Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Wasseransammlung im Brustraum

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Shirley
    Gast

    Standard Wasseransammlung im Brustraum

    Mein Kaninchen ist seit Sonntagnacht (Nacht von Sonntag auf Montag) in Intensivbehandlung. Erste Röntgenaufnahme zeigte massive Wasseransammlung im Brustraum. Lunge und Herz waren nicht erkennbar. Sie bekam Medikamente (AB, Entwässerung, Bronchodilator und Blutdrucksenker). Ihre Vorgeschichte: Trockener Schnupfer und Zahnkaninchen (alle 2-3 Monate Kürzung der Backenzähne unter Vollnarkose).
    Gestern Abend waren wir um 18Uhr wieder in der 24h Praxis. Sie war schon stabiler als in der Nacht zuvor, dennoch kritischer Zustand. Die zweite Röntgenaufnahme zeigte nur eine miiiinimale Verbesserung. Sie frisst gelegentlich eine Miniportion. Hat normale Körpertemperatur sitzt ansonsten aber nur da und hat deutlich erschwerte Atmung. Das Wiegen zu Beginn der Behandlung zeigte, dass sie in den letzten Tagen 300g an Gewicht verloren hat. Vor einer Woche hatten wir sie daheim noch gewogen (Höchstgewicht von 2kg), was wir immer regelmässig machen denn ein kleinster Gewichtsverlust deutet bei ihr immer darauf hin daß die Zähne bald wieder an der Reihe sind. Unsere TÄs waren jetzt im Kurzurlaub, daher wollten wir den Zahntermin in dieser Woche machen lassen, was immer recht zügig geht.
    Nun tappen wir halt im Dunkeln. Die gestrige Diensthabende Ärztin meinte sie können nur Herzultraschall bei Katzen und anderen Tieren machen, nicht bei Kaninchen. Ich habe gerade nochmal nachfragen wollen, aber die dort arbeitende Kardiologin ist gerade in Untersuchung. Ich soll um 15:30Uhr nochmal anrufen dann könne man mir sagen ob und wann ein Herzultraschall gemacht werden kann.
    Wenn diese Praxis das nun nicht machen kann, wie und wo finde ich dann zügig eine andere ortsnahe Einrichtung die einen Herz-US beim Kaninchen durchführen kann? Fakt ist, dass unser Kaninchen in einem schwierigen Zustand ist und es fraglich ist ob ein etwas weiterer Transport für sie vertretbar ist.
    Unser eigentlicher Tierarzt ist erst heute Nachmittag wieder in der Praxis und sein Team hat den Auftrag ihn sofort zu einem Rückruf zu bewegen ;-) Somit warte ich auch auf die Meinung und Ratschläge eines weiteren TAs.
    Geändert von Shirley (07.04.2015 um 13:07 Uhr)

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Blöde Situation, aber eigentlich würde ich bei einer ausgebildeten Kardiologin davon ausgehen, dass sie auch ein Kaninchenherz schallen kann.

    Ich mache mal eine Aktive von uns auf diesen Thread hier aufmerksam.

  3. #3
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Id der tierärztlichen Hochschule Hannover gibt es einen Herz-US (für Kaninchen) und einen TA der selbiges auch auswerten kann.
    Ich war mal mit meiner Häsin dort und fand die super kompetent....

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Du kommst aus der Nähe von Köln?

    Ich hab der mal meine PN mit zwei Empfehlungen geschickt.
    Geändert von Walburga (07.04.2015 um 13:51 Uhr)

  5. #5
    Shirley
    Gast

    Standard

    Ich habe gerade den Rückruf unseres TAs erhalten. Herzultraschall kann dieser jetzt nicht machen, da würden sie uns einen Spezialisten in Duisburg nahelegen. Aber das kommt auf Grund der Entfernung und des Zustandes des Kaninchens gerade überhaupt nicht in Frage.
    Die Praxis in der unsere Maus sich gerade befindet ist nicht die Schnellste was die Beantwortung von Fragen angeht. Meine Anfrage ob Herzultraschall möglich ist oder nicht wurde beantwortet mit "Rufen sie um 15:3oUhr nochmal an". Gerade habe ich telefonisch gebeten die Röntgenbilder per Mail an unseren Haus-Tierarzt weiterzuleiten. Antwort: "Rufen sie in 15 Minuten nochmal an, dann kann ich ihnen sagen ob wir das machen dürfen oder nicht."
    Unsere TAs könnten, je nachdem WO sich das Wasser befindet punktieren, um dem Tier Erleichterung zu verschaffen und um auch das Wasser auf mögliche Ursachen zu untersuchen. Dieser kleine Pieks sei bei weitem nicht so unangenehm als sich Röntgenaufnahmen zu unterziehen. Sowas hat die Praxis in der sich unser Tier befindet gar nicht erwähnt, was ich schon mal suboptimal finde. Dass sie trotz Kardiologin kein US am Kaninchen machen können oder wollen, will ich an dieser Stelle gar nicht mal kritisieren. Man muss auch schon sehr vertraut damit sein um auch entsprechende richtige Diagnosen zu stellen. Dann lieber jemand der sagt er kann es nicht, als jemand der mir am Ende eine falsche Diagnose stellt. Unsere TAs würden halt auch gerne ein normales Ultraschall machen, ob man nicht doch irgendwas tumoröses entdeckt. Aber zu allererst wollen sie die Röntgenbilder sehen, dann entscheiden wir ob wir sie noch heute zu unseren TAs bringen.

    Bin ich schlecht weil wir die Hoffnung noch nicht aufgeben? Ich zerfleische mich seit Montag 01:00Uhr ob ich das richtige mache, ob ich im Sinne des Tieres handele. Ich will sie nicht unnötig quälen, aber auch nicht vorschnell aufhören. Es geht mir auch nicht ums Geld.... das Tier ist mir jeden Cent wert. Ich will einfach nur das richtige tun. Wie erkennt man in einer solchen Situation was das richtige ist?

  6. #6
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Wir waren vor einigen Jahren in Duisburg, Klinik Kaiserberg zum Herzultraschall mit unserem Krümel.
    Die Ärzte dort sind sehr erfahren.

    Sorry, konnte nicht sehen, daß Du vor mir schon geschrieben hast.
    Dann ist Duisburg wahrscheinlich zu weit für Dich.
    Geändert von Ulla (07.04.2015 um 14:01 Uhr)

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich komme aus dem gleichen Ort wie du, habe auch herzkranke Kaninchen und muss leider bestätigen, dass Herz-US im Raum Köln nicht machbar sind oder nur mit totalem Stress für das Tier, also lange Rückenlage und komplett geschoren am Oberkörper. Ich selber fahre nur hierhin:

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen
    Wir waren vor einigen Jahren in Duisburg, Klinik Kaiserberg zum Herzultraschall mit unserem Krümel.
    Die Ärzte dort sind sehr erfahren.


    Meine TÄ in Köln wurden dir schon empfohlen? Praxis GB in Rondorf. Herz-US machen sie aber nicht, sind aber ansonsten sehr kaninchenerfahren. Magst du mir per PN schreiben wer deine jetzige Praxis ist?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •