Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Nachschlagewerke für Fortgeschrittene - weiß jemand was?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    LadyDi99
    Gast

    Frage Nachschlagewerke für Fortgeschrittene - weiß jemand was?





    Hallo, ich habe eine Frage an alle Mitglieder dieses Forums:

    Ich hab ein Kaninchen, hatte mal drei. Ich möchte mich so gut wie möglich um sie sorgen und gehe auch zum Tierarzt, wenn etwas ist. Aber ich mache mir häufig schon mal unbegründet Sorgen und suche nach einem guten Buch über Kaninchenkrankheiten, -ernährung und -pflege. Ich habe schon ein oder zwei Bücher, die nur die Grundlagen vermitteln (wie: Wie suche ich ein Kaninchen aus? Wie halte ich es korrekt?). Ich suche jedoch nach etwas, wo ich Symptome nachschlagen kann, oder wo ich nach giftigen Pflanzen suchen kann, wenn ich nicht sicher bin, was mein Kaninchen gefressen hat, also ich z.B. nicht schlenn genug bei ihr war. Da sie fast frei auf meinem Grundstück läuft, kann ich schon mal unsicher werden, auch wenn wir eigentlich nichts Giftiges auf unserem Grundstück haben.

    Ihr versteht, was ich meine - keine Profibücher mit lauter Fachausdrücken aber auch etwas, dass nicht nur die oberflächlichsten Details enthält.

    Vielen Dank im Voraus schon für die Hilfe - wer mir etwas empfehlen kann, das wäre sehr nett, wenn es zwei oder drei Seiten Auszug gibt ist auch nicht schlimm, dann könnte ich mich einlesen und entscheiden, ob es etwas für mich ist.

    LadyDi99

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ich kann dir kein Buch empfehlen, aber dafür dieses Forum . Gerade was Grundlagen angeht, kann man hier so viel lernen. Ich hab bei Null angefangen und kenn mich - behaupte ich mal - inzwsichen ziemlich gut aus. Ich weiß, welche Pflanzen giftig sind, wann ich zum TA muss, welche Untersuchungen wichtig sind bei bestimmten Symptomen, welche Haltung artgerecht ist etc...

    Vllt empfiehlt dir jd ein Buch, aber schau dich doch einfach mal ganz in Ruhe hier um.

    Warum lebt denn dein Tier im Moment alleine? Erzähl doch ein bisschen über dich und dein Tier

    Und vllt kann das ein Mod in Haltung verschieben? Oder weiß nicht, wo das sinnvollerweise hingehört
    Geändert von donkon (23.03.2015 um 22:10 Uhr)
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Leitsymptome beim Kanichen von Dr. Anja Ewringmann ist sehr zu empfehlen. Ist zwar ein Fachbuch, aber auch für Laien absolut zu verstehen.

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Leitsymptome beim Kanichen von Dr. Anja Ewringmann ist sehr zu empfehlen. Ist zwar ein Fachbuch, aber auch für Laien absolut zu verstehen.
    Kann ich auch absolut empfehlen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Leitsymptome beim Kanichen von Dr. Anja Ewringmann ist sehr zu empfehlen. Ist zwar ein Fachbuch, aber auch für Laien absolut zu verstehen.
    Wirklich sehr empfehlenswert.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Wenn du dein Kaninchen so sehr liebst, dann willst du es alleine lassen? Wenn es nicht ururalt und schlimm krank ist, dann ist das nicht gut für dein Tier. Weiß nicht, was du für einen TA hast, aber so einen Rat sollte er/sie nicht geben.

    Übrigens zeigen nicht alle Nins nach außen, dass sie trauern. Du hast den Eindruck, dass es ihr gut geht, aber wie sieht es innerlich aus?
    Geändert von Sonnenblume (24.03.2015 um 08:01 Uhr)

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Leitsymptome beim Kanichen von Dr. Anja Ewringmann ist sehr zu empfehlen. Ist zwar ein Fachbuch, aber auch für Laien absolut zu verstehen.
    Jap, das habe ich auch

    Ansonsten ist dieses Forum wirklich sehr hilfreich und ich würde hier jederzeit Fragen stellen, wenn es Probleme gäbe.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    LadyDi99
    Gast

    Beitrag



    Dankeschön für den Tipp,

    natürlich werde ich mich in diesem Forum umsehen, aber ich gehe meistens abends an den PC und wenn ich mal eben schauen will, ob sie das darf, ist ein Buch zusätzlich noch praktisch. Ich freue mich auch hier dabei zu sein, sodass ich evtl. immer helfen oder um Hilfe fragen kann.

    Ich liebe meine Kaninchen über alles und würde alles für sie tun. Mein Kaninchen lebt allein, weil sie Schwester und Mutter verloren hat. Die Mutter lebte auch erst allein, nach ihrem Tod haben wir die Kinder wieder von meinem Opa wieder zurückgeholt - wir dachten damals, wir hätten nicht genug Platz und könnten uns dann nicht so sehr um eins kümmern, aber wir haben uns sehr geirrt und würden, wenn mein Kaninchen heute noch mal Kleine bekommen würde, diese sofort behalten. Sie versteht sich gut mit ihrer Schwester, sie lieben sich sehr, doch sie hat den Tod ihrer Schwester gut überlebt, weil sie das vielleicht viel besser verstanden hat als wir, und ich denke, solange es ihr alleine gut geht ist es mir auch lieber, erstmal kein Neues dazuzuholen. Das hat uns auch die Tierärztin empfohlen und ich würde auch nicht gern einfach noch eins holen. :-):-)

    Ich muss mich erstmal im Forum umschauen - ich weiß noch gar nicht, wo ich mich vorstellen kann. Sowieso ist es schon spät und ich habe morgen Schule heute wird das wohl nichts mehr. :-( :-(

    Ich kann nur sagen dass ich meine Kaninchen über alles liebe und alles für sie tun würde, so doof das jetzt auch klingt. Dennoch geht es jetzt ins Bett habe morgen zur 1. :-P

    Vielen Dank an alle, die sich auch evtl. noch melden.

    Dann sage ich erstmal Bis dann, wahrscheinlich ist "dann" "morgen", wir sehen uns (oder schreiben uns, besser gesagt. :-P) :-).

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von LadyDi99 Beitrag anzeigen
    Ich liebe meine Kaninchen über alles und würde alles für sie tun. Mein Kaninchen lebt allein, weil sie Schwester und Mutter verloren hat. (...) wenn mein Kaninchen heute noch mal Kleine bekommen würde
    Erstmal Herzlich willkommen hier im Forum!

    Wenn Du für Deine Kleine "alles" tun würdest, dann besorg ihr bitte so schnell wie möglich einen Partner, am besten dürfte ein kastrierter Rammler funktionieren.
    Guck Dich hier doch mal in den Vermittlungsanzeigen um, viele Kaninchen suchen aus verschiedensten Gründen ein neues schönes Zuhause.

    Und versteh ich das richtig, dass Ihr schon mal "gezüchtet" habt? Weil Du schreibst wenn Deine Kleine "nochmal" Kleine bekommen würde...



    Erzähl doch mal etwas über Deine Haltung allgemein. Wo lebt sie, wie lebt sie, wieviel Auslauf hat sie, was fütterst Du usw. Für Fotos sind wir immer zu haben....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Hallo,
    das Buch von Dr. Anja Ewringmann habe ich auch und es ist trotz der Fachausdrücke verständlich geschrieben.
    Einen TA-Besuch ersetzt es natürlich nicht. Es ist aber nicht ganz billig und vielleicht kannst Du es ja günstiger irgendwo gebraucht erwerben (die 2. Auflage ist die Aktuelle).

    Gut ist auch das Buch Kaninchen würden Wiese kaufen von Andreas Rühle.
    Hier mal der Link zur Seite http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...de/haltung.htm

    Ich finde es toll, dass Du Dich in Deinen jungen Jahren fachkundig informieren willst und Dich um das Wohl Deines Tieres kümmerst.
    Dann wirst Du auch in den Fachbüchern sehen, dass Kaninchen Gruppentiere sind, die Sozialpartner brauchen.

    Wenn Du möchtest, können wir gerne mal telefonieren, ich schicke Dir dann per PN meine Tel.Nr..

    LG Susanne
    Geändert von . Gast . (24.03.2015 um 11:58 Uhr)

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ein weiteres Buch , welches ich zu dem Buch von Dr. Anja Ewringmann noch empfehlen kann, ist " Ganzheitliche Behandlungen von Kaninchen und Meerschweinchen - Anatomie, Pathologie - Praxiserfahrung " von Jörg Zinke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •