Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Schnupfenkaninchen mit vergrößerten Herz, Abgemagert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.04.2015
    Ort: 42929
    Beiträge: 17

    Standard Schnupfenkaninchen mit vergrößerten Herz, Abgemagert

    Hallo,
    Unsere Flocke hat chronischen Schnupfen. Seit sie aus dem Tierheim, vor mehr als 2 Jahren, zu uns kam. Sie wurde schon krank abgegeben. Erst am Samstag war ich mit Flocke beim TA. Sie bekommt eine Kombi AB und Cortison gespritzt, aber sie hat in den letzten Wochen an Gewicht verloren. Von einst 1180 gr. jetzt nur noch 885 gr.. In 4 Wochen ganze 100 Gr. Sie hat keine Rotznase, aber schon Probleme mit der Atmung. Auch hat sie ein vergrößertes Herz und muss täglich ein Medikament Enalatab nehmen. Ernährt wird sie wirklich gesund, dafür sorge ich. Habe ihr auch in letzter Zeit Erbsenflocken und Haferflocken zur Gewichtszunahme gegeben. Aber wirklich großen Appetit hat sie nicht. Kein AB hat wirklich angeschlagen, auch Versuche das Immunsysthem medikamentös zu stärken hat nicht gebracht. Aber irgendwie will ich sie nicht aufgeben, auch wenn der TA gesagt hat ihre Zeit wird jetzt bald kommen. Und wir dem Schicksal schon seit einem Jahr , immer wieder in die Quere kommen. Solang bekommt sie alle paar Wochen AB und Cortison. Ich habe den Ninchen gerade zu Ostern eine neue Burg gebaut und in ihr schönes Gehege gestellt. Ich wünsche mir so sehr das es das Medikament gibt, das Flocke gesund macht. Bin über Vorschläge und Anregungen froh. LG Beate

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo Beate
    schön, dass du dich doch noch so schnell hier angemeldet hast.
    Im Laufe der nächsten Tage kommen bestimmt einige hilfreiche Beiträge dazu.
    Ich hatte dir ja schon was geschrieben dazu.

    Eines hab ich jetzt grad nicht in Erinnerung......ist die Nase bzw. der Tränennasenkanal vom Schnupfen verstopft und hat sie deshalb die Atemnot oder kommt das von der Anstrengung u. vom vergrößerten Herz ?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.04.2015
    Ort: 42929
    Beiträge: 17

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Hallo Beate
    schön, dass du dich doch noch so schnell hier angemeldet hast.
    Im Laufe der nächsten Tage kommen bestimmt einige hilfreiche Beiträge dazu.
    Ich hatte dir ja schon was geschrieben dazu.

    Eines hab ich jetzt grad nicht in Erinnerung......ist die Nase bzw. der Tränennasenkanal vom Schnupfen verstopft und hat sie deshalb die Atemnot oder kommt das von der Anstrengung u. vom vergrößerten Herz ?
    Zur Zeit ist die Nase nicht verstopft. Vor etwa 2 Wochen hatte sie eine Rotznase. Ich habe mit einem Babynasensauger den ganzen Schlodder abgesaugt. Seit den ist gut, mit dem Schlodder. Die Atemnot ist aber da.
    Heute abend geht es ihr auch beseer, das AB und Cortison schlägt mal wieder an. was aber nicht anhält. Suche das, was ihr langfristigt doch helfen kann und nicht das ich sie aufgeben muss. Es wäre gut wenn sie wieder Gewicht zulegt. Nein, möchte dem Schicksal weiter ein Schnäppchen sagen. Ihre Zeit soll noch nicht da sein. Vielleicht bei einem TA der Kaninchen spezaliziert ist, in der Nähe 42929. Flocke und Dag sind unsere ersten Kaninchen, leben seit 2 Jahren bei uns.
    Geändert von Beate (12.04.2015 um 23:58 Uhr)

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ach so, dann ist die Nase also nicht permanent zu.
    Schön, dass es ihr momentan etwas besser geht.

    Habt ihr schon mal über ein Herz-US nachgedacht ?

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zu einem Herz-US wollte ich auch gerade raten. Da würde dann auch festgestellt ob auch etwas zur Entwässerung und vielleicht weitere Herzmedikamente gegeben werden müssen. Das Enalatab ist ja "nur" ein ACE-Hemmer (Blutdrucksenker).

    Hier kannst du Infos dazu finden http://www.tierkardiologie.lmu.de/st...ente_acei.html
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.04.2015
    Ort: 42929
    Beiträge: 17

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zu einem Herz-US wollte ich auch gerade raten. Da würde dann auch festgestellt ob auch etwas zur Entwässerung und vielleicht weitere Herzmedikamente gegeben werden müssen. Das Enalatab ist ja "nur" ein ACE-Hemmer (Blutdrucksenker).

    Hier kannst du Infos dazu finden http://www.tierkardiologie.lmu.de/st...ente_acei.html
    Katharina, nein ein US wurde nicht gemacht. Das vergrößerte Herz ist bei der Röntgenausnahme der Lunge festgestellt worden. Flocke ist beinahe bei der Untersuchung kollabiert. Der TA ist deshalb zurückhaltend und sieht eher das ihre Zeit gekommen ist. Das Enalatab bekommt sie seit etwa 1 Jahr. Kennst du einen wirklich gefahrenen TA im Raum 42929

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.04.2015
    Ort: 42929
    Beiträge: 17

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ach so, dann ist die Nase also nicht permanent zu.
    Schön, dass es ihr momentan etwas besser geht.

    Habt ihr schon mal über ein Herz-US nachgedacht ?
    nein, der TA ist zurückhaltend, da sie beinahe dort kollabiert ist.

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Ich habe auch so Kandidaten hier.
    Wurde ein Herzultraschall gemacht, die Lunge schon mal geröntgt?
    Wie lange bekommt sie die Herzmedis schon?
    Und bekommt sie nur das eine Medikament?

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Ein Herzultraschall ist aber super wichtig, zudem muss sie medikamentös richtig eingestellt werden.
    Sie bekommt jetzt noch nicht die richtigen Medis.

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Könntest du nicht Dag mitnehmen ?
    Meist ist es weniger stressig, wenn der Partner dabei ist. Das mache ich auch bei einigen meiner sehr stressanfälligen Tieren so.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kastra bei vergrößerten Gebärmutter?
    Von Sorgenninchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 21:08
  2. kaninchen abgemagert
    Von hasi18 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 08:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •