Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Suche Austausch: Unten rechts alle Zähne gezogen wg Eiter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard Suche Austausch: Unten rechts alle Zähne gezogen wg Eiter

    Hallo Ihr Lieben,

    mein Gomez ist gerade beim Dentvet in Wülfrath. Nach Rö Bild der Anruf, es sei katastrophal. Unten rechts müssen alle Zähne raus, Plus Legen einer Drainage wg Eiter. Links sind die Zähne auch nicht prickelnd.

    Er ist fast 8. War superfit und hat trotz Abszess gut gefuttert. Ihm fehlten da ja bereits 3 Zähne unten rechts.

    Ich brauch nun Seelenstreichler, denn der TA riet zum Erlösen, wer hier auch ein "zahnloses" Nin hat und wie man am besten sich darum kümmert.
    Würde mich über einen Austausch freuen.

    Ich hoffe Gomez kämpft mit mir.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  2. #2
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich kann zwar zum Thema selber nichts beitragen , drück dem kleinen Gomez aber ganz fest die Daumen !
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo Sonja,
    meiner Lacey ( ein Kaninchen aus dem Lübecker Notfall ) wurden vor 2 Jahren auch alle Zähne auf der linken unteren Seite gezogen. Dazu noch die unteren Schneidezähne, weil im Kiefer alles entzündet und die Knochen zerbroeselt waren. .....und ebenfalls ein dicker Abszess hervorstand.und nach aussen eine dicke Beule verursachte.
    Sie hat nach etwa 4 Tagen wieder angefangen zu fressen.......unter gut dosiertem Schmerzmittel natürlich.
    Bis die Wundhoehlen gut verheilt bzw. abgeteilt waren, bin alle paar Tage zur Kontrolle gefahren.
    Später musste sie nur noch alle 14 Tage zum Kürzen der oberen BZ und SZ. Sie hat alles gefressen und sich schnell daran gewöhnt einseitig zu zerkauen.
    Irgendwie muss sie auch mit der operierten Seite zerkaut haben, weil dort eine leichte Abnutzung oben an den Zaehnen zu sehen war und auf dem unteren Zahnfleisch eine harte Oberfläche entstanden ist, die aber nie wund war.

    Ich drücke deinem Schatz ganz fest die Daumen und hoffe Gomez frisst auch schnell wieder.
    Geändert von Birgit (05.12.2014 um 10:09 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Birgit!!! Danke!!!!!!

    Wie füttert ihr?
    Heu frass er eh schon jahrelang kaum. Ansonsten hat er alles genommen.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich habe anfangs immer alles etwas in Streifen gerissen ( das Blätterige ), damit sie es besser aufnehmen konnte und die Steckrüben, Möhren usw. geraspelt.
    Später hab ich dann beobachtet, dass sie selbst Kohlrabiblaetter so mit den oberen SZ hineinziehen bzw. aufnehmen konnte und sich das passend hin gedreht hat und es sah völlig normal aus beim Kauen.
    Das Müsli und alles andere....selbst die frische Wiese, Blaetter und zarten Triebe an den Aesten hat problemlos geklappt .

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 692

    Standard

    Hallo Sonja,

    mit zahnlosen Kaninchen habe ich zwar leider (Gottseidank) keine Erfahrung, wollte aber bezüglich des Medikaments sagen, dass der Zahndoc wahrscheinlich Zithromax meint (Wirkstoff ist Azithromycin). Habe ich auch mal bei Cosinus bekommen, als ein Zahn eiterte.

    Alles Gute für den Kleinen.

    LG
    Carmen

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben,

    mein Gomez ist gerade beim Dentvet in Wülfrath. Nach Rö Bild der Anruf, es sei katastrophal. Unten rechts müssen alle Zähne raus, Plus Legen einer Drainage wg Eiter. Links sind die Zähne auch nicht prickelnd.

    Er ist fast 8. War superfit und hat trotz Abszess gut gefuttert. Ihm fehlten da ja bereits 3 Zähne unten rechts.

    Ich brauch nun Seelenstreichler, denn der TA riet zum Erlösen, wer hier auch ein "zahnloses" Nin hat und wie man am besten sich darum kümmert.
    Würde mich über einen Austausch freuen.

    Ich hoffe Gomez kämpft mit mir.
    Charly hatte nur noch jeweils die letzten zwei Backenzähne, bzw. unten rechts sogar nur noch den letzten.

    Er hat hier noch 3 Jahre prima damit gelebt (wurde 10). Er hat ausschließlich eingeweichtes Cuni Complete gefressen.

    Achja sein Oberkiefer stand zudem 2 Jahre lang konsequent unter Eiter.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Mareen DAS wollte ich lesen.
    Bin fix und feetig. Akuter Schlafmangel und dann noch so ein Anruf heute.

    Er mag mit Penicillin nicht ran sondern mit irgendwas das wie citrin klang. War vorhin zu geschockt näher nachzufragen. Mir sagte das aber nichts.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 17:12
  2. Zähne gezogen - was ist mit den "Gegenspielern"
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2014, 16:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •