Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Heute war die Kastration von Häsin Sally

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard Heute war die Kastration von Häsin Sally

    Hallo,

    Ich mach mir Sorgen ...
    Sally wurde heute die Gebärmutter entfernt, diese war wohl bereits sehr entzündet. Außerdem freie Flüssigkeit im bauchraum. Die Op war wohl nicht einfach.
    Um 9:30 war Op, halb 1 hab ich sie abgeholt.

    Um 17 Uhr hab ich unseren Tierarzt wieder angerufen weil Sally noch nicht frisst und ködelt. Allerdings putzt sie sich, auch bereits auf 2 Beinen. Gepischert hat sie 3x.
    Sie gähnt ganz viel, bewegt sich auch nicht gerne und wenn breitbeinig.
    Tierarzt riet dazu ihr Kaffee zu geben (2ml) für den Kreislauf. Kein Zufüttern per Spritze.
    Wenns so bleibt, soll ich morgen um 8 kommen.

    Ich mach mir solche Sorgen... Fühle mich hilflos. Irgendwas muss ich doch tun können. Nur sie anschauen wie sie da sitzt m sich mal putzt ...
    Schmerzmittel hab ich für morgen früh da.

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Haruka,

    wenn Sally nicht apathisch ist, sich putzt und interessiert ist brauchst du dir keine Sorgen zu machen - so eine Kastra ist ein heftiger Eingriff und die narkose ist auch nicht ohne.

    Mich wundert es ein wenig, dass du sie schon so früh wieder abholen konntest, war sie denn da schon richtig wach?

    Warst du bei einem kaninchenerfahrenen TA?

    Beobachte sie gut und wenn sie morgen früh noch immer nichts frisst, musst du mit ihr unbedingt nochmal zum TA gehen. Ich denke aber, dass sie fressen wird. Versuch´ es mal mit ein paar Leckerchen, wie Haferflocken oder Sonnenblumenkerne oder frischen Löwenzahn.

    Ich drücke die Daumen, dass alles gut ist .

    Hast du ein Fieberthermometer da? Hat sie Untertemperatur? oder Fieber?

    Ich bin da jetzt gerade nicht ganz sicher, glaube 38,5 - 39,5 Grad sind für Kaninchen normal. 36 Grad wäre schon massive Untertempertur dann müsstest du sofort zum TA Notdienst fahren. Bei akuter Untertemperatur besteht Lebensgefahr.

    Wie fühlen sich die Öhrchen an, eher heiß oder ziemlich kühl? oder normal warm?

    Liebe Grüße und gute Besserung
    Birtgit
    Geändert von BirgitL (11.11.2014 um 19:54 Uhr)

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Beobachte sie gut und wenn sie morgen früh noch immer nichts frisst, musst du mit ihr unbedingt nochmal zum TA gehen. Ich denke aber, dass sie fressen wird. Versuch´ es mal mit ein paar Leckerchen, wie Haferflocken oder Sonnenblumenkerne oder frischen Löwenzahn.
    also die Leckerchen sollen nur zum Test sein, ob sie tatsächlich inappetent ist. Sie sollte davon natürlich nur ganz wenig bekommen, ansonsten frisches Grün wie power7flower sagt.

    Wasser ist echt sehr wichtig, wenn sie nicht trinkt solltest du versuchen ihr vorsichtig lauwarmes Wasser mit der Spritze ins Mäulchen einzugeben.

    Normalerweise müsste sie aber freiwillig trinken.

    Daumendrück
    Birgit

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich drücke euch ganz doll die Daumen!!

    Es ist am ersten Tag normal, dass sie etwas schwach und müde ist. Ab jetzt abends sollte sie wieder fressen - ziemlich egal, ob es Leckerchen oder was anderes ist. Hauptsache, sie frisst - also biete ihr ruhig alles Lieblingsfutter an. Wenn es ihr wieder besser geht, frisst sie dann schon wieder das richtige Futter. Bei uns wurde immer Petersilie und Dill als erstes gefressen.

    Das wichtigste ist das Schmerzmittel. Und viel Flüssigkeit (lauwarmer Fencheltee oder so).

    Das wird schon. Ich kann gut verstehen, wie hilflos du dich fühlst, mir ging es genauso . Die meisten Weibchen überstehen das sehr gut und sind nach zwei bis drei Tagen wieder deutlich fitter .

    Es ist ein sehr gutes Zeichen, wenn sie sich putzt - das machen sie nicht, wenn es ihnen richtig schlecht geht.

    Ich denke an euch!


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Sally ist zwischen 4-5 Jahre alt (hab sie vor 8 Wochen zum dem Tierheim geholt, nachdem unsere Häsin verstorben ist).

    Ich war grad noch mal bei unserem Tierarzt, für Notfälle ist er per Handy immer erreichbar und er war noch in der Praxis um halb 8.
    sie bekam noch mal ein Schmerzmittel, er sagte aber auch, sie gefalle ihm, sie ist aufmerksam, putzt sich, es war eben ne schwere OP. Gerade hT sie ein halbes Löwenzahnblatt gegessen und ich habe ihr critical Care gegeben. Zwei bissen Banane aß sie auch. Allerdings hat sie eigentlich gar keinen Hunger.
    Wasser soll ich immer wieder geben und nachher noch ein bisschen critical Care. Wenn bis morgen früh kein Kot, soll ich sofort wiederkommen , das wäre jetzt aber okay. Temperatur auch gut, ich soll sie weiter warm halten.

    Mich hat es ehrlich gesagt auch gewundert, USD ich sie so früh holen konnte, kenn das bei ihm eigentlich anders. Stand heut aber zu sehr neben mir um nachzufragen .

    Problem: sie leckt und nagt an der Naht... Grad wollte ich ihr ne Socke ummachen, damit ging gar nix, sie kippte weg und hätte sich eher noch was gebrochen als das es hilft.... Vielleicht krieg Ichs allein auch einfach nicht gut hin. Aber wie krieg ich sie jetzt von der Naht weg?

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ach das ist ja doof, dass sie an die Naht geht - eigentlich gut, dass kein Pflaster drauf ist weil das wiederum sehr zu Hautirritationen führen kann und noch eher dazu, dass sie dran geht. Helfen würde ggf. Beschäftigung/ Ablenkung z. b. durch nächtliches Streicheln ... aber du must ja auch ein bisschen schlafen ... oder eben

    Gut, dass du nochmal beim TA warst und noch schöner, dass sie was gefressen hat , du wirst sehen, alles wird gut

    Ich drück weiterhin die Daumen.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hallo,

    wie alt ist denn deine Sally? Frisst sie? Fressen ist ganz wichtig für Kaninchen. Biete ihr alles an was sie gerne mag. Hauptsächlich blättriges oder Kräuter.
    Meine Weibchen haben in den ersten Tagen auch sehr viel getrunken. Wasser im Napf/Schüssel ist super.

    Welches Schmerzmittel hast du? Was hat der TA gesagt, musst du Schmerzmittel noch geben?

    Es ist normal (besonders wenn es so ne schwere OP war) wenn sie am ersten Tag viel schlafen und noch sehr schlapp sind. Achte darauf, dass sie zumindest ein bisschen frisst (Auch vor der Nase rumweddeln) nicht das noch ne Aufgasung dazu kommt.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kastration bei Häsin-was ist zu beachten?
    Von Marina89 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 22:03
  2. Mit Häsin Kastration bis Herbst warten?
    Von Ayline7 im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 08:36
  3. Verhalten nach Kastration (Häsin)
    Von Haferflocke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 23:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •