Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Probleme mit den Ohren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard Probleme mit den Ohren

    Hallo!

    Unser Romeo kratzt sich heute den ganzen Tag am Ohr, schüttelt oft den Kopf und hält es auch nach hinten. Normalerweise stehen seine Ohren meistens nach oben.
    Das hat er schon desöfteren gehabt, aber dann war es nach ein paar Stunden wieder weg und es war nichts mehr.

    Ich habe vorhin, so gut es ging, doch mal ins Ohr geschaut, aber nichts darin gesehen, woher das kommen könnte.

    Morgen möchte ich aber doch mal deswegen zum TA fahren. Habt ihr eine Idee was es sein könnte und was untersucht werden sollte?

    Die beiden haben selten was, deshalb fehlt mir da die Erfahrung (was ja eigentlich gut ist).
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  2. #2
    Gast***
    Gast

    Standard

    Es könnten auch Milben sein. Da solltest Du Dich (auch nach TA-Besuch) noch einmal an Ingrid wenden. Sie ist da wirklich eine Expertin.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Aber dann müßte ich die Milben doch im Ohr sehen können, oder?
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  4. #4
    Gast***
    Gast

    Standard

    Simone, Milben sind wirklich fies. Die verstecken sich auch vor Tierärzten und deren Geräten. Gerade in den Ohren können sie sich tief verstecken. Schreib mal an Ingrid eine PN, worauf beim TA zu achten ist bzgl. Milben.

    Es könnte aber auch eine Entzündung sein. Auch dann kann sie tief stecken.

    Ich drück Euch die Daumen, dass ihr die Ursache schnell findet und beseitigen könnt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Milben sind so klein, dass man sie selbst nicht sieht. Man würde aber Schuppen und Borken sehen.

    Hast Du mal in das Ohre reingerochen? Bei Problemohren denke ich immer gleich an Entzündungen und das riecht man meistens. Könnte aber auch nur Schmalz sein, der stört.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Milben sind so klein, dass man sie selbst nicht sieht. Man würde aber Schuppen und Borken sehen.

    Hast Du mal in das Ohre reingerochen? Bei Problemohren denke ich immer gleich an Entzündungen und das riecht man meistens. Könnte aber auch nur Schmalz sein, der stört.
    Habe ich gerade gemacht. Ich finde, es riecht etwas nach Ohrenschmalz Aber es stinkt nicht.

    Gut, dann werde ich morgen genau nachfragen. Meine TA kennt sich zum Glück gut mit Kaninchen aus und ihr vertraue ich voll und ganz. Ich werde euch morgen abend dann berichten was los ist.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Bei Kuddel blieben die Milben auch zunächst unentdeckt. So tief kann man gar nicht reinschauen. Erst als sich in der Muschel selbst Borken bzw. Schuppen gebildet haben, hab ich die entdeckt.

    Ich drücke ganz fest die Daumen. Otitis interna kann es dann glücklicherweise nicht sein, wenn es nicht stinkt.

    Alles Gute!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 18.12.2014
    Ort: Kiel
    Beiträge: 42

    Standard

    Unser Edgar hatte das im November auch. Ewig hat er gekratzt und den Kopf geschüttelt.
    Aufgrund von vermutlich Milben hatte er dann eine Ohrenentzündung.
    Da bekam er Baytril, Metacam, Novalgin und Floxaltropfen in die Ohren.

    lG
    Eiskind :-)

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde unbedingt zum TA und auf Milben checken lassen !

  10. #10
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Milben waren jetzt auch mein 1. Gedanke.

    Mein Leo macht das auch, immer wieder. Allerdings kommt es bei ihm davon, dass er durch seine Spondylose die Ohren nicht mehr wirklich gut putzen kann und sich so das Ohrenschmalz ansammelt.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ohren Jucken
    Von Sheffer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 11:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •