Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Blutbild

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susili
    Registriert seit: 17.07.2012
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 188

    Frage Blutbild

    Huhu ihr Lieben,

    ich würde gerne ein Blutbild von einem (evtl. auch beiden) meiner Kaninchen machen lassen.

    Habe da eher allgemeine Fragen und da einige von euch das schon durch haben, hoffe ich, dass ihr helfen könnt

    Wie läuft das ab und wie teuer ist das ungefähr?

    Ich habe es heute kurz bei meinem TA angesprochen, aber er meinte, dass dies wohl recht kompliziert bei Kaninchen ist und er es zwar machen würde, aber er klang nicht so positiv. Sonst bin ich von ihm sehr begeistert und hier sind gute TÄ selten gesät.

    Vielleicht könnt ihr mir darüber mehr erzählen

    Vielen Dank

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Hm, so kompliziert ist das eigentlich nicht. Man muss halt wissen, wie man genug Blut bekommt, Bei dehydrierten, recht kleinen Kaninchen kann das ein wenig knifflig sein. Bei problematischer Blutabnahme kommt es bei Kaninchen ( wie auch bei Katzen) leicht zu Thrombozytenaggregaten. Das kann man aber bei der Auswertung berücksichtigen.
    Kaninchen haben eine etwas andere Zellmorphologie, weshalb nicht alle praxisinternen Analysegeräte Kaninchen messen können. Wenn man das Blut aber in ein Labor einschickt, sollte das keine Probleme bereiten.
    Ein Heimtierprofil ( gr. Blutbild + die wichtigsten Organparameter , ohne EC Titer ) kostet bei uns inkl.Blutabnahme und Probenversand ca. 45-55Euro.

    LG
    Geändert von Julia1510 (25.04.2015 um 13:28 Uhr)
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich glaube es hängt davon ab, was du bestimmen lassen willst.
    Die ec Titer Bestimmung ist sehr kostenspielig.
    Ansonsten habe ich wenn ich mich richtig erinnere, um die 50 bis 60 Euro bezahlt
    Die Rechnung vom Labor kam dann mit 33 Euro an mich und für den Versand und die Blutabnahme beim Arzt waren es soweit ich mich erinnere 20.

    Mit ec Titer habe ich mal 80 Euro fürs Blutbild bezahlt. Das kommt aber alles auch auf den Tierarzt an.

    Ein guter Tierarzt nimmt relativ problemlos Blut ab. Leber und Nierenwerte hat meiner so bestimmen können. Den Rest hat er eingeschickt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susili
    Registriert seit: 17.07.2012
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 188

    Standard

    Ok danke
    Gut, wär noch bezahlbar.

    Mein TA meinte, dass er es über das Ohr machen würde und das wär bei ihr wohl problematisch und dann müsste er sie ruhig stellen, was er ungern machen würde.
    Nun bin ich natürlich ein wenig verunsichert.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Bei uns wird am Fuß abgenommen .

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Ich habe nur Zwerge, da haben wir immer am Vorderbeinchen oder Hinterbeinchen angezapft.
    Was meint er mit "ruhig stellen". Ein sicher fixierender Griff ist ja meist ausreichend, eine medikamentöse Ruhigstellung ist meiner Meinung nach nur bei sehr panischen Tieren nötig. Ist sie das denn?
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich lasse mehr mals im Jahr Blut abnehmen und eigentlich nie Probleme. Wird hinten am Bein gemach. Ich halte das Tier dabei und bei Zwerge staue ich dabei auch selbst. Dann muss das Tier nicht mal bei Fremden auf den Arm. Bei Großen habe ich das Tier und die TAH staut und hält das Bein, während der Tierarzt abnimmt.
    In der Regel reicht auch, 30sec danach drauf drücken, so dass kein Verband drauf muss.
    Labor kosten sind glaub ~20€

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blutbild zur Vorsorge?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.03.2014, 20:12
  2. GB-Veränderung erkennbar am Blutbild ?
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 15:00
  3. Unklare Diagnose, Blutbild anbei
    Von Bibi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.04.2012, 19:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •