Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Immer wieder Durchfall, Tipps?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard Immer wieder Durchfall, Tipps?

    Hallo,

    begonnen hat es als Häsin Lisa im September starb. Immunsystem war runter, Blasenentzündung, es gab m AB. Daraufhin Hefen.
    BehNdelt 14 Tage mit Nystatin. Kotprobe sagte, alles weg, aber keine guten Darmbakterien. Kur mit Benebac 14 Tage.
    Dann waren die Hefen wieder da. Allerdings war ganz viel Stress hier, Häsin Lisa starb (große Liebe ), Häsin Sally kam und war 3 Monate hier, davon quasi 3 Monate nur krank, verstarb vor 3 Wochen
    Spike bekam trotz Benebac wieder Durchfall. Wieder Hefen. Wieder Kotprobe, alles sonst ok. Us unauffällig (wollte das eins gemacht wird)
    16 Tage Kur mit Nystatin, Hefen waren weg.
    Durchfall blieb.
    Es ist komisch, Spike hat immer nur nachts Durchfall und es ist immer der Blinddarmkot der herumliegt. Popo nur selten verschmiert. Tagsüber gar nix. Er frisst normal, trinkt wie immer wenig,
    Kotprobe sagte letzte Woche, alles i.O, weiterhin keine positive Darmflora. Wieder Empfehlung bene bac.
    Bei kaninchenwiese las ich was von omniflor , das hab ich gekauft, bisher nicht angewandt, hat jemand Tamil Erfahrungen zum Darmaufbau?

    Was mich wundert: der Kotabsatz im flüssiger oder blinddarmform ist wirklich nur nachts.
    Es war viel für ihn die letzten Wochen, grad bekam er erneut eine neue Partnerin, das klappt zum Glück. Aber ist natürlich alles Stress.

  2. #2
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Hallo Haruka,

    Stress kann das natürlich verschlechtern. Was fütterst Du denn so?
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Puhhh
    Bei Stress explodieren die Hefen natürlich. Da nützt dann auch keine zwischenzeitliche Nystatinkur .
    Hast du mal eine grosse Kotprobe machen lassen oder immer nur eine kleine, die direkt in der Praxis durchgeführt wurde ?
    Evtl. sind da auch Klebsiellen, E.Coli oder anderes eine Ursache.

    Wie sieht denn deine Fuetterung aus ? Ich frage wegen des nächtlichen Matschkots.Bekommen sie viel Trockenkraueter oder stark kraeuterreiches Heu über Nacht ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Jedes Mal die Große Kotprobe. Hefen wurden immer direkt abgeklärt, dazu brachte ich immer eine Kotprobe mit von 3 Tagen.


    Die letzte von letzter Woche .

    Wir haben nen Fütterungsplan bekommen, an den wir uns gehalten haben, da es. Quasi mit der normalen Fütterung übereinstimmte. Lediglich Banane haben wir komplett gestrichen und Melisse sowie basilikum ins Futter aufgenommen. Dazu mehr Dill als sonst.

    Die Kaninchen kriegen : dauerhaft heu und Kräuter ( hab von zooplus immer ne kräutermischung).
    Dazu immer Salat, Petersilie,Dill, basilikum, Kohlrabiblätter, ,möhrengrün, Brokkoli, Löwenzahn, Rauke, Feldsalat, Pfefferminze. Äpfel und möhren Hab ich seit Beginn der Hefen auch gestrichen. Gräser gibts jetzt nicht, das haben sie in Sommer sonst noch. Futter gibts immer, zur Nacht eben ne größere Menge , damit sie 8 Std durchkommen damit. Tagsüber kann ich ja immer mal was geben.

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Hört sich für mich nach einem Fütterungsproblem an.

  6. #6
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Ich habe auch mal die Bekannschft mit Klebsielllen gemacht, die sind aber erst bei der dritten Kotprobe im Labor entdeckt worden. Ebenfalls in einer großen Stresssituation mit Tod des Partners und einer Ohrenentzündung. Und der Kot war ebenfalls nicht durchgängig auffällig.
    Erst habe ich auch gedacht, es liegt daran, dass im Alter vielleicht Futterunverträglichkeiten auftauchten und dann die Kombination mit der Trauer, Stress und der AB-Gabe... Aber nachdem die Klebsiellen entdeckt und langwierig behandelt wurden und wieder ein Partnertier zur Seite war kamen keine Auffälligkeiten mehr vor.

    copyright Grit Rümmler 2009

  7. #7
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Bei Darmgeschichten ist es ganz wichtig auch die Zähne gründlich untersuchen zu lassen.
    Da gibt es wohl keine Probleme?

    Unser Zahni hatte oft nur kleine Zahnspitzen die sofort zu Verdauungsproblemen und Hefen führten.

    Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Sämereien gemacht. Fenchelsamen, Kümmel und Anis. Und natürlich frischer Fenchel. Auf Salate würde ich verzichten ( außer die "bitteren" wie Radicchio, Chicoree und Endivie).

    Knolle konnte ich gar nicht füttern, außer Möhren, die hat er komischerweise vertragen.

    Aber mit einer guten Ernährungseinstellung hatten wir die Darmprobleme sehr gut im Griff!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Hört sich für mich nach einem Fütterungsproblem an.
    Lass mal eine Weile die Kräuter weg.

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Bei uns spielen in Sachen BDK zu viel Trockenkräuter oft eine Rolle. Außerdem reagiert meine Mathilde auf Kohlrabiblätter mit Matsch- und BDK und in "haarigen" Zeiten kommt häufiger Matschkot (zum Glück). Dass es nur nachts auftritt finde ich schon etwas komisch, vielleicht hat sie dann verstärkt Stress durch die (evtl. fehlende) Geräuschkulisse/angespanntere Aufmerksamkeit?

    Viele Grüße

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Hört sich für mich nach einem Fütterungsproblem an.
    Ja,ich sehe in der Aufzählung auch viele Dinge,die hier zu Matschkot führen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Dass der Blinddarmkot nachts kommt und der Matsch auch ist nicht ungewöhnlich sondern ganz normal bei Kaninchen. Ich seh allerdings in der Aufzählung nicht viel, was mich an Matschkot denken lässt?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  12. #12
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Es ist komisch, Spike hat immer nur nachts Durchfall und es ist immer der Blinddarmkot der herumliegt.
    Meinst du damit, er hat Durchfall UND lässt Blinddarmkot liegen oder ist Blinddarmkot = Durchfall?


    Ich finde Blinddarmkot auch immer nur morgens, wenn welcher liegengelassen wird.


  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    BDK wird hauptsächlich in den frühen Morgenstunden produziert, daher vor allem morgens gefunden, wenn er liegen bleibt.

  14. #14

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Meine fressen ihn komplett auf, hab von den beiden noch nie welchen gefunden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer wieder Durchfall :((((
    Von Vicky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 18:29
  2. Paul hat immer wieder Durchfall bzw. Matschkot
    Von Nicole G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 15:05
  3. immer wieder durchfall und matschkot
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •