Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Fressverhalten nach Aufgasung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 18.12.2014
    Ort: Kiel
    Beiträge: 42

    Standard Fressverhalten nach Aufgasung

    Hallo Ihr Lieben,

    wir waren mit unserem Edgar am Donnerstag beim TA, da er das Fressen nahezu eingestellt hatte.
    Dort wurde nach Röntgen (nachdem Zähne und Ohrenentzündung ausgeschlossen waren) Gas im Darm festgestellt. Die TÄ meinte, es sei nur eine leichte Aufgasung.
    Er bekam Sab Simplex, Metacam.
    Aber er fraß dann immer noch nicht gut, war zwar munter, aber wir sind dann Freitagfrüh wieder hin.
    Er bekam dann Emeprid und Herbi-Coloson dazu. Ich koch ihm nun immer Fenchel-Anis-Kümmeltee und er bekommt noch Novalgin.
    Er ist nun munterer, hüpft auch auf die Couch, aber er frisst einfach nur ganz wenig...
    Petersilie, bisschen Basilikum, eben bisschen Apfel und Birne. Gestern abend hat er wenigstens noch Salat dazugenommen.

    Wir haben im August erst unseren heißgeliebten August an einer Magenüberladung verloren, wir sind echt besorgt..aber ich hab jetzt schon gelesen, dass es doch eine Zeitlang nach einer Aufgasung dauern kann, bis die Ninchen wieder richtig futtern? Wie sind Eure Erfahrungen, wann futtern die wieder richtig? Wir bieten einfach alles an..Hirse, Heu, Salat, Möhre, Kräuter in getrockneter und frischer Form (unsere Frieda wird wohl rund und dick werden..lach)..

    lG
    Daniela

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Bei uns dauerts oft so 4 Tage bis es wieder besser wird. Also solang im Moment ein bisschen was gefuttert wird, ist gut. Es sollte sich langsam steigern. Wenn es aber nicht besser wird, würde ich auch mal die Zähne anschauen oder weiter suchen, wodurch es zur Aufgasung gekommen sein kann.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Oh, der Arme
    Wie häufig gibst du Sab? Habe sehr gute Erfolge erzielt im Akutfall, wenn man den Zwei-Stunden-Rhytmus einhielt (auch in der Nacht). Bekommt er neben Metacam auch noch Novalgin? Würde versuchen, ob ihm auch nur Novalgin ausreicht und nicht beides verabreichen.
    Fenchel-Anis-Kümmel-Tee würde ich persönlich nicht verabreichen, wenngleich ist weiß, dass das häufig gemacht wird. Anis und insbesondere Kümmel kennen Kaninchen nicht und zudem ist der Tee, wenn er unverdünnt verabreicht wird, einfach zu stark. Hast du Fenchelsamen da? Die vielleicht lieber mörsern und aufkochen oder frischen Fenchel nehmen.
    Wie päppelst du ihn? Nimmst du ein Trockenpulver, z.B. RC?

    Insgesamt finde ich das untypisch, dass bei einer leichten Aufgasung sich trotz Sab keine Besserung innerhalb kürzester Zeit einstellt. Eventuell gibt es eine andere Ursache? Wurde ein Röntgen gemacht?
    Liebe Grüße
    Jasmin

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Jasmin F. Beitrag anzeigen
    Wurde ein Röntgen gemacht?
    Lt. Erstpost ja.

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Wenn es aber nicht besser wird, würde ich auch mal die Zähne anschauen.
    Wurde lt. Erstpost als erstes kontrolliert.


    @Eiskind, wie geht es dem Süßen denn heute?
    Geändert von feiveline (11.01.2015 um 17:53 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Hallo, was mich auch stutzig macht ist eben fals das es nur eine Aufgasung sein soll allerdings SaPäb nicht wirklich wirkt.
    Hast du eine Kotprobe abgegeben? Wenn nicht hol das bitte nach & Sammel 3Tage lang Kot & schicke diesen in ein Fremdlabor ein.
    Ich würde auch nur Fencheltee zum Wasser anbieten. Dann eben alles er Fressen würde.
    Wenn du Metacam und Novalgin geben solltest, würde ich auch auf Novalgin umstellen. Dies ist einfach verträglicher.

    Päppelst du die Maus? Wenn ja mit was?

    Gute Besserung

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Es sollte dort unbedingt eine Kotprobe untersucht werden. Sammel jetzt ein paar Kugeln, nachher nochmal und morgen früh und geben es dann gleich morgen früh ab.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 18.12.2014
    Ort: Kiel
    Beiträge: 42

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    geröntgt wurde er von der Nasen- bis zur Schwanzspitze.
    Gepäppelt habe ich Freitag und Samstag etwas, aber nicht allzuviel, weil mir gesagt wurde, dann vergehe sein Hungergefühl und so lang er minimal von allein futtert, soll man ds nicht..?
    Er hat jetzt vorhin etwas Apfel und Birne gefressen. (sind für ihn absolute Leckerlis, die bekommt er eher selten).
    Den Fencheltee habe ich nicht unverdünnt gegeben..oh Schreck!!!! Hab den mit Sab zusammen eingegeben..?
    Hoffentlich hab ich da nichts verschlimmert??

    Metacam hat er nur am Donnerstag bekommen, er bekommt 'nur' Novalgin, da die TÄ meinte, das wirkt bei im Magen-Darm-Trakt bei Schmerzen eh besser?
    Ich hab jetzt noch 2 ml Emeprid, ob ich das noch mal geben soll? Wir sollten nur bis gestern eingeben, daher hab ich das dann gelassen, da wir ja noch das Herbi-Colosan haben.

    Danke für Eure Antworten, wir sind vielleicht viel zu ängstlich, aber ich hab solche Angst um ihn ;-)
    Geändert von Eiskind (11.01.2015 um 20:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krämpfe nach Aufgasung?
    Von Anja La. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 17:31
  2. verändertes Fressverhalten nach Aufgasung
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 22:43
  3. Fressverhalten nach Kastration
    Von FlockeSam im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2012, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •