Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Andauernd Durchfall :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard Andauernd Durchfall :(

    Hallo,

    Ich brauch mal euren Rat.
    Spike hat wahrscheinlich durch seine Arthrosemedikamente immer mal wieder mit Aufgasungwn oder Durchfall zu tun.
    Letztes Jahr hatte er Stressbedingt 2x Hefen.
    Die Ernöhrung wurde so oft schon gecheckt, ich füttere wirklich sehr gesund. Mittlerweile weiß ich, Trockenkräuter wo Pfefferminze drin ist verträgt er nicht, Salat verträgt er nicht. Apfel scheint seit neustem auch schwierig z sein.

    Die Darmflora ist schlecht, Kur mit bene bac brachte letztes Jahr gar nix.
    Rodicare Care auch nicht.
    Wir haben im letzten halben Jahr 5x ne Kotprobe gemacht, sie letzten drei waren gut, außer das eben keine guten Darmbakterien zu finden sind.
    Nach der letzten Aufgasung vor 2 Wochen geht es ihm bestens. Letzte Woche war ich noch mal beim Tierarzt, da war der Bauch wieder fast super , Ködel mini.... Als würde er zu wenig Flüssigkeit aufnehmen (er trinkt auch tatsächlich nie, allerdings gibts hier nur Grünfutter, Heu, Sämereien, Zweige)

    In Absprache mit der Tierärztin Kotprobe, Befund :schlechte Darmflora, ein paar wenige Hefen, wir sollen das übers Futter versuchen zu Regeln. Außerdem bekommt er seitletzter Woche omniflora n zum DRmaufbau.

    Soweit so gut. Spike geht es bis auf gelegentliche Wackelattacken an den Hinterpfoten weil ein Arthroseschub kam bestens.
    Gegen seine Arthrose bekommt er grad etwas mehr Metacam, weil er eben nen Schub hatte, sich weniger bewegte und wackelig war. Auch das ist jetzt super.
    Er frisst total gut, rennt mir andauernd um die Füße und will Futter, steht vorm Kühlschrank. Der hat richtig Hunger.
    Aber: er hat 2x am Tag ne Phase, wo er dünnflüssigen Stuhl hat ... Der Rest der Ködel ist klein, aber schon besser als letzte Woche .
    Mich macht dieser Durchfall irre... Bauch ist superweich, er hat Hunger.
    Jetzt pberleg ich : nochmal ne Große Kotprobe, obwohl diese grad Freitag aus dem Labor kam? Was mach ich denn mit dem Süßen? Oder liegt es am omniflora? Eigentlich soll dsd ja stabilisieren.
    Langsam bin ich wirklich ratlos
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Ich geb Apfelpektin für die Darmflora. Hast du schon die Salate einzeln getestet? Vielleicht verträgt er was nicht.
    Gibst du richtige Salate aus dem Ausland? Die sind im Winter nicht gut, voll mit Pestiziden und Treibhausware. Wenn dann Bio.

    Wenn du ein gesundes Nin mit gesunden Böbbels hast, wäre die beste Möglichkeit, ein paar Böbbels von dem einzuweichen und dem Kranken einzuflößen. Da hast du dann gute Darmbakterien, natürliche.

    Wünsche ganz schnelle Besserung.

    edit: Bene Bac ist wohl nur schweineteuer, aber nach neuesten Erkenntnissen doch nicht so gut.
    Geändert von Sonnenblume (19.03.2015 um 08:14 Uhr)

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo Hakura,

    ich kenne diese Problematik. Die Zähne sind in Ordnung? Wurde der Kopf mal geröntgt?

    Ich finde es gar nicht so abwegig, dass es an der Ernährung liegen könnte. Was fütterst du denn?
    Ich würde jetzt zusätzlich viele frische Kräuter füttern (zum Glück ist es ja nicht mehr lange hin, bis es wieder Wiese gibt).
    Ich hatte früher auch mal eine Kur mit ProPreBac gemacht. Das ist eine Vorstufe von BeneBac mit mehr Darmbakterien.
    Allerdings weiß ich nicht, ob es bei uns etwas gebracht hat, denn Ursache am ständigen Durchfall waren Zahnprobleme und E.Coli-Bakterien. Diese hätten aber in der großen Kotuntersuchung festgestellt werden müssen, also fällt es bei dir wohl weg.

    Ich habe auch schon oft gehört, dass Lactulose unterstützend gegeben wird, wenn man längerfristige AB-Gaben hat. Damit habe ich allerdings nur bei Magenüberladungen Erfahrungen.

    Gute Besserung!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Hallo Hakura,

    ich kenne diese Problematik. Die Zähne sind in Ordnung? Wurde der Kopf mal geröntgt?

    Ich finde es gar nicht so abwegig, dass es an der Ernährung liegen könnte. Was fütterst du denn?
    Ich würde jetzt zusätzlich viele frische Kräuter füttern (zum Glück ist es ja nicht mehr lange hin, bis es wieder Wiese gibt).
    Ich hatte früher auch mal eine Kur mit ProPreBac gemacht. Das ist eine Vorstufe von BeneBac mit mehr Darmbakterien.
    Allerdings weiß ich nicht, ob es bei uns etwas gebracht hat, denn Ursache am ständigen Durchfall waren Zahnprobleme und E.Coli-Bakterien. Diese hätten aber in der großen Kotuntersuchung festgestellt werden müssen, also fällt es bei dir wohl weg.

    Ich habe auch schon oft gehört, dass Lactulose unterstützend gegeben wird, wenn man längerfristige AB-Gaben hat. Damit habe ich allerdings nur bei Magenüberladungen Erfahrungen.

    Gute Besserung!
    Danke schön! War grad noch mal beim Tierarzt, weil Spike wieder so instabil mit dem Popo war und wackelte . Blase ist gereizt, gab Buscopan. Morgen sollen wir noch mal hin , natürlich hatte Spike heute vormittag keinen Durchfall... ich hätte ja sonst was mitbringen können.
    Doktor meint, es kann gut sein, dass es am Metacam liegt. Sonst gehts ihm gut, hat sogar 200g zugenommen, endlich wieder 2 kg

    Er bekommt:
    Täglich Oder alle 2-3 Tage:
    Dill, Petersilie,Kohlrabi mit blättern, Möhre mit Grün, basilikum, Minze, geriebener Apfel mit Ingwer oder Banane mit Ingwer , 1/2 Weintraube mit seiner Zeeltablette , Rauke, Feldsalat , Fenchel, Löwenzahn
    Immer mal wieder bekommt er: rote Bete, Khaki, Gurke , mal ne Blaubeere oder Himbeere
    Dazu stehen zweige zur Verfügung (Brombeere, Eiche. Gehen beide aber nicht ran)
    Sämereien gibt es 1 EL am Abend, hab da seit kurzem ne Mischung fpr Bauchkaninchen aus kellys Tiershop. Als Leckereien gerne mal Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hmmm ich denke an der Ernährung kann es nicht liegen, es sei denn er hat eine plötzliche Unverträglichkeit gegen irgendwas bekommen. Das hat unser Kiwhy nämlich auch. Nach und nach vertrug er keine Salate mehr. Ansonsten denke ich auch, dass es am Metacam liegen könnte. Hast du dir mal überlegt, das zu spritzen? Vielleicht geht es dann nicht so sehr auf die Verdauung. Alles was geht, spritze ich.
    Buscopan bei Blase? Hab ich auch noch nie gehört. Als Kuddel seine Blasenentzündung hatte, musste er AB bekommen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Fast alles was Du fütterst ist ausländische Ware, ich würde mal konsequent regional füttern.
    Also nur das was deutsche Freilandware ist.
    Du kannst jetzt auch schon Äste mit Knospen sammeln....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Ich geb Apfelpektin für die Darmflora. Hast du schon die Salate einzeln getestet? Vielleicht verträgt er was nicht.
    Gibst du richtige Salate aus dem Ausland? Die sind im Winter nicht gut, voll mit Pestiziden und Treibhausware. Wenn dann Bio.

    Wenn du ein gesundes Nin mit gesunden Böbbels hast, wäre die beste Möglichkeit, ein paar Böbbels von dem einzuweichen und dem Kranken einzuflößen. Da hast du dann gute Darmbakterien, natürliche.

    Wünsche ganz schnelle Besserung.

    edit: Bene Bac ist wohl nur schweineteuer, aber nach neuesten Erkenntnissen doch nicht so gut.
    Danke dir !
    Ich dachte immer, man müsse von nem gesunden Tier den Blinddarmkot nehmen, dann hilft es. Flecki lässt den nur leider nie liegen, daran gedacht habe ich auch schon .

    Ich kaufe grundsätzlich nur Bio, daher auch Salate nur im Hofladen bei uns, der nur Bio und vegetarischen/veganen Kram hat.
    Wir waren grad noch mal beim Tierarzt und der sagte, es kann einfach am Metacam liegen, das er ja als Dauermedikation bekommt.
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Futterumstellung? Andauernd Verdauungsprobleme
    Von lightblue im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 14:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •