Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: VG Labori Einstein und die Zwerge, aber wo?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Iliana
    Registriert seit: 18.12.2011
    Ort: Grebenstein
    Beiträge: 45

    Standard VG Labori Einstein und die Zwerge, aber wo?

    Hallo, in 5 Tagen ist es nun soweit, Labori Einstein darf nach langen 6 Wochen endlich seine neuen Mitbewohner kennen lernen.
    Da Sami und Nala schon insgesamt 4 Vergesellschaftungen hinter sich haben, gehen mir langsam die Räume aus. Wir haben eine Gartenhaus/Stall, aus Stein, in dem ein Raum 100% Ungeziefer sicher ist. Da hatte ich schon vor langen eine VG, dann haben länger zwei Häsinnen, die zwecks Umzug überflüssig waren dort gewohnt. Danach waren die drei (also die Gruppe für Einstein) zu Silvester drin, weil ich da ein besseres Gefühl mit der Knallerei hatte. Jetzt frage ich mich, ob ich es wieder da drin machen kann, oder ob der Raum schon zu oft benutzt wurde. Ins Haus möchte ich ungern, auch nicht, wenn ich den Raum abkühlen lasse. Eine alternative hätte ich noch. Das ist der Haptraum des Gartenhauses, dort steht sonst ein Anhänger und die Egge, aber da sind halt zwei Holztüren, durch die sich Mäuse rein quetschen könnten .. und das Dach ist an der Stelle nur aus So wellplatten... mir etwas zu unsicher... jetzt habe ich schon überlegt die VG in das andere Gehege zu verlegen, dass ist aber mit 6m² definitiv zu klein für eine 4er VG.

    Hat jemand einen Tip? Wo macht ihr das, könnte ich den Boden des Raumes nicht mit Essig oder so waschen...(ist Beton) oder Pvc drüber legen? Habe schon überlegt Bekannte zu fragen, aber die haben auch nur Ställe wie wir und alleine möchte ich die Kaninchen da nicht lassen.. muss ich wohl ein feldbett aufbauen. Möchte auch kein Risiko eingehen, im Winter gibt es bei uns am Wasser öfter Frettchen und Wiesel...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich finde dass Kaninchen nicht gerade das beste Langzeitgedächtnis haben...ich würds einfach in dem Raum versuchen gut waschen, umdekorieren und ausprobieren.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Hallochen...

    Ich hatte das Problem auch. Allerdings bin ich innenhalter und neige dazu alle Türen im Haus, außer wohnzimmer, Bad und WC offen zu haben. Ich habe dann alles grob gereinigt. Mit essigwaaser nach geputzt und gut gelüftet. Ich hatte fast alles umgestellt. Das klappte. Allerdings gebe ich sicher auch gleich zu viel Raum.

    Da wir nun oben renovieren wollten und die VG mit Schnitzel anstand, sind die Zwerge nach unten ins Wohnzimmer gezogen. Das hatten wir bisher zu. Jetzt auch, aber mit Zwergen drin.

    Schnitzel und ninchenmann lieben sich sehr. Pollys Schnitzeljagd ist mal mehr mal weniger. Das alles seit Mai.

    Fazit ; karchern und einmal Essig Wasser. Das sollte zum neutralisieren reichen. was soll draussen anders sein als drinnen... Du hattest ja von steinen geschrieben. Das gilt für die Einrichtungen natürlich auch. Den Rest machen die Kaninchen selber.

    Schnitzel und Polly werden nie Freunde. Rausgebissen wurde aber auch noch nix.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich würde das Steingartenhaus verwenden. Und nur Besenrein darin machen.

    Deine Beiden werden sich zwar an den Ort erinnern. Aber Revieransprüche sind nach 10 Monaten verflogen.
    Da kann ja schon, wer weiß wer drin gewohnt haben. Um dieses Revier müssen sie schon wieder aufs Neue diskutieren.

  5. #5
    Roady
    Gast

    Standard

    Ich mach VGs auch immer in der Garage. Bis zur nächsten VG sind dann ja Monate vergangen und sie ist niemandens Revier mehr. Außerdem kommen frisch geputzte Klos rein und viele neue Kartons mit zwei Eingängen. Hat bis jetzt noch immer geklappt, selbst mit Tieren, die laut erfahreneren Leuten als kaum noch vergesellschaftbar benannt wurden.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Ich würde auch den sicheren Steinraum nehmen. Ich denke auch, dass die Mädels den Raum wiedererkennen (machen meine auch bei ihrem Urlaubsgehege), aber verteidigen wohl eher nicht. Viele Außenhalter machen die VG ja aufgrund mangelnder Alternative sogar im eigentlichen Gehege.
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Einstein, der Angeber?
    Von einsteinzab im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.06.2011, 10:04
  2. maja und einstein :-)
    Von einsteinzab im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 22:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •