Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Backenzahnwurzel zu lang - Abszess - bereits OP - dringend!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Ausrufezeichen Backenzahnwurzel zu lang - Abszess - bereits OP - dringend!

    Hallo,

    mein Collin wurde letzten Monat am Kiefer operiert, da er einen Abszess bekommen hatte.
    Seine Backenzahnwurzel links hinten wächst zu tief in den Kiefer und drückt stark, dadurch entstand der Abszess mit viel Eiter.
    Er wurde sofort bei der ersten Untersuchung operiert. Die Wunde wurde teils offen gelassen damit Flüssigkeit abfließen konnte.
    Alles ist prima verheilt. Auch die 3 Untersuchungen danach ergaben nur Gutes.

    Jetzt einen Monat später fing er wieder an zu sabbern und die linke Seite fühlt sich so dick an wie eine halbe Pflaume.
    Rechts ist alles schön glatt. Zudem scheint der Kiefer schief zu sein, wenn ich die Schneidezähne ansehe.
    Es verzieht sich alles nach links, die Schneidezähne sind nicht mehr gerade übereinander.
    Er knierscht nun auch zusätzlich fürchterlich beim fressen. (Es gibt hier seit Anfang des Monats nur Wiese).

    [Collin sieht man auf dem Bild, der Widder]




    Für die OP war ich in Lenting, da meine Tierärztin aus der Tierklinik in Ingolstadt krank war.
    Die anderen Ärzte kenne ich nicht richtig, fand sie nur bisher ziemlich unerfahren. (Behandlung mit AB 6 Wochen gegen Schnupfen, obwohl nur Allergie, kein AB nötig / Behandlung gegen Milben wegen kahlen Bauch, dabei waren es Kokzidien und Giardien hochgradig / Tier wurde nicht mal richtig angeschaut, einfach ein Mittel gegen Blähungen gegeben usw.) ... drei andere Ärzte von da habe ich "ausprobiert". Kein guter dabei gewesen.
    Nun ist meine Tierärztin aus der Klinik schon 2 Monate krank und kommt vorerst auch nicht wieder..... die Ärztin aus Lenting möchte den kranken Zahn nicht ziehen, da sie meint der Kiefer würde sonst brechen.

    Mit 3 anderen Ärzten aus der Umgebung habe ich ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht.

    Kann mich vielleicht einer noch mehr dazu aufklären in Sache Backenzahn ziehen & Abszess Behandlung?
    Was sollte der Tierarzt tatsächlich tun und was nicht? Woher weiß ich was die richtige Entscheidung von der Behandlung ist?

    Kann mir jemand bei der Suche nach einem Zahnkrankheiten-Erfahrenen Tierarzt helfen?
    Gut wären Leute, die hier wohnen und mir berichten können ob der Arzt wirklich gut ist.

    Es ist sehr dringend und ich würde am liebsten gleich morgen los, da es heute nicht geklappt hat.
    Nach Lenting möchte ich eigentlich nicht mehr, die würde nur nochmal den Abszess öffnen/entfernen keine Ahnung was sie da tut.
    Aber der Zahn würde drin bleiben und ich hätt ihn gern raus, damit er nicht wieder operiert werden muss.

    Collin ist doch erst 3 Jahre geworden am 4. April .. Er ist doch noch so jung.

    Ich bin echt überfordert mit der Sache. Und keiner da, der helfen kann.

    Vielen Dank fürs lesen & für evtl. kommende Antworten/Tipps!
    Geändert von Friederike (29.04.2015 um 22:04 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    wo kommst du nochmal genau her?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wäre Olching für euch machbar?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 692

    Standard

    Leider kenne ich keinen Tierzahnarzt in Deiner Nähe, aber vielleicht wirst Du hier fündig: http://tierzahnaerzte.de/

    Ansonsten wäre es vielleicht noch eine Möglichkeit, aktuelle Röntgenbilder zu Frau Dr. Böhmer nach München zu schicken, und sich von ihr beraten zu lassen. Einige hier im Forum haben das wohl schon gemacht und werden dazu bestimmt noch was sagen.

    Grundsätzlich denke ich, das der Abszeß nicht ausheilen kann, bzw. sich immer wieder neu bilden wird, wenn die Ursache nicht angegangen wird. Wie das genau auszusehen hat, hängt aber von der Gesamtsituation ab. Ganz davon abgesehen, dass ja auch die Schneidezähne sich aufgrund der (einer) Backenzahnproblematik bereits verschoben haben. Ich denke, dass es gut ist, dass die Tierärztin sich nicht daran traut, weil ich glaube, dass es ganz wichtig ist, dass jemand mit Kaninchenzähnen Erfahrener schaut.

    LG
    Carmen

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich würde, so wie du es schilderst, fast überlegen ob du mit ihm nicht an die LMU nach München gehst.
    Dort kennt man sich mit Zahnproblemen gut aus und die Verbindung Ingolstadt / München ist ja auf allen Wegen recht schnell.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Ich würde, so wie du es schilderst, fast überlegen ob du mit ihm nicht an die LMU nach München gehst.
    Dort kennt man sich mit Zahnproblemen gut aus und die Verbindung Ingolstadt / München ist ja auf allen Wegen recht schnell.
    Dem schließe ich mich an. Meine Erfahrungen mit Frau Dr. Bö sind zudem wirklich gut, ich habe ihr schon zwei Tiere geschickt, denen sonst keiner helfen konnte und sie hatte Therapien, die es gebracht haben.

    Die Verschiebung des Kiefers kann übrigens der Schwellung geschuldet sein. Du solltest da nicht lange warten, denn sonst nutzen sich alle Zähne nicht mehr richtig ab und die Probleme steigen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess im Gelenk, benötige dringend Input
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 12:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •