Ergebnis 1 bis 20 von 116

Thema: Tipps bei EC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard Tipps bei EC

    Frieda hat seit letzter Woche Donnerstag die Diagnose EC.

    Almuth war gestern hier und hatte sie auf der Magnetmatte, hat mir geholfen beim Haare wegschneiden und hat mir Tipps gegeben in Sachen Homöopathie... Hiermit nochmal danke!

    Sie hat unter anderem diese Würmchen dagelassen zum Päppeln, die frisst sie auch, zumindest ein paar. Zudem frisst sie etwas Salat, Kohlrabiblätter. ich bin mir unsicher, ob ich da noch weiter zupäppeln soll? Es ist halt nicht viel was sie frisst, aber das Päppeln stresst sie halt auch immer noch ne Runde... Was würdet ihr machen?
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  2. #2
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Das mit Frieda tut mir leid! Ich drücke die Daumen, dass sie das bald übersteht!

    Das mit dem Päppeln ist bei EC echt eine Gradwanderung. Ich habe es bei meinen EC Fellen immer so gemacht, dass ich möglichst wenig gepäppelt habe, aber schon so viel wie nötig. Die Tiere sollen ja nicht leer laufen. Bedenke aber dabei, dass sich die Tiere mit akutem EC Schub nicht so viel bewegen und somit auch nicht den normalen Bedarf an Futter haben. Und versuche lieber erst einmal mit Leckerchen, frischen Kräutern etc. zu "nerven", immer wieder vor die Nase halten, bevor Du päppelst.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Ja ich hab es auch etwas zurückgefahren und füttere nur morgens und abends zu. Dazwischen halte ich ihr immer wieder Salat vor die Nase, Kohlrabiblätter, diese Würmchen, Kräuter...
    Böppeln tut sich auch echt gut. Ich glaub, dann mach ich es so weiter
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  4. #4

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Danke dir..

    heute morgen hab ich dann mal nicht zugefuettert, da sie heut ueber Nacht gut gefressen hat und auch das Fruehstueck gut vertilgt hat. Das Kortison scheint gut anzuschlagen
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Die Frage ist auch immer, wie viel frisst sie eigenständig und würde sie Päppelfutter auch freiwillig ohne Stress nehmen?!

    Ich würde so wenig Zwangsernähren, wie es nur geht. Damit die Kleine bei Kräften bleibt finde ich es allerdings sehr wichtig, dass sie zb Haferflocken bekommt. Das würde ich einer Zwangsernährung unbedingt vorziehen. Das schadet ihnen nicht, wenn man sie kalorienreicher ernährt, im Gegenteil. Und wenn weniger Frischfutter gefressen wird, dann würde ich es mit Verführung probieren und ihr eben wirklich Haferflocken oder sowas anbieten.
    Je nachdem, wie es um das E.C.-kranke Tier steht, ist Fressen auch absolut anstrengend und da darf ruhig energiereiches Futter gefressen werden.

    Alles Gute für die Kleine
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •