkt, ist ja schon mal richtig gut! Biete ihr alles an, was sie gerne mag, ihre Lieblingskräuter, egal ob Wiese oder Gartenkräuter ... Gemüse frisst sie ja eh nicht so gerne hast Du mal geschrieben. Meine (und viele) Kaninchen fressen gerne Dill bei Unwohlsein bzw. fangen damit wieder an zu futtern.

    Ich konnte meine bei Fressunlust oft mit etwas Leckerlie überreden (Sb-Kerne, Cranberries), dann haben sie gemerkt, dass Futter im Bauch gar nicht so schlecht kommt und fraßen auch weiter anderes Futter ... best case.

    Ich drücke die Daumen!


    Ah, Walburga war schneller ;-)

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.797

    Standard

    Ich würde wie schon erwähnt die Schmerzmedis länger geben.
    Metacam und Novalgin im Wechsel falls du den Eindruck hast das es ihr damit besser geht.
    Metacam wirkt keine 24 Std, von daher komme ich immer gut zurecht wenn man es im Wechsel gibt oder eben auf zweimal aufteilt.
    Wasser kannst Du ihr schon so geben, Flüssigkeit ist schon wichtig, aber immer langsam und nicht zu viel auf einmal.
    Kaninchen neigen dazu bei sowas Luft mit zu schlucken, nicht das es nachher ne Aufgasung gibt.
    Versuche ihr mal kalten Fencheltee anzubieten, vlt.nimmt sie diesen freiwillig aus dem Wassernapf.



  9. #9
    Tatzekatze
    Gast

    Standard

    Unsere Maus hat es leider nicht geschafft...
    Es ist so unglaublich schlimm.... Ich oder eher wir fühlen uns so furchtbar
    Es ist unfair!!

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.797

    Standard

    Oh nein, das tut mir furchtbar leid.



  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.08.2013
    Ort: 56237Nauort
    Beiträge: 384

    Standard

    Wie traurig
    Das tut mir unendlich Leid

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.027

    Standard



    Wie grausam...

    Kleine Maus, komm gut drüben an....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    Tatzekatze
    Gast

    Standard

    Danke für euer Mitgefühl...

    Trotz des Antibiotikas haben sich weitere Abszesse im Bauchraum gebildet, weswegen sie vermutlich auch nichts fressen wollte.
    Innerhalb dieser Woche hat sie 350g abgenommen


    Ich hätte nicht gedacht, dass es mich so hart trifft und ich so unfassbar traurig bin
    Sie war so eine tolle Maus, hat nie jemanden etwas getan und dann wird sie nur 1 Jahr alt...

    Und ihr Partner sitzt hier nun auch alleine.
    Immerhin frisst er ganz normal und benimmt sich auch normal.
    Wir schaffen es wohl erst in 4 Wochen uns um ein Partnertier oder Ähnliches zu bemühen. Meint ihr er hält es so lange aus alleine?

  14. #14
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.027

    Standard

    Ja, das wird er. Achte nur drauf dass er frisst und nicht vor Trauer damit aufhört.

    Mein Böckchen ist auch vor vier Tagen gestorben, ich bekomme zwar am WE (hoffentlich!!) einen kleinen neuen aus einem Notfall, der wird aber noch ordentlich Pflege und vor allem eine Kastra brauchen... so lange muss Stups leider auch alleine bleiben... Und ihr ist es leider heftig auf den Appetit geschlagen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 21:10
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2012, 22:46
  3. Jetzt noch Abszess am Fuss
    Von Steffi S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.12.2011, 15:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •