Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Erfahrungen mit Physiotherapie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard Erfahrungen mit Physiotherapie

    Hi.

    Meine Maggie hat Rückenprobleme bekommen. Mit Metacam, Traumeel und Zeel gab es keine Besserung. Heute bekam sie die zweite Depotspritze Cortison. Weiter gebe ich Traumeel, Zeel und Vitamin B. Auch bekommt sie seit gestern MSM Pulver was mir empfohlen wurde und sehr gut sein soll.

    Meine TÄ sagt ich soll mich mal bezüglich Physiotherapie erkundigen. Hat da jemand gute Erfahrungen gemacht? Machen denn die meisten Tierphysiotherapeuten auch Kaninchen?

    Akupunktur könnten wir auch noch machen. Meine Freundin hat gerade 3 Akupunktursitzungen bei ihrem Kaninchen machen lassen. Bis jetzt ist es bei ihm aber noch nicht besser.

    Das hoppeln geht bei ihr relativ gut. Wenn sie aber liegt kommt sie hinten ganz schwer hoch. Wenn sie sitzt ist sie hinten erst zur rechten, jetzt zur linken Seite gekippt. Vorne rutscht sie teilweise mit den Füsschen weg. Oft sitzt sie da wie ein Fragezeichen.
    Bin für alle Tipps offen!!
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Welche Rückenprobleme sind das denn genau? Wurde das per Rö-Bild abgeklärt? Bei Umkippen klingeln ja bei mir immer etwas die Alarmglocken bezüglich E.C.

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Welche Rückenprobleme sind das denn genau? Wurde das per Rö-Bild abgeklärt? Bei Umkippen klingeln ja bei mir immer etwas die Alarmglocken bezüglich E.C.
    Bei mir auch.... Wurde per RöbI denn irgendwas am Rücken gesehen?
    Viele Grüße

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Nein kein Röntgenbild.
    Sie kippt nicht richtig um. Wenn sie sitzt verlagert sie den Popo auf die linke Seite. Weiss nicht wie ich das genau erklären soll.
    Geändert von Baby2304 (31.05.2015 um 12:36 Uhr)
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich finde die Diagnose "Rückenprobleme" ohne Röntgenbild vom Tierarzt echt grenzwertig. Da gehört schon etwas Diagnostik betrieben. Ich persönlich würde zuerst ein Rö-Bild machen lassen und wenn das ergebnislos bleibt, würde ich wohl einen Bluttest machen lassen. Auch wenn der Bluttest auf E.C. nicht sonderlich aussagekräftig ist, kann er vielleicht eine Diagnose bringen.

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Baby2304 Beitrag anzeigen
    Nein kein Röntgenbild.
    Sie kippt nicht richtig um. Wenn sie sitzt verlagert sie den Popo auf die linke Seite. Weiss nicht wie ich das genau erklären soll.

    So ist es bei Leo auch. Allerdings kann ich dir auch erstmal zu einem Röbild raten.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Meine TÄ ist sehr Kaninchenerfahren. Ich frage sie mal wegen Röntgenbild. Aber wäre es nötig gewesen hätte sie eins gemacht. Es wird halt Bandscheibe oder Spondylose sein was man auf dem Röntgenbild sehen wird.
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Aber sie hat ja keinen Röntgenblick, auch wenn sie sehr gut ist. Ich würde auf ein Rö-Bild bestehen, ansonsten behandelt man nur ins Dunkle hinein und möglicherweise sogar völlig falsch.

  9. #9
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Mein Leo leidet an Spondylose und bekommt regelmäßig Akkupunktur. Es gibt Sitzungen, da merke ich danach keinen Unterschied-aber das kann bei der nächsten schon wieder ganz anders aussehen und man sieht eine Besserung. Dadurch dass man die Spondylose nicht heilen kann, kriegen wir das Problem auch nicht weg sondern können hier nur eine Linderung/Schmerzfreiheit schaffen.
    Sie hat mir auch eine Übung gezeigt, die ich anwenden kann. Allerdings ist Leo auch das 1. Kaninchen, bei dem sie behandelt.
    Wir haben bei unserem TA auch schon eine Lasertherapie gemacht (die bieten ganz tolle Physio-Methoden an.) Die hat allerdings nichts gebracht, in meinen Augen.
    Im akuten Schub rutscht Leo auch weg hinten. Der "gesunde" Lauf kippt dann einfach weg und er rutscht hinterher.
    Geändert von Nadine G. (31.05.2015 um 12:35 Uhr)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand Erfahrung mit Physiotherapie?
    Von Mümmel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 18:28
  2. Physiotherapie
    Von Neoli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •