Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Pünktchen wird langsam blind ?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard Pünktchen wird langsam blind ?!

    Hallo Leute,
    mir ist heute an meinem Kaninchensenior Pünktchen (10) ein leicht trübes Auge aufgefallen.
    Auch so würde sein Verhalten dazu passen. Er hält sich nur noch sehr ungern außerhalb des Geheges
    auf, außer es ist mitten in der Nacht, wo er in Ruhe auch mal durch den Flur bis ins Wohnzimmer hoppelt.
    Ob er es schon länger hat weiß ich nicht genau. Ich schaue ihn ja jeden Tag an, aber festlegen mag ich
    mich jetzt nicht. Nun meine Frage. Sollte ich damit zum Tierarzt fahren? Oder sind das jetzt einfach
    Alterserscheinungen? Sein Verhalten ist schon länger so. Hat jemand Erfahrung mit Blindheit im Alter?
    Wollte mir sein Auge morgen nochmal im hellen angucken. Würde ansonsten beim nächsten Zahntermin
    in ca. 8 Wochen Dr. L aus Duisburg nochmal einen Blick drauf werfen lassen. Dort bekommt er ja alle 10
    Wochen die Backenzähne in Inhalationsnarkose gekürzt. Freue mich über Antworten!
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Mein Fussel ist auch am grauen Star erkrankt... rechts sieht er fast gar nichts mehr und links noch ein bisschen.

    Mir war das gar nicht aufgefallen, meine TÄ hat esbeim Impfcheck entdeckt. Seit ich es weiß fällt mir manchmal auch auf das es irgendwo hakt. Da er aber auch schon ein Oldie ist und viel schläft pass ich nur auf dass ich im Gehege nichts verändere damit er sich nicht verletzt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Mein Fussel ist auch am grauen Star erkrankt... rechts sieht er fast gar nichts mehr und links noch ein bisschen.

    Mir war das gar nicht aufgefallen, meine TÄ hat esbeim Impfcheck entdeckt. Seit ich es weiß fällt mir manchmal auch auf das es irgendwo hakt. Da er aber auch schon ein Oldie ist und viel schläft pass ich nur auf dass ich im Gehege nichts verändere damit er sich nicht verletzt...
    Aber das ist nichts schlimmes oder? Also wenn Pünktchen das auch haben sollte muss ich keine weiteren Maßnahmen treffen? (Sprich OP, Tropfen etc.) Ist ja wahrscheinlich wie beim Menschen.. Hatte ja eigentlich vor die beiden öfter mit zum Garten zu nehmen un hatte sie auch schon einmal mit, aber ich denke wenn er wirklich immer weniger sehen sollte tu ich ihm damit keinen gefallen. Er ist in seinem Gehege ja auch glücklich und schläft manchmal tief und fest.
    Angehängte Grafiken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Habe mal ein Foto von dem Auge gemacht was ich meine ( sein rechtes )
    Dazu im Vergleich sein Linkes. Werde morgen bei besserem Licht nochmal ein Foto
    machen, aber ich finde es ist leicht eingetrübt oder nicht?
    Angehängte Grafiken

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Sieht ein bisschen aus wie bei meinem Fussel...

    "Machen" kann man beim grauen Star nichts, beim Menschen könntest Du die getrübte Linse austauschen. Von Tropfen etc. habe ich dahingehend noch nichts gehört. Ich würde beim nächsten Mal den TA draufgucken lassen wenn er sich ansonsten völlig normal verhält.

    Wenn er keine Sichtprobleme hat, spricht mE nichts dagegen ihn mit in den Garten zu nehmen. Du merkst ja wenn er da unsicher wird und sich schlecht orientiert. Betrifft es bei ihm beide Augen?

    Im übrigen können auch total blinde Kaninchen noch absolut glücklich sein, nur als Halter muss man dann darauf achten dass im Gehege keine Verletzungsgefahren vorhanden sind.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Mein TA sagte, das kommt im Alter, machen kann man nichts. Und, sollte es blind werden, was nicht sein muss, dann kommen die Nins super damit zurecht. Ich hatte auch einen Rammler, der war auf einem Auge komplett blind, das andere war leicht trübe.
    Bei einer 8jährigen war es auch trübe. Scheint öfter vorzukommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mieze wird blind - EC- kann man das noch aufhalten
    Von lokarl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.09.2014, 17:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •