Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Hefen, brauche mal eure Hilfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard Hefen, brauche mal eure Hilfe

    Hallo,

    Grad vom Tierarzt, Spike hat seit dem Wochenende wieder mit Durchfall zu tun. Die Stuhlprobe hab ich Dienstag abgegeben (hatte 3 Tage gesammelt) und Montag ist das Ergebnis erst da. Die Ärztin schaute aber schon mal nach Hefen und sagte : alles voll.

    Spike hatte nach Lisas Tod und einem Antibiotikum wg Blasenentzündung das erste mal in seinem Lben einen starken Hefenbefall. Das war im Oktober, er bekam 15 Tage Nystatin . Danach Kotprobe-alles weg.
    Das ist ja grad mal 2 Wochen her...und alles wieder da.
    Woher kommt das???? Beim 1. Mal denke ich Stress,nenn vorher hatte er noch nie sowas.

    Er frisst gut, trinkt wenig, aber immer schon. Zu Fressen gab es hier in den letzten Tagen etwas mehr Trockenfutter, also Trockenkräuter, Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne.
    Obst habe ich seit dem 1. Hefenbefall fast komplett abgeschafft, 1x die Woche n Ministück Äpfel, Banane aber täglich (mit Ingwer). Heu wird gut gefressen.
    Ansonsten gibt es alles was blättrig ist: Dill, Petersilie,Salate, Pfefferminze, Löwenzahn vom Türken, rote Bete, Fenchel, Rukola, selten mal ne Möhre, möhrenkraut , basilikum auch gerne.
    Kohlartiges hatte ich n bisschen weniger gegeben die letzte Zeit. Süsskartoffel mag er auch noch.
    Kann es daran liegen? Was kann ich besser machen ?
    Wiese gibt es hier nicht mehr, dafür müsste ich ins 8 km entfernte Naturschutzgebiet fAhren, das mach ich am Wochenende sehr gern mit den Kindern. An der Straße pflücke ich nicht, das ist eh meistens mit Hundepipi voll.

    L.G

    Haruka

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Hefen sind eigentlich "nur" der Anzeiger für ein anderres Problem.
    Das kann Stress sein, Zahnprobleme, Infekte, Fütterung, Parasiten oder ähnliches.

    Stellst Du das ab verschwinden meist auch zeitnah die Hefen.

    Problematisch ist nur den Grund herauszufinden...

    Wie und was fütterst Du? Und hast Du seine Zähne mal gründlich checken lassen?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Ich füttere das was oben beschrieben ist.

    Stress kann natürlich sein, sallys andauernde Krankheiten sind für Spike natürlich auch nicht ohne.
    Zähne sind super.
    Ich bin gespannt was die Kotprobe ergibt... Hatte gehofft, das die bis morgen da ist.

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Er frisst gut, trinkt wenig, aber immer schon. Zu Fressen gab es hier in den letzten Tagen etwas mehr Trockenfutter, also Trockenkräuter, Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne.
    Das würde ich entweder komplett weglassen oder gegen eine ausgewogene Mischung, die als Alleinfutter deklariert ist, austauschen.
    Könnte sein, dass es zu viele Erbsenflocken oder Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne waren, die für die Hefen verantwortlich sind.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Er frisst gut, trinkt wenig, aber immer schon. Zu Fressen gab es hier in den letzten Tagen etwas mehr Trockenfutter, also Trockenkräuter, Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne.
    Das würde ich entweder komplett weglassen oder gegen eine ausgewogene Mischung, die als Alleinfutter deklariert ist, austauschen.
    Könnte sein, dass es zu viele Erbsenflocken oder Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne waren, die für die Hefen verantwortlich sind.
    Danke schön ! Da er so abgenommen hatte, dachte ich, ich könnte ihn damit vielleicht unterstützend päppeln. Bisher gabs hier nie Sonnenblumen oder Kürbiskerne, Erbsenflocken selten . Wenn damit zusammenhängen kann, wird's sofort gestrichen

  6. #6
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Bei Hefen würde ich alles weglassen, was zuviel Zucker enthält, wie zum Bsp. Obst, Möhren, Sonnenblumenkerne, rote Beete, Erbsenflocken.
    Geändert von Dina (13.11.2014 um 21:34 Uhr)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard

    Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne sind Ölsamen die quasi zuckerfrei/stärkefrei sind.

    Erbsenflocken , Karotten , Obst, sämtliches Knollengemüse würde ich weglassen , ich denke aber nicht das das Auslöser der Hefen ist.

    Zähne wurden kürzlich gecheckt?

    Ich würde dann nochmal 3 Tage sammeln und ins Labor schicken, Kotproben sind auch oft falsch negativ.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne sind Ölsamen die quasi zuckerfrei/stärkefrei sind.

    Erbsenflocken , Karotten , Obst, sämtliches Knollengemüse würde ich weglassen , ich denke aber nicht das das Auslöser der Hefen ist.

    Zähne wurden kürzlich gecheckt?

    Ich würde dann nochmal 3 Tage sammeln und ins Labor schicken, Kotproben sind auch oft falsch negativ.
    Also wären Sonnenblumenkerne möglich ?
    Zähne wurden heute erneut gecheckt, Kotprobe von heute war positiv, die, die weggeschickt wurde , darauf warte ich. Dann wissen wir auch erst ob's nur Hefen sind, oder nich Würmer oder kokzidien .
    Mir gefällt aber das er gut isst, beim letzten Mal ging's ihm total mies und ich musste päppeln.

    Karotten, Obst, lnollengemüse gibts kaum noch. Ingwer-Banane würde ich jetzt seltener geben. Er hat beginnende Arthrose und seit er den Brei muffelt, gehts ihm besser.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Eure Hilfe
    Von schnixfan25 im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 18:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •