Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Astern? giftig od. nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard Astern? giftig od. nicht?

    Ich habe schon diverse Seiten im www gelesen, aber nicht alle Blumen gefunden. Wer kennt sich (sicher) aus und kann mir bitte weiterhelfen?

    Akelei -
    Bartnelke -
    Stiefmütterchen -
    Mädchenauge -
    Lavendel -

    Primel - giftig
    Trichterwinde -giftig

    Traubenhyazinte - ich geh von giftig aus, da Hyazinten es sind (?)


    Ich hätte gerne mehr als Gänseblümchen und Sonnenblume auf dem Balkon. Bambus bekomm ich von einer Nachbarin. Der geht ja auch. Aber was noch?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Stiefmütterchen und Lavendel sind unproblematisch (außer für dich wenn sie von deinen Kaninchen vernichtet werden )

    Nelken ansich haben für Kaninchen keine wirklich problematischen Inhaltsstoffe und werden von Wildkaninchen meines Wissens nach auch befressen, wie es mit der Bartnelke aussieht, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.

    Zur Akelei schreibt Andreas Rühle (kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de):
    bitter schmeckende Pflanze, die nicht unbedingt verfüttert werden sollte, versehentlicher Verzehr dürfte unbedenklich sein (siehe auch www.giftpflanzen.com)
    Die Pflanze Mädchenauge kenne ich leider nicht

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ringelblumen oder Tagetes gehen zb. Oder wie wärs mit Erdbeeren? Diverse Kräuter gehen auch.
    Sollen das Balkonkästen werden? Dann würd ich mir da nicht so viele Gedanken machen, wenn die Hasis da nicht direkt ran kommen. Ich hab für meinen Garten anfangs bei neuen Pflanzen auch immer auf die Hasitauglichkeit geachtet - mittlerweile kaum noch. Solange nix hochgiftiges dabei ist mach ich mir da keine Sorgen. Ich hab hier Tulpen, Geranien, Narzissen, Lavendel und alles mögliche andere im Garten und die Hasis können da frei laufen und überall ran.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Mädchenauge ist mehr ne Zierpflanze. Als "Futterplanze" hat sie wohl keine Nährwerte in dem Sinn. Aber unproblematisch, falls sie mal befresssen wird.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    o.k. der letzte Post galt zur Erklärung meines Gedankenganges.

    Aber jetzt:
    Danke für die Info Asty
    Dass es ein halbes Jahr dauert, wusste ich nicht. Werde also vorsichtig sein.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Bei aldi und Lidl gibts ab Donnerstag wieder Blumen. Ich finde zu "Cosmea" (Schmuckkörbchen) nix über die Giftigkeit. Weiß da jemand sicher Bescheid?
    Dann gibts noch Glockenblume und Rittersporn, aber der ist wohl giftig und die Petunie leider auch.

    Bei Lidl sind nur Bilder zu sehen. Kennt jemand davon was, was nicht giftig ist?
    http://www.lidl.de/de/staude/sommerblume/p46897

    Gibt es eine allgemeine Regel, von der man Ableiten kann ob eine Blume giftig ist oder nicht?
    z.b. Korbblütler gehen immer, Blumen mit Zwiebel oder Nachtschattengewächse nicht usw?
    Geändert von Selene77 (17.05.2015 um 12:56 Uhr)

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ja Schmuckkörbchen sollen fressbar sein.

    Die Stauden sind aber gedüngt und würde ich jetzt nicht verfüttern. Ich glaub nen halbes Jahr sollte man warten.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Danke

    Es werden Kästen und Kübel. In die niedrigeren könnten sie reinhüpfen und von den hohen kann ja auch mal was runter fallen. Ich will da einfach nix riskieren.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich will sie nicht bewusst verfüttern. Aber ich will auch nicht Angst haben müssen, wenn sie mal was davon erwischen. Deshalb frag ich hier immer nach, wenn ich im www nichts dazu finde, bevor ich mir eine Pflanze für den Balkon hol.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Naja, ich will ja nicht nur "Futter" anpflanzen (wie bisher nur Topi, Sonnenblume...) , sondern es auch so schön machen auf dem Balkon. Dabei aber nicht die Nins gefährden, falls sie was anfressen.
    Danke für die Info zum Mädchenauge. Das find ich sehr schön und ungiftig find ich`s noch besser.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Kappuzinerkresse kannst du auch nehmen - aber Vorsicht, kann wuchern Können sowohl Mensch als auch Tier essen
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  12. #12
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich hätte noch samen vom roten sonnenhut (echinacea), luzerne und der mauretanischen malve über.
    Sehen hübsch aus und scheinen lecker zu sein
    Geändert von asty (09.03.2015 um 18:27 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Nochmal ich.

    Die Zeit der Astern kommt und damit auch die Frage ob giftig oder nicht, falls sie mal ein Blatt oder ne Blüte erhaschen. (nicht als Futter gedacht).
    Im www ist alles von hochgiftig bis keine Ahnung drin. Weiß es hier jemand sicher?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Astern sind nicht giftig für Kaninchen.
    Ich hab die aus unserem Garten letztes Jahr im Herbst auch gefüttert, werden von allen meinen Nasen geliebt. Sowohl Blüte als auch Blätter.
    Liebe Grüße von Magdalena

  15. #15
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Neu gekaufte Astern würde ich nicht fressen lassen (wegen Dünge- und Spritzmittel).

    Asternblüten wird es im Nini-Garten keine geben - dort sind die Astern nur ca. 5cm hoch, weil regemäßig abgemäht
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Kappuzinerkresse soll aber sehr lausanfällig sein. das wär dann nicht so meins.


    asty: Vor allem die Malve gefäkkt mir, der Bildersuche nach. Gehen die auch im Blumenkasten/-kübel? Und vor allem in der vollen Sonne? Das muss ich die Tage mal suchen. Der Balkon ist Südseite.

    (weshalb die Kaninchen nur morgens oder abends raus könnten, es ist sonst zu heiß).


    Hab mal Mädchenauge, Lavendel und Sonnenblume zum vorziehen angesät. Der Bambus kommt ja durch meine Nachbarin noch.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Kappuzinerkresse soll aber sehr lausanfällig sein. das wär dann nicht so meins.
    Dafür hält sie die Läuse von den anderen Pflanzen ab. Aber ich hab eig nur im Frühjahr immer mal ein paar Stängel mit Läusen und dann kaum noch. Im Zweifel einfach probieren - raus schmeißen kannst du sie immer noch.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  18. #18
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    asty: Vor allem die Malve gefäkkt mir, der Bildersuche nach. Gehen die auch im Blumenkasten/-kübel? Und vor allem in der vollen Sonne? Das muss ich die Tage mal suchen. Der Balkon ist Südseite.
    Blumenkästen nein, Kübel ginge denk ich, wenn er nicht all zu klein ist. Malven/Stockrosen haben lange Pfahlwurzeln. Wahrscheinlich werden sie dann in einem Kübel nicht so üppig, als wenn sie im Land gepflanzt sind. Malven mögen Sonne.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 569

    Standard

    Ich hatte letztes Jahr die Bechermalve Silver Cup, hat im Beet nicht tief gewurzelt und geht angeblich auch im Kübel!

    Liebe Grüße
    Biene

  20. #20
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Traubenhyazinte - ich geh von giftig aus, da Hyazinten es sind (?)
    Also unsere "Garten-Wildies" haben vorletzte Nacht eine Fläche von rund 40 x 40 cm bepflanzt mit schon ca. 10 cm hohen Traubenhyazinthen auf 1mm Höhe "gerodet"... und ich habe keine Nins mit Bauchweh o.ä. gesehen... scheint ihnen also nicht geschadet zu haben.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Giftig oder nicht?
    Von chucker1977 im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 22:11
  2. Sind Weihnachtsbäume nun giftig oder nicht?
    Von Nindscha im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.12.2012, 11:39
  3. Efeu - giftig oder nicht?
    Von Lunaco im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 19:26
  4. Flieder? Giftig oder nicht?
    Von power7flower im Forum Ernährung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 11:52
  5. Giftig oder nicht giftig??
    Von Taty im Forum Ernährung *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 19:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •