Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Alte Häsin schwächelt nach GB-operation

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard Alte Häsin schwächelt nach GB-operation

    Hallo Zusammen!

    Meine 11-jährige Häsin schwächelt etwas nach ihrer Gebärmutter Operation vor drei Wochen.
    Ich denke, diese OP hat sie einige Restmonate ihrer Lebenszeit gekostet .
    Dennoch war diese OP nötig und ich bin froh, dass wir sie gewagt haben.
    Sie hat vorher schon viel geschlafen und gelegen, aber jetzt habe ich den Eindruck, dass es sich
    verstärkt hat. Natürlich kann das eine normale Altersreaktion sein, aber ich sehe für mich da
    irgendwie den Zusammenhang mit der OP. Wir waren auch nochmal bei TA; es ist alles in Ordnung.


    Könnt ihr mir Tipps in Bezug auf ein "Stärkungs"mittel geben?
    Den Thread mit dem Gladiator Plus habe ich mir bereits durchgelesen und überlege, ob
    ich es mal bestelle.

    Kennt ihr noch andere Mittel/Homöopathika/"Lebens"mittel mit Aufbaufunktion?

    Es sollte nichts sein, was ich mit Spritze verabreichen muss; sie hasst es hochgenommen zu werden und
    regt sich furchtbar dabei auf und fängt an zu fiepen und zu hecheln.

    Lieben Dank,
    Andrea

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Andrea, ist das deiner Meinung nach eher physischer oder psychischer Ursache ?

    Wenn es um psychisches Stabilisieren geht, hätte ich jetzt zu Bachblueten geraten. Gerade wenn es um Apathie von alten Tieren geht, wird nämlich Clematis, Hornbeam und Olive empfohlen.

    Ansonsten kontaktierte doch mal HEEl und schilderte ihnen ihren Zustand. Die können dir sicher ein Komplexmittel nennen, was du oral geben kannst.

    Ich drücke die Daumen, dass die alte Dame sich noch etwas erholt und wieder mehr Lebensmut bekommt.

  3. #3
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    @ Birgit:

    Ich kann das soo nicht beantworten - evtl eine Kombi aus beidem?

    Psychisch belastend war sicher die ganze Prozedur der OP und die Medigabe danach
    und der Body, den sie tragen musste. Den hat sie gehasst! Ich hab noch nie ein Kaninchen
    so viel meckern hören - ständig wollte sie ihn sich ausziehen.

    Physisch: Sie ist ja schon ne alte Lady! Sicher hat sie auch Alterswehwehchen und der Alterungsprozeß
    ist ja auch leider nicht aufzuhalten.


    Ist mir ja auch klar, dass sie ein stolzes Alter erreicht hat.
    Und ein "Ende" ist auch unausweichlich. Aber eben noch nicht jetzt !!

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich denke, die OP und besonders die Narkose werden das alte Mädchen sehr viel Energie gekostet haben

    Bei meiner 8jährigen Lotte, die auch kürzlich wegen schlechter Leberwerte und Arthroseschmerzen nur noch lag, haben 2 Catosal Spritzen und Vitamin B sehr gut geholfen, als sie trotz Medigabe nicht wieder fit werden wollte.

    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....2?inhalt_c.htm

    Zitat:
    Wann wird Catosal® angewendet?

    Der Tierarzt wendet Catosal® an, wenn er den Energiestoffwechsel der Tiere anregen möchte, beispielsweise in Phasen von Krankheit, Stoffwechselstörungen oder Schwäche.
    http://www.tiermedizinportal.de/medi...catosal/233023

    Zusätzlich würde ich ruhig auch Bachblüten versuchen, um die Lebensfreude wieder anzuregen.

    Alles Gute für die alte Lady
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Catosal, ja, kenn ich - wir haben das schon einmal in Spritzen abgefüllt bei TA
    bekommen. Ich hab das dann ins Mäulchen gegeben.

    Das werde ich morgen besorgen!
    Danke, Teddy!

    Ich hoffe Lottchen geht es wieder besser!

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Oktavinchen,

    prima! Ich drücke die Daumen

    Lotte ist etwas wetterfühlig, aber für ihr Alter und das Krankheitsbild wieder richtig fit. Sie gräbt den ganzen Tag immer wieder, dann schläft sie wieder eine Runde. Frißt alles, was sie finden kann und dreht ihre Runden beim Fangenspielen mit Eddie durch die ganze Wohnung und sitzt wieder gerne hoch oben auf dem Tisch .
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Maggie schwächelt...was kann das sein?
    Von Baby2304 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.08.2014, 10:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •