Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: ZF trotz "Hitze" bei Häsin?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.03.2015
    Ort: Sachsen
    Beiträge: 19

    Standard ZF trotz "Hitze" bei Häsin?

    Hallo zusammen,

    meine Häsin Amy ist seit ein paar Wochen hitzig - und alleine. Ich habe außerdem einen Kastraten. Sie im Zimmer nebenan, er im Wohnzimmer untergebracht.

    Vor ca. einer Woche hatte ich versucht die zusammen zu führen - auf neutralem Boden. Es war... nun ja... anstrengend für alle Beteiligten.

    Amy hat Sören nur gerammelt, wenn sie ihn erwischt hat. Und bepinkelt. Sören ist immer panisch weg, wenn sie ihn von hinten erwischt hat, und hat die volle Ladung Urin abbekommen. Anders rum is er aber immer wieder zu ihr hin. Amy fängt immer erst an ihn zu putzen, dann zu zwicken, dann zieht sie sein Fell am Bauch, dann geht die von hinten drauf, zerrt an seinen Ohren und rammelt wie blöde, bis Sören klopfend wegrennt. Das ging stundenlang so, bis ich sie getrennt hatte. Ich weiß, man soll so zeitig nicht trennen, aber beide waren fix und fertig und wirkten regelrecht "erleichtert" als sie wieder alleine waren. Die lagen ewig lange hektisch atmend brach. Verletzungen hat Sören nicht davon getragen.

    Nun meine Frage - ist es überhaupt sinnvoll die zwei in dem Zustand zu vergesellschaften? Wie lange kann so eine Hitze dauern?

    Danke schon mal
    Liebe Grüße von
    Maria und den Fellnasen
    Sören & Amy

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also die ZF klang für mich eigentlich ziemlich gut. Klar, kann sie anstrengend sein aber solange keiner von ihnen Aggressiv ist hät ich sie auch nicht getrennt. Hättest du durchgehalten hättest du es hinter dir.

    Ich würde es einfach noch mal versuchen.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich finde auch das sich das ganz gut anhört.
    Solange niemand schwer verletzt wird
    Meine haben auch gepinkelt und gerammelt



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.03.2015
    Ort: Sachsen
    Beiträge: 19

    Standard

    Danke. Da bin ich erleichtert. Ich weiß halt nicht wie lange diese Phase anhalten kann. amy is von Natur aus nicht aggressiv, und Sören sehr untergeordnet - aber das hat manchmal nichts zu sagen. Ist meine erste zf und auch wenn ich weiß, dass es holprig werden kann, so war ich sehr unsicher.
    Liebe Grüße von
    Maria und den Fellnasen
    Sören & Amy

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Das ist verständlich, ich glaube das ist bei allen anderen nicht anders nur Mut, wird schon. Klang ja eigentlich ganz positiv
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.911

    Standard

    Einziges Problem war die Trennung. Das bitte nicht machen, das ist enormer Streß.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •