Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Rammler zoffen sich - Nr. 5 dazu nehmen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard Rammler zoffen sich - Nr. 5 dazu nehmen?

    Seit knapp zwei Wochen sind sich meine beiden Rammler mächtig am Zoffen. Ich hol mal etwas weiter aus:
    Tiger ist knapp 8 Jahre alt, ist Chef der Truppe.
    Amur kam im Februar mit vier Monaten dazu, er und Tiger liebten sich von Anfang an. Sie klebten nur aneinander und wo der eine war, war der andere nicht weit.
    Jetzt ist Amur fast 8 Monate alt und heftig in der Pubertät. Er muckt auf und Tiger paßt das nicht. Also knallt es regelmäßig. Wobei der Zoff meist nur von Tiger ausgeht, Amur wehrt sich eigentlich nur. Die Wunden sind harmlos und Amur hat jetzt eine lädierte Nase, ist aber auch nichts Dramatisches.

    Die Mädchen:
    Branda, ca. 6 Jahre alt, hält sich raus und kuschelt mal hier, mal da. Von Amurs Halbstarkem-Getue ist sie etwas genervt, aber geht ihm meist aus dem Weg.
    Rella, ca. 6 Jahre alt, ist die Rangniedrigste. Sie hat vor Amur einfach nur Schiß und flüchtet vor ihm, die beiden mögen sich gar nicht. Von daher sitzt Rella oft allein in ihrem Häuschen. Manchmal wird mit Tiger gekuschelt.

    Tja, nun bin ich ratlos. Meine schöne, harmonische Gruppe ist Geschichte.
    Warte ich einfach ab, sitze aus, bis sich die Herrschaften endlich einig sind? Es ist schon deutlich ruhiger geworden, knallt nicht mehr so oft. Meist handelt es sich nur um Drohgebärden.
    Oder nehme ich noch ein Weibchen dazu? Rammler traue ich mich derzeit einfach nicht. Tiger reagiert bei Neuen meist so, daß er sie erst in ihre Schranken weist und sie danach unentwegt "bemuttert" und nur noch am Schmusen ist. So ist das immer bei Neuzugängen. Nur kann ich natürlich nicht sagen, daß das grade diesmal auch so wäre.

    Eigentlich sträube ich mich gegen eine Nr. 5, andererseits nervt mich die Unruhe und das Gezanke. Seufz, ratlos bin. Was würdet Ihr tun?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Hallo Irina,
    das hört sich für mich einfach nach erstem Frühling für den kleinen Rabauken Amur an. Mit seinen 8 Monaten ist er halt in seiner Flegelphase angelangt und versucht seinen Rang in der Gruppe aus zu testen.
    Ich glaube nicht das sich durch eine Nr.5 in der Gruppe etwas ändert.
    Amur ist ja auch erst seit Februar bei euch.
    Ich würde das Ganze aussitzen und einfach mal in Ruhe abwarten. Solange keine heftigen Rangeleien und Verletzungen auftreten lass die Nasen einfach mal machen. Oft legt sich das Gerangel mit steigenden Temperaturen , ach ja der Frühling
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ja, wird Zeit, daß es heiß wird und sie nur noch platt in der Gegend rumliegen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe den Zoff zwischen meinen Jungs Kuddel und Kiwhy auch einfach ausgesessen und nun klappt es mit den dreien prima. Elaine hat sich auch aus allem herausgehalten. Je größer die Gruppe desto mehr Meinungsverschiedenheiten treten ja sowieso auf und es knallt häufiger mal, das ist völlig normal.
    Solange kein Kaninchen ernsthaft verletzt wird oder einen seelischen Schaden erleidet, weniger frisst, nur noch apathisch in einer Ecke sitzt oder komplett über einen langen Zeitraum von der Gruppe ausgeschlossen wird, würde ich abwarten.

    Das legt sich bestimmt wieder, wenn der Frühling und die Rüpelphase des Amur vorüber ist
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Sie zoffen, kämpfen und zanken. Ich hab echt bald keinen Nerv mehr.
    Tiger hat eine heftige Kratzwunde am Hals, neben diversen anderen Bißwunden, die aber GsD alle bereits verschorft und unnauffällig sind. Trotzdem gefällt mir das nicht.
    Eigentlich würde ich sie am liebsten trennen. Und dann? Ich kann keine zwei Gruppen machen, ist baulich hier nicht drin.

    Und ich will keinen von beiden hergeben!
    Ich hänge sehr an beiden, Tiger hab ich schon seit über 7 Jahren und Amur ist doch mein Schnuckelbaby. Ich hab beide so lieb. Umso schlimmer find ich es jetzt, wie sie miteinander umgehen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #6
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Irina, für uns sieht es meistens schlimmer aus als es für die Nasen in Wirklichkeit ist.
    Wenn Du wirklich den Eindruck hast sie kommen so gar nicht zur Ruhe kannst Du ja evtl mal Bachblüten ausprobieren.
    Ich kann Dir gerne eine PN schicken.

    Ich wünsche Dir starke Nerven und hoffe die Jungs geben schnell nach
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wenn du baulich keine Möglichkeit hast, zwei Gruppen unterzubringen, würde ich mir das mit dem 5. Tier ganz stark überlegen. Was ist, wenn das dann auch nicht klappt? Oder die Gruppe dann völlig zerrüttet ist? Was ich natürlich nicht hoffe!

    Also bei Kiwhy und Kuddel gab es halt auch Bisswunden und Kratzer Ich hatte auch wirklich die Nerven auf, aber ich habe es tatsächlich geschafft, einige Wochen durchzuhalten, immer mit der Angst im Nacken, der 7,8kg-schwere Kuddel macht 2,2kg Kiwhy aus. Das war eine totale Zerreißprobe für uns alle gewesen und nun sind sie endlich ein Herz und eine Seele
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •