Steffi, es ist schwierig, dazu etwas zu sagen, aber ich finde es nicht normal, dass alle Deine Weibchen nach der Kastra solche Knubbel haben. Bei meinen Häsinnen gab es sowas noch nie, die Nähte waren immer glatt und sind schnell verheilt.
Von 8 Weibchenkastras gab es bei drei Damen Knubbel, es waren in allen drei Fällen größere Kaninchen (4- 7 KG). Bei den anderen gab es keine Schwierigkeiten danach
Wann wurde Berlinda denn kastriert? Wenn es erst vor Kurzem war, würde mir dazu noch einfallen, dass vielleicht die innenliegende Naht aufgeplatzt ist und der Darm evtl. auf der Bauchdecke liegt, das wäre dann jedoch ein ziemlicher Notfall, denn der Darm kann so natürlich nicht mehr (richtig) funktionieren.
Das war schon im April, davon kann es also nicht mehr sein. Damals hatte ich mit ihr auch eine schwere Zeit wegen hefigen Aufgasungen nach der Kastra :-(
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=106665
Ich denke schon, dass meine TÄ mit der Diagnose Entzündung im Darm richtig liegt. Der Kot von Berlinda, dieses Gelleartige Ausscheidung scheint sehr eindeutig zu sein und sei laut meiner TÄ ein ganz dringendes Warnzeichen, umgehend zum TA zu gehen (Lebensgefahr)
Der Kot sah etwa so aus:
Diar4.jpg
http://www.medirabbit.com/GE/GI_dise...teritis_ge.htm
Ich glaube auch nicht, dass es von einer Verunreinigung des Futters kommt. Kaninchen essen doch auch Futter von draußen und da ist es doch nur natürlich, dass das Futter nicht immer sauber ist und waschen alleine reicht da auch nicht aus. Man müsste das Futter schon mit kochendem Wasser waschen, um Keime abzutöten.
Das war ja auch nur eine Möglichkeit, Ursachenforschung schein hier nicht so einfach zu sein... Viel wichtig ist mir aber gerade auch, dass es ihr bald wieder besser geht
Ich drück die Daumen, dass nichts Schlimmes ist.

Lesezeichen