Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Gruppenkeile - bitte Hilfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard Gruppenkeile - bitte Hilfe

    Hallo zusammen!

    Einmal ganz kurz zur Lage:
    Vor etwas weniger als einem Jahr hatte ich drei Kaninchen,(Gimli 2 Jahre, Wulfgar 2 Jahre, Lynnie ca 8 Jahre), die sehr gut und harmonisch zusammengelebt haben.
    Gimli verstarb leider, Lynnie bekam einen schweren EC- Schub und ist seitdem desorientiert und nicht mehr vergesselschaftbar.
    Übrig blieb Wulfgar. Traurig und allein.

    Als eine Nachbarin mir eine Kiste mit zwei Welpen vor die Tür gestellt hat - unterernährt und unterentwickelt, wollte ich sie eigentlich nur so lange behalten wie es dauert sie auf die Füße zu bringen und zu vermitteln.
    Kam wie es kommen mußte, Killi und Filli (männchen, frühkastriert) sind geblieben und Leben seit etwa neun Monaten nach heftiger Vergesselschaftung friedlich mit Wulfgar zusammen.

    Bis vor etwa zwei Wochen.
    Gut, Streit gab es schon immer mal, ein bisschen Scheuchen und gut.
    Aber neuerdings wird hier richtig gejagt.
    Ausgehend von Killi, der es heftig auf seinen Bruder abgesehen hat.
    Inzwischen flieht Filli schon, wenn er ihn nur sieht.

    Bisher dachte ich das wären eben Rangrangeleien, denn zwischenzeitlich liegen sie auch zusammen und kuscheln, putzen sich.
    Vor allem im Käfig (Doppelstock, 2 x2 Meter), in dem sie jeden Tag zur Nacht sind und wenn ich arbeiten muss.(Auslauf am Tag in der ganzen Wohnung mindestens sechs bis acht Stunden täglich)

    Heute kam es zum ersten mal zu ner echten Beißerei, mit blutigen Ohren und Geschrei.
    Im Käfig.
    In der Wohnung ist es allerdings auch nicht besser, Killi verfolgt Filli durch alle Zimmer.
    Wufgar lässt sich von der allgemeinen Aufregung anstecken und macht dann auch noch mit, normalerweise ist er ganz friedlich.

    Soviel zur Situation.
    Und zu meinem Problem.

    Ab heute werde ich Killi einzeln setzen müssen, denn ich will nicht nach Hause kommen und ein kaputtes Kaninchen finden.
    Aber ich bin mir sicher, sitzt er einzeln wird er bestimmt noch aggressiver.

    Ich werde heute noch versuchen einen Termin bei meinem Tierarzt zu bekommen, für den Fall dass Killi Schmerzen hat und sich deswegen aufführt wie die Axt im Wald. Obwohl er Wulfgar so ganz in Frieden lässt..

    Was meint Ihr?
    Hat jemand eine Idee zur Lösung der Situation?
    Oder noch ein Ahnung was mit Killi los sein könnte?


    Ich bin wie immer für jeden Tipp dankbar!

  2. #2
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    noch ein kleiner Zusatz:
    Normalerweise ist Killi ausgesprochen Sozial. Er putzt die anderen beiden stundenlang und genießt lange Streicheleinheiten.
    Im Käfig und im Freilauf lag er eigentlich immer mit einem der anderen Zusammen. Auch gerne mit Filli.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Naja, es ist Frühling, und vielleicht will die Rangordnung klargestellt werden...

    Das kann immerwieder mal passieren. Hier dauerte es auch zwei Jahre, bis die Brüder sich hier richtig gefetzt hatten. Nach nem Tag oder zwei im Hasenhaus nachts getrennt, ging das wieder...

    Die Kaninchen können sich nicht richtig aus dem Weg gehen, wenn sie in der Wohnung oder im Zimmergehalten werden. Selbst hier im Garten gingen die aufeinander los. Das ist ja auch normal, aber man sollte, wenn es dann gar nicht mehr funtionieren sollte, immer eine Platzalternative haben, wenn man auf dauer trennen müßte.

    Dann lass ihn doch raus, wenn du sie beobachten kannst, und trenne sie, wenn´s zu schlimm wird. Wenn du Glück hast, hört´s wieder auf...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Ich würde da klar auf Platzmangel tippen. 6 - 8 Stunden platz reicht nicht aus und so ein Käfig ist für 3 viel, viel zu klein. Da ist Streit vorprogrammiert. Kannst du nicht für deine Abwesenheit ein Gehege aufstellen?

  5. #5
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 240

    Standard

    Meine reagieren immer wieder auf das Wetter. Wenn Jahreszeitenwechsel ist,so wie momentan (in HH ist es noch nicht so frühlingshaft), dann ändern sie die Launen schlagartig.
    Ichkenne das und denke manchmal auch OMG es fliegen hier die Fetzen, wen kannst du von wem trennen. Aber dann siegt doch mein Herz und ich las sie zusammen weil allein geht eben gar nicht. Ich weis nicht recht, was ich dazu sagen soll.

    Vielelicht guckst du dir das einfach noch ein wenig an das Wo-Ende kommt ja jetzt, du bist sicher mehr zuhause. Tja, oft legt es sich schnell wieder.

    Ichdrück dir jedenfalls die Daumen!!
    ...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)

  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.529

    Standard

    Ich sehe es genauso wie Blume

    Das mit dem Käfig ist keine gut Lösung
    Würde auch ein Gehege aufbauen.
    So das sie den Platz dauerhaft zur Verfügung haben.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 11:19
  2. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.12.2011, 03:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •