Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Kaninchen klopft ohne ersichtlichen Grund

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    So.phiaa
    Gast

    Standard Kaninchen klopft ohne ersichtlichen Grund

    Hallo,
    Mein Kaninchen Tibbels hat sich eben sehr seltsam verhalten. Er und seine Freundin Daisy haben praktisch ein Zimmer für sich alleine. Darin steht ein Stall (mit Häuschen) und ein großes Freilaufgehege, in welches sie den ganzen Tag über dürfen. Ich saß in der Küche, die Wohnung war relativ ruhig, nur tibbels hat wie verrückt geklopft. Ich bin dann rüber im nach ihm zu sehen, und um die beiden in ihren Stall zu locken. Da das Freilaufgehege direkt neben dem Stall steht, brauche ich mich nur neben den Stall zu stellen, damit die beiden hinein hüpfen und ihr Leckerli bekommen. Hilft das bloße daneben stellen nicht, klopfe ich auf meine Beine oder raschel mit einer Tüte. Tibbels ist immer der erste der im neben einem steht, sobald er die Chance auf ein Leckerli wittert. Heute war das anders. Er kam nicht. Daisy war in der Zwischenzeit schon fünf mal aus dem Stall raus und wieder rein gesprungen, aber Tibbels ist im freigehege geblieben, hat doof durch die Gegend gestarrt und ständig geklopft. Es war aber auch nicht immer die selbe Stelle auf die er geschaut hat. Ich habe ihn irgendwann in den Stall gehoben, wo er aber weiter geklopft hat und sogar ins Haus gerannt ist. Sein Leckerli wollte er immer noch nicht und selbst das Heu nicht, was ich ihn abends noch gebe und er sich immer irre drüber freut. Dieses Verhalten ist absolut nicht normal für ihn, dieser Meinung waren sogar meine Mutter und meine Schwester. Meine Schwester hatte mir aber neulich auch erzählt er hätte sich wohl schon einmal in eine Ecke gestellt und ständig gestampft. Ich finde sein Verhalten sehr merkwürdig.
    Weiß einer, woran das liegen könnte?
    Langeweile - eher nicht, sie sind zu zweit, haben viel Platz zum laufen, einen Baumstumpf, ein Häuschen und eine Box in der sie immer kuscheln
    Hunger - er wollte ja nichts zum fressen
    Erregung - er ist kastriert, weshalb das sehr unwahrscheinlich ist
    Angst - Wovor? Die Wohnung war ruhig, in dem Raum war nichts außer den beiden Kaninchen, als er begonnen hat zu klopfen.
    Ich bin ratlos. Habe ich was übersehen?
    Geändert von So.phiaa (20.02.2015 um 01:19 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Er hat was gehört, was du nicht wahrgenommen hast.
    Vom Nachbarn die Waschmaschine, ein Kind schreien oder oder.
    Er verständigt sich so. Er sagt, Achtung da ist was.
    Meine machen das ,wenn ich huste.
    Als ich vor 2 Jahren eine Bronchitis hatte, war das gar nicht lustig.
    Hust-klopf….und das ging den ganzen Abend.
    Lg Nadine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Das gleiche denke ich auch wie Nadine schreibt. Die Kaninchen hören nun mal viel besser als wir und dann sind auch mal Geräusche da auf die sie reagieren.

    Haben die Beiden nur ein Häuschen, eine Box und einen Baumstumpf? Mir kommt das so wenig vor.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 322

    Standard

    ich schließe mich den anderen beiden vor mir an
    Kaninchen sind wesentlich sensibler für Geräusche/Bewegungen als wir.

    Bei uns ging das Konzert letztens los, nachdem der Postbote auf die Klingel gedrückt hat

  5. #5
    So.phiaa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone W. Beitrag anzeigen
    Haben die Beiden nur ein Häuschen, eine Box und einen Baumstumpf? Mir kommt das so wenig vor.
    Wenig? :o die haben ein Riesen freilaugehege, aber das ist schon mit der Box und dem stumpf ziemlich gefüllt. Der Baumstumpf ist zum drauf und durch laufen. Was haben deine Kaninchen denn? Viele Kaninchen haben nur ihren kleinen Stall mit Häuschen Ach und zudem versuchen Sie immer die Seiten Türen des freilaugeheges zu öffnen, und sie haben einen Hasenteppich, der ihn den Halt auf dem Laminat ermöglicht. Der ist eigentlich für den Nestbau, aber die beiden zerruppen ihn immer, haben also immer eine Beschäftigung.

    Aber danke erstmal für die Antworten wir wohnen in einem eigenen Haus, deren Zimmer ist im zweiten Stock, die Waschmaschine ist im Keller und übe die beschweren die sich sonst nie :/ ich weiß nicht was sie gehört haben war ja schon sehr spät und wir wohnen auch nicht an na Hauptstraße oder so. Aber das ist ja auch egal, ich hab es ja dann eh nicht gehört dann Danke für die Hilfe
    Geändert von So.phiaa (20.02.2015 um 11:15 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Mir hat mein Kastrat (komisch sie hat nicht geklopft, bei dir ist es auch der "Er") mal so eine Maus angezeigt, die hatte es sich im Dachboden hinter der Dachschräge gemütlich gemacht. Ich hab sie anfangs nicht gehört, erst, als sie die Seite gewechselt hat

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    ... unsere Häsin klopft manchmal wegen Schatten an der Wand.

    Ist mir jetzt paar mal aufgefallen, wenn ich abends spät vom Wohnzimmer durch den Flur (wo sie wohnen) gelaufen bin - nur mit Handy-Leuchte in der Hand. Wenn da dann ein Schatten geworfen wurde im Gehege, hat sie ganz aufgeregt dahingeschaut und auch mal geklopft.

    Ansonsten werde ich derzeit fast täglich von ihm mit Klopfen begrüßt, wenn ich ins Gehege komme. Ich musste 2 Wochen lang 2mal täglich Medikamente geben- das trägt er mich scheinbar immer noch nach, wobei es sei Tagen nur noch Fressen von mir gibt ... keine Medizin, kein Hochnehmen!!!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Zitat Zitat von So.phiaa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simone W. Beitrag anzeigen
    Haben die Beiden nur ein Häuschen, eine Box und einen Baumstumpf? Mir kommt das so wenig vor.
    Wenig? :o die haben ein Riesen freilaugehege, aber das ist schon mit der Box und dem stumpf ziemlich gefüllt. Der Baumstumpf ist zum drauf und durch laufen. Was haben deine Kaninchen denn? Viele Kaninchen haben nur ihren kleinen Stall mit Häuschen Ach und zudem versuchen Sie immer die Seiten Türen des freilaugeheges zu öffnen, und sie haben einen Hasenteppich, der ihn den Halt auf dem Laminat ermöglicht. Der ist eigentlich für den Nestbau, aber die beiden zerruppen ihn immer, haben also immer eine Beschäftigung.
    Meine Kaninchen haben zb. eine Kuschelröhre, mehrere Kartons zum Annagen (wird nicht gefressen) / draufsitzen und verstecken, eine, wie ich nenne es "Hasencouch" (es ist ein umgedrehter 4eckiger Weidenkorb), 2 Holztürme, Äste zum Nagen, wechselnde Gefäße die mit Heu befüllt sind und auf dem Balkon steht jetzt wieder eine Buddelkiste.

    Mich würde dein Gehege auch interessieren. Der Baumstumpf hört sich interessant an.
    Ich weiß, dass leider viele Kaninchen ihr Leben in einem kleinen Käfig fristen müssen. Das ist aber gar nicht artgerecht. Ich finde, der Charakter der Tiere kommt wirklich erst durch genügend Platz und verschiedene Spiel- und Versteckmöglichkeiten zur Geltung.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von So.phiaa Beitrag anzeigen

    die haben ein Riesen freilaugehege, aber das ist schon mit der Box und dem stumpf ziemlich gefüllt.
    Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, aber für mich klingt das so, als wenn das eine das andere ausschließt. Oder sind Haus und Baumstamm so groß?

    Ich denke übrigens dasselbe wie die anderen. Er hat etwas gesehen oder gehört, das du nicht wahrgenommmen hast. Meine sind mal klopfend vor ihrem Abendbrot weggelaufen (Wiese) So sind sie eben

  10. #10
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    meine jungs haben immer geklopft, wenn irgendwas mit meinem inzwischen ex-freund war.
    ob er niesen oder husten musste, redete oder an ihnen vorbei lief (ohne was zu sagen)... bei dem waren sie nur am klopfen.

  11. #11
    <3 Pott-Kaninchen 44319 <3 Avatar von Alina156
    Registriert seit: 11.12.2013
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 80

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Er hat was gehört, was du nicht wahrgenommen hast.
    Vom Nachbarn die Waschmaschine, ein Kind schreien oder oder.
    Er verständigt sich so. Er sagt, Achtung da ist was.
    Meine machen das ,wenn ich huste.
    Als ich vor 2 Jahren eine Bronchitis hatte, war das gar nicht lustig.
    Hust-klopf….und das ging den ganzen Abend.
    Oh das kenne ich Husten und Nase putzen macht Djego rasend. Noch schlimmer singen. Hier is nichts mit Radio mit trällern, da wird auf jeden schiefen Ton aufmerksam gemacht. Wenn Djego ganz böse wird, klopft er sich auch gern schonmal in Rage und hört 20 min nicht auf. Hab schon überlegt ihn in ner Band anzumelden...er kann so schön im Takt klopfen, da brauchen die keinen Schlagzeiger mehr.

  12. #12
    So.phiaa
    Gast

    Rotes Gesicht

    Zitat Zitat von Alina156 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Er hat was gehört, was du nicht wahrgenommen hast.
    Vom Nachbarn die Waschmaschine, ein Kind schreien oder oder.
    Er verständigt sich so. Er sagt, Achtung da ist was.
    Meine machen das ,wenn ich huste.
    Als ich vor 2 Jahren eine Bronchitis hatte, war das gar nicht lustig.
    Hust-klopf….und das ging den ganzen Abend.
    Oh das kenne ich Husten und Nase putzen macht Djego rasend. Noch schlimmer singen. Hier is nichts mit Radio mit trällern, da wird auf jeden schiefen Ton aufmerksam gemacht. Wenn Djego ganz böse wird, klopft er sich auch gern schonmal in Rage und hört 20 min nicht auf. Hab schon überlegt ihn in ner Band anzumelden...er kann so schön im Takt klopfen, da brauchen die keinen Schlagzeiger mehr.
    Das mit dem Husten war bestimmt sehr lustig. Nervig, aber im Nachhinein wenn man später drüber nachdenkt bestimmt auch lustig Und das mit der Band finde ich klasse
    Meine Hasendame ist vorhin als ich Staub gesaugt habe ins Häusschen gerannt und hat da wütend vor sich hingestampft Als der Staubsauger aus war, war auch alles wieder gut komisch nur, dass ich so oft den Staubsauger heute bei ihnen im Zimmer anhatte und sie erst beim dritten mal angefangen hat zu klopfen und nach dem ständigen einschalten danach aber auch nicht mehr. (Der Staubsauger war auch extra nicht auf die höchste Stufe eingestellt, damit er nicht zu laut ist) Ich finde das immer wieder schön zu sehen, was Hasen für ein Charakter haben können. Meine beiden könnten unterschiedlicher kaum sein und das finde ich so toll an ihnen ein zarghafter Angsthase und ein totaler Draufgänger

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Staubsauger sind meist verhasst, ich hatte eine Häsin, die gezielt versucht hat zu schauen, ob das Kabel eingezogen ist. Einen hat sie dann auch gelyncht.

    Feline 001 (2).jpg

    Ich hab auch mit nem Gehge angefangen, später hier über das Forum wurde der Flur zur Rennbahn
    P1010463b.jpg

    Du machst das super

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Klasse, daß du ihnen mehr Platz zum Bewegen geschaffen hast.

    Zu den Kartons noch - wenn Kaninchen Kartons, Tapeten, oder sowas fressen, dann brauchen sie sehr wahrscheinlich dringend Holzfasern/Lignine für ihre Verdauung. Das ist wichtig, damit der ganze Gemüsekram besser vertragen wird. Werden keine frischen Äste/Ästchen angeboten, weichen sie eben auf Kartons, Tapeten usw. aus, da diese auch Holzfaserstoff enthalten.

    Du kannst ja mal verschiedene Äste anbieten, und beobachten, ob sie dann damit aufhören...
    Besonders gerne fressen sie Weide, Apfel, aber auch viele andere Laub- und Nadeläste. Nur Eiben sollten sie nicht bekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 17:12
  2. Gibt es Fressunlust ohne Grund?
    Von Manuela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 17:13

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •