Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Erfahrungen mit gleichzeitiger Fütterung Wiese und Strukturmüsli

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard Erfahrungen mit gleichzeitiger Fütterung Wiese und Strukturmüsli

    Huhu,
    gibts da Erfahrungen? Positive, negative? Wie verträgt die Verdauung das?

    Ich hab bis dato immer getrennt, also morgens Strukturmüsli und abends frische Wiese, weil ich ein kleiner Schisser bin und meine, dass sich Getreide und Wiese nicht so gut zusammen machen im Darm ...

    Kann da jemand was Praktisches dazu sagen?

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Müsli gibt es immer zusammen mit Wiese bzw. Gemüse im Winter, gab nie Probleme, sind auch keine zu erwarten

  3. #3

    Standard

    Im Winter gibt es beides (Gemüse, wenn Wiese nicht mehr zu haben ist) parallel mit Müsli, im Sommer stelle ich um auf reine Wiesenfütterung. Gab bisher keine Probleme damit!

  4. #4
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Also eure Nasen haben beiden gleichzeitig zur Verfügung?

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    Also eure Nasen haben beiden gleichzeitig zur Verfügung?
    Ja. Wiese gibt es eh ad libitum, abends dann ne Schale Müsli zum reinholen....
    Das ist kein Problem, da mußt Du Dir auch keine Gedanken machen.

    Probleme kann es geben mit Getreidemehlpellets+Wiese, aber nicht mit Müsli.

  6. #6
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Nein Pellets fütter ich nicht. Aber ich dachte das trockene Gemüse im Müsli und Feuchtigkeit von frischer Wiese und dann quillts womöglich im Bauch auf .. und so weiter ...

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Probleme kann es geben mit Getreidemehlpellets+Wiese, aber nicht mit Müsli.
    Ich füttere Pellets ad libitum, Probleme gab es bisher nicht, da sich meine Kaninchen, dadurch, dass sie die Pellets zur freien Verfügung haben, weder auf die Pellets, noch auf Wiese stürzen und sich somit nicht an irgendwas überfressen.
    Auch als ich die Pellets früher noch nicht ad libitum gefüttert habe, gab es keine Probleme, wenn es zusätzlich Grünzeug gab.
    Auch als ich mal einige Zeit Nösenberger Strukturmüsli (erst rationiert, da Innenhaltung, dann ad libitum seit Aussenhaltung) gefüttert habe, gab es keinerlei Verdauungsprobleme, weder im Sommer mit zusätzlich Grünzeug, noch im Winter mit zusätzlich Möhren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welches Strukturmüsli
    Von Angel1505 im Forum Ernährung *
    Antworten: 160
    Letzter Beitrag: 16.11.2015, 21:16
  2. Wiese Ad-libitum-Fütterung
    Von Sonnenblume im Forum Ernährung *
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 26.03.2015, 13:52
  3. strukturmüsli - weniger aufgasung?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 09:15
  4. "junge" Wiese (Gräser)-Fütterung problematisch ?
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 14:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •