Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Vergesellschaftung nach Spätkastration?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    kibu
    Gast

    Standard Vergesellschaftung nach Spätkastration?

    Mein Alfred (1 Jahr alt) wurde vor knapp vier Wochen kastriert - war eine Spätkastration, weil die Tierärzte lange Zeit nicht erkannt haben, dass die Züchterin doch recht hatte und er kein Weibchen ist. Bis dahin hat er bei mir mit seiner Schwester gelebt (die Gott sei Dank wohl nicht schwanger ist...!). Die beiden sind also schon ihr ganzes Leben zusammen und haben sich zumindest vor der Kastration heiß und innig geliebt. Ich habe auf einer Website (ich glaub, kanincheninfo.de war es) gelesen, dass ich in diesem Fall die beiden ruhig im gleichen Raum, aber in getrennten Käfigen lassen kann. Mittlerweile bin ich mir aber etwas unsicher, weil ich auch gelesen habe, dass Kaninchen ihre Partner sehr schnell wieder vergessen, und es stressig für sie ist, ein fremdes Kaninchen in "ihrem" Revier durch das Gitter zu sehen.
    Was meint ihr? Ich will sie noch zwei Wochen getrennt lassen - sollen sie weiterhin im gleichen Raum sein (sie haben zu unterschiedlichen Zeiten Freilauf, ansonsten haben sie jeweils gut 2qm Stall) oder soll ich sie von jetzt an doch lieber in unterschiedlichen Räumen unterbringen und anschließend vergesellschaften?

    Ich hab vor zwei Tagen Alfreds Stall aus verschiedenen Gründen etwas weiter von Almas Stall weggeschoben. Das hat er mir wohl sehr übel genommen und seitdem wirken die beiden gestresst. Bin wirklich sehr unsicher, was die richtige Lösung ist....

  2. #2
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Da ich keinen neutralen Ort für eine VG habe, wird diese immer im bisherigen Kaninchenzimmer durchgeführt. Ich reinige vorher alles mit Essigwasser.

    Meine haben vor der VG keinen Riech- oder Sichtkontakt, damit sich keine unnötigen Aggressionen aufbauen.

    Ich würde dir noch dazu raten, die Kastra-Frist von 6 Wochen einzuhalten, da dein Böckchen noch zeugungsfähig seien kann.

  3. #3
    kibu
    Gast

    Standard

    ...ja, das verstehe ich. Aber mein Problem ist, die beiden kennen sich doch schon ihr ganzes Leben. Muss ich sie jetzt also trotzdem neu vergesellschaften, oder werden sie sich dadurch, dass sie sich weiterhin jeden Tag sehen, auch aneinander erinnern und sich nicht neu miteinander arrangieren müssen?

    Ich mache 6 Wochen Quarantäne

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Du musst das einfach probieren, man kann es nicht pauschal sagen. Es kann so oder so enden. Es wird auf jeden Fall zu Streitigkeiten kommen.

    Ich würde sie nach den 6 Wochen zusammenlassen und sollte es zu turbulent zugehen und wirklich gar nicht funktionieren, würde ich sie zwei Wochen komplett trennen und anschließend auf neutralen Boden zusammenführen.

  5. #5
    kibu
    Gast

    Standard

    Okay...danke, Mareen. Ich glaube, ich werde einfach mal alles so lassen, wie es ist und in zwei Wochen, wenn die Quarantänezeit beendet ist, werde ich die beiden auf neutralem Boden zusammensetzen... und beten!! Ich hab ein riesiges Badezimmer, das die beiden noch nicht kennen. Da kann ich ihnen ein temporäres Gehege bauen. Wer weiß, vielleicht erkennen sie sich und sind heilfroh, ENDLICH wieder zusammen zu sein.

    Hab noch nie ne VG gemacht...war bei ihnen damals ja nicht notwendig. Aber wenn es dazu kommen sollte, dann müssen wir da eben durch.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Dann wünsche ich dir schonmal gute Nerven. VGs sind immer schlimm mit anzusehen, solange sich die Tiere nicht ernsthaft verletzen, durchhalten!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme nach der Vergesellschaftung
    Von skvmeridian im Forum Haltung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 02:35
  2. Vergesellschaftung
    Von missmarple im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 12:54
  3. Futterumstellung nach Vergesellschaftung
    Von labrador-jule im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 16:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •