Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Kein Gemüse

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tatzekatze
    Gast

    Standard Kein Gemüse

    Hallo,
    ich bin Tatjana und bin ganz neu hier und hätte direkt eine Frage!

    Ich habe zwei Zwergkaninchen - Luna und Hazel. Die Zwei essen aber in letzter Zeit kaum Gemüse. Selbst ihren heiß geliebten Broccoli oder die Petersilienwurzel lassen sie links liegen.

    Auch ist unsere Kaninchendame - Luna - in letzter Zeit etwas durch den Wind. Erst gräbt sie alles - Handtücher, Hausschuhe, Toilette - und danach beißt sie sich durch und ich vermute, dass sie auch versucht den Stoff zu fressen. Ich habe schon alles außer Reichweite getan, damit sie das nicht alles frisst, aber dann wirds eben der Teppich.

    Ich weiß nicht ob alles zusammen was mit den Frühlingsgefühlen zu tun hat. Aber besorgt einen ja doch, wenn die Gemüseschale irgendwie nicht leer wird.

    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp wie ich das für beide wieder interessant machen kann und was mit unseren kleinen Dame los ist?

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Hallo Tatjana

    Willkommen bei uns

    Meine haben auch Frühling und buddeln alles um.
    Vielleicht kannst du ihnen ja eine Buddelkiste mit Spielesand hinstellen?

    Meinen kommt das Gemüse auch aus den Ohren raus.
    Und ich bin froh das ich wieder Wiese geben kann.
    Hast du vielleicht auch die Möglichkeit dazu deinen Wiese zu pflücken?


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Herzlich Willkommen bei uns

    Erzähl uns doch noch ein bisschen über deine Tiere und wie sie leben. Das macht die Einschätzung der Situation leichter Wie alt sind die beiden und wo kommen sie her? Wie lange leben sie schon zusammen? Sind es beides Weibchen und hatten sie schon Jungtiere bzw. sind sie kastriert? Was und in welchen Mengen fütterst du? Wie leben die beiden (Größe, innen oder außen, wie eingerichtet, zusätzlicher Auslauf oder nicht)? Welche Beschäftgungsmöglichkeiten haben sie?
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  4. #4
    Tatzekatze
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Herzlich Willkommen bei uns

    Erzähl uns doch noch ein bisschen über deine Tiere und wie sie leben. Das macht die Einschätzung der Situation leichter Wie alt sind die beiden und wo kommen sie her? Wie lange leben sie schon zusammen? Sind es beides Weibchen und hatten sie schon Jungtiere bzw. sind sie kastriert? Was und in welchen Mengen fütterst du? Wie leben die beiden (Größe, innen oder außen, wie eingerichtet, zusätzlicher Auslauf oder nicht)? Welche Beschäftgungsmöglichkeiten haben sie?
    Okay! Also es ist ein Männchen und ein Weibchen und es sind Geschwister, also schon das ganze Leben zusammen. Hazel, das Männchen, haben wir kastrieren lassen, sodass Luna eben noch nicht Jungtiere hatte.
    Sie wohnen bei mir und meinem Freund in der Wohnung, haben also viel Auslauf. Wir hatten zu Beginn mal einen großen Käfig gekauft, aber der wird nur noch dafür genutzt, dass Futter dort abzustellen und eine Toilette steht in einer Etage. Ansonsten wohnen sie mit in unserer Wohnung. Wir haben verschiedenes Holzspielzeug, Röhren, ihren Hocker und noch andere Versteckmöglichkeiten.
    Wir füttern morgens und abends frisches Gemüse und frisches Wasser. Heu ist auch immer da und wird immer nachgefüllt sobald es leer ist. Sie bekommen auch frische und getrocknete Kräuter.
    An Gemüse bekommen sie momentan vermehrt Möhren, Petersilienwurzel, etwas Gurke, Salat, Broccoli, Fenchel. An alles haben sie sich langsam gewöhnt und vertragen "normale" Mengen.
    Deswegen ist es so komisch, dass sie kaum etwas annehmen.

  5. #5
    Tatzekatze
    Gast

    Standard

    Hallo Petra,

    danke für deine schnelle Antwort.

    Wir hatten auch eine Buddelkiste bzw. schon verschiedene Varianten. Mit Sand gefüllt wird dann gerne als Toilette genutzt. Auch wenn wir den Sand gewechselt haben.
    Mit Stoffresten ist eben das Problem, dass sie erst alles kaputt beisst und dann versucht zu fressen.

    Momentan ist sie auch ganz komisch. Sie liegt den ganzen Tag in Hühnerstellung rum und bewegt sich nicht. Vielleicht auch eine Scheinschwangerschaft? Aber es ist kein Nest da. Das würde zumindest erklären warum sie so wenig Gemüse isst.

    Wiese bekomme ich ganz gut aus dem Garten meiner Eltern. Das fressen beide eigentlich auch ganz gerne. Bald ist es dann ja endlich wieder soweit.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.071

    Standard

    Hallo Tatjana
    Was heißt sie fressen nicht, fressen sie beide gleichermaßen schlecht? Fressen sie garnichts also auch kein Heu?
    Das Weibchen - knirscht das mit den Zähnen wenn es so in Hennenstellung brütet`?
    Vielleicht probierst Du mal mehr blättrige zu füttern?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Tatzekatze
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Hallo Tatjana
    Was heißt sie fressen nicht, fressen sie beide gleichermaßen schlecht? Fressen sie garnichts also auch kein Heu?
    Das Weibchen - knirscht das mit den Zähnen wenn es so in Hennenstellung brütet`?
    Ja, fressen beide gleichermaßen schlecht Gemüse. Heu fressen sie gerne!

    Sie macht keine Geräusche, brütet nur.


    Vielleicht noch wichtig: Wir waren mit ihr vor 2 Wochen beim Tierarzt, der sagte uns, dass sie einen leicht harten Bauch hat und gab uns Medikamente mit. Aber danach war alles wieder gut. Ihr Bauch fühlt sich jetzt auch gar nicht fest an.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.071

    Standard

    Dann haben sie vielleicht wirklich das Knollengemüse satt, probier doch mal Möhrengrün, Endiviensalat und co, ob sie sowas lieber mögen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst kein Gemüse
    Von Kerry im Forum Ernährung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.12.2012, 22:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •