Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: TA Suche-PLZ 76684 Chronische Blasenenzündung/ Inkontinenz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Östringen
    Beiträge: 20

    Standard TA Suche-PLZ 76684 Chronische Blasenenzündung/ Inkontinenz

    Ich- mein Hasi- braucht, dringend, Tipps. Ich habe im September zwei alte (ca. 10 J.) Kaninchen übernommen. Die Häsin ist extrem "unsauber"- das Fell total verklebt- "hintenrum" muss ich sie alle paar Tage abduschen, weil sie total verdreckt ist. Beim Tierarzt waren wir etliche Male- ca. zwei Wochen hat sie Antibiotikum bekommen. Zuerst wurde eine normale Blasenenzündung vermutet, aber es ist wohl chronisch, oder sogar eine Inkontinenz. Dadurch ist ihre "Blume" ständig durchnässt- an der bleibt dann immer Kot und Dreck kleben, der total verkrustet. Sie leben draußen in Stall mit Freilauf. Wer weiß was ich am besten füttere- jetzt im Winter. Wir sind total verzweifelt. Ins Haus kann ich die Beiden nicht holen- sie müssen draußen leben- aber alle paar Tage abduschen ist ja nichts für den Winter!!!

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Was genau fütterst Du denn?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Huhu,

    wurde mal geröngt und/oder geschallt um Blasengrieß und/oder Steine auszuschließen?

    Und auch mal die Wirbelsäule geröngt?

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Ist sie kastriert ? Wir hatten dies gerade mit unserer Häsin, sie hat Blasengriess (keine steine, daher hätte es auch kommen können), allerdings war die vereiterte Gebärmutter Schuld, seit der Kastration ist sie sauber .

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Wurde der Urin untersucht? Auf Erreger und Blasenschlamm? Wurde geröngt, um Blasensteine etc. auszuschließen? Hast Du eine Kotprobe abgegeben?

    Ein inkontinentes Tier im Winter draussen zu haben, ist wahrscheinlich nicht möglich. Der urin wird festfrieren udn ein Infekt wird auf den nächsten folgen. Gibt es nicht doch drinnen eine Möglichkeit?

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Östringen
    Beiträge: 20

    Standard

    Sie- und ihr Partner- waren wohl die ganzen letzten Jahre draußen. Auf nem Balkon. Allerdings habe ich das so von der vorherigen Besitzerin verstanden: Nachts im Haus und tags im Freilauf- mit hin únd her tragen! Bei mir können sie jetzt wählen zwischen draußen und drinnen! Es klingt jetzt für viele/alle Hasenfans bestimmt ganz schrecklich- aber ich hab mir mal überlegt, ob ich meiner Maggie helfen kann, wenn ich ihre "Blume", die sich ständig mit Urin "sättigt" einfach rassiere oder kurz schneide. Dann könnte kein Dreck oder Kot mehr daran kleben bleiben!!
    Und nach wie vor habe ich noch keine Tipps von Euch, wie ich einen Hasi, wie Maggie im Winter ernähre!! P.S. Sie ist ziemlich dünn- und ihr Partner ist übrigens viel zu dick!!!

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Östringen
    Beiträge: 20

    Standard

    Ach, wegen dem drin halten nochmal: keine Chance. Wir leben in einem uraltem kleinen Haus. Das schönste ist bei uns der Ausenbereich, und da leben die Kaninchen. Drin kämpfen wir seit Jahren mit Renovierung und Schimmel. Wenn ich gewußt hätte was ich mit der Übernahme der zwei auf mich nehm, ganz ehrlich, hätte ich gepasst!!!!

  8. #8
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Für ein inkontinentes Tier scheint mir diese Haltung nur suboptimal zu sein.
    Mit nassen Hintern im Winter im Aussenbereich sitzen, ....da hätte ich keine ruhige Minute.

    Zur Fütterung kann ich nichts sagen.
    Es scheint ja auch nicht richtig bekannt zu sein, warum sie sich einnässt.

    Aber wenn sie auch sehr dünn ist, dann scheint da doch war im Argen zu liegen.

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maggie+Max Beitrag anzeigen
    Sie- und ihr Partner- waren wohl die ganzen letzten Jahre draußen. Auf nem Balkon. Allerdings habe ich das so von der vorherigen Besitzerin verstanden: Nachts im Haus und tags im Freilauf- mit hin únd her tragen! Bei mir können sie jetzt wählen zwischen draußen und drinnen! Es klingt jetzt für viele/alle Hasenfans bestimmt ganz schrecklich- aber ich hab mir mal überlegt, ob ich meiner Maggie helfen kann, wenn ich ihre "Blume", die sich ständig mit Urin "sättigt" einfach rassiere oder kurz schneide. Dann könnte kein Dreck oder Kot mehr daran kleben bleiben!!
    Und nach wie vor habe ich noch keine Tipps von Euch, wie ich einen Hasi, wie Maggie im Winter ernähre!! P.S. Sie ist ziemlich dünn- und ihr Partner ist übrigens viel zu dick!!!
    Es wäre wichtig, dass du die gestellten Fragen beantwortest, damit man dir helfen kann.

  10. #10
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich konnte jetzt auch nicht rauslesen ob mal steriler urin untersucht wurde, geröngt und geschallt wurde?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Inkontinenz bei Kaninchen
    Von hasenheidi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 16:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •