Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kastrierter Rammler markiert/spritzt extrem

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard Kastrierter Rammler markiert/spritzt extrem

    Ich bin nun langsam etwas ratlos. Mein "angeblich" kastrierter rammler Yoda pinkelt alles und jeden an.
    Er stammt aus einer Kleinanzeige hier um die Ecke und sollte weg, weil die VG mit einem Weibchen gescheitert ist. Die Familie hat allerdings auch
    alles falsch gemacht. Ich habe für eine 3er Gruppe (2 Mädels (Stine und Milka) und ein Männchen, Pelle) ein neues, größeres Außengehege
    gebaut und da sollte der kleine Mann mit dazu. ZF war bei Simone G.
    Einfach war es nicht und es gab immer wieder Stress zwischen Chefin Stine und dem kleinen Yoda.
    Dann hat Yoda irgendwann angefangen alles voll zu pinkeln/spritzen. Sobald eines der Mädel in seine Nähe kam, Blume hoch, auf Krawall und losgespritzt.
    Mit Pelle war das gar nicht so, auf den hat er ganz normal reagiert, nur eben bei den Mädels extrem. Rammeln tut er übrigens kaum.
    Seit etwa 2 Wochen sind sie nun im neuen Gehege und irgendwie haben sie sich schon eingelebt, aber das Urin spritzen hört nicht auf.
    Außerdem kommt noch dazu, dass er wie ein Bessesener stundenlang im Klo buddelt. Normalerweise kenne ich dieses Verhalten nur von
    hormongesteuerten, unkastrierten Weibchen.
    Ach so, Simone war mit ihm beim Tierazt. Der hat wohl super gründlich ertastet, aber keinen versteckten Hoden gefunden.
    Eine Hormonspritze hat auch nichts gebracht.
    Meine Frage nun: Macht es Sinn sein Blut mal auf Hormone untersuchen zu lassen, oder viel. Ultraschall?
    Danke für Tips.
    L.g.
    Claudia

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Ich kann dir leider nicht wirklich helfen, aber da noch keiner geantwortet hat..........

    Ich kann nur sagen, dass mein aktueller Rammler mich die Tage auch mal draußen auf der Wiese vollgespritzt hat. Kann also schon mal passieren. Was du da schilderst, kenne ich allerdings so krass nicht mal bei unkastrierten.

    Wenn beim TA nichts rauskommt, evtl. mal eine THP fragen?

    Wünsche dir auf jeden Fall, dass du eine Lösung findest, denn das geht dauerhaft nicht gut. Der Kerl muss doch auch total unter Streß sein.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    stimmt frag doch mal Sonja Tschöpe, die ist doch praktisch bei Dir um die Ecke

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich bin ja eher dafür, zunächst mal abklären zu lassen, ob da nicht doch irgendetwas im Blut oder per Ultraschall festzustellen ist, also die Ursache zu ermitteln. THP würde ich natürlich auch in Erwägung ziehen. Mich interessiert nur, welche Untersuchung in solch einem Fall etwas bringt.
    Blut untersuchen lassen oder/und Ultraschall? Das ist ja auch nicht gerade günstig und falls hier jemand Erfahrungen zu dem Thema hat, könnte ich mir eine überflüssige Untersuchung sparen. Ich werde am Montag auf jeden Fall mal meine Tierärztin fragen.
    Das Gehege sieht aus!!
    Alles war ganz neu, sauber und frisch gestrichen. Und die Mädels sind auch markiert. Beim Füttern wurde ich auch schon erwischt - das nervt!
    L.g.
    Claudia

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Den Hormonspiegel im Blut zu messen, muss auf jeden Fall gehen. Schwierig ist dann eher die Frage, wie die Referenzwerte unkastrierte/ kastrierte Rammler ausschauen sollten! Da muss man evtl. zu nem TA, der schon viel Erfahrung mit Kaninchen hat? Bei Schilddrüsenprobs bei Kaninchen war es auch so, dass kaum jemand wusste wie hoch der Wert eigentlich sein soll im Normalfall.
    Geändert von Simmi14 (18.05.2015 um 13:22 Uhr)

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Das es ein Männchen ist, wurde aber definitiv geklärt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, mein Rammler Sam markiert mein Sofa
    Von Petra B. im Forum Verhalten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 22:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •