Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: dunkelbrauner Urin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard dunkelbrauner Urin

    Huhu

    Jemand ne meinung?
    Alle sind soweit fit. Elvis (blasenkaninchen) schwächelt etwas, frisst aber und ist soweit ok.
    Bin mir auch nicht sicher das er es ist, denn eigentlich macht er nur ins klo. Es gab kein anderes futter wie sonst (gemüse, Wiese, nösenberger).

    Lg Jenny

    http://www.abload.de/image.php?img=i3si7.jpg http://www.abload.de/image.php?img=5gs7b.jpg
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ui... das hab ich so auch noch nicht gesehen... auf dem ersten Foto sieht es so aus, als sei es eben verfärbter Urin mit etwas Gries (sieht sandartig aus?), aber das zweite Foto ist ja richtig "kaffeefarben"... so eine Verfärbung hab ich noch nicht gesehen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Diese dunklen Plocken sehen aus wie altes geronnenes Blut , kenn ich aber so extrem nur vom Menschen nach Blasen Op .

  4. #4
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ist das auf dem Zewa grade erst aufgenommen oder etwas angetrocknet?
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Kannst du es in einer Spritze aufziehen und zur Untersuchung abgeben, um Blut auszuschließen? Ich könnte mir aber auch einfach eine ungewöhnlich starke verfärbung durch Futter vorstellen...


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    wenn du noch so einen fleck findest, in spritze aufziehen und zum TA bringen - das würd ich machen. finds ehrlich gesagt echt extrem (habe ja auch ein blasenkaninchen hier, doch sowas hatten wir noch nie).
    alles gute! LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich finds auch extrem. Vielleicht kannst Du das Trinkwasser mal mit Saft oder so anreichern und schauen b er mehr trinkt und wie ssich der Harn verändert? Vielleicht ist er ja nur seeeehr konzentriert. Ansonsten würd ich das abklären lassen und ggf. auch mal Blut abnehmen lassen (Leberwerte). Kriegt er dauerhaft MEdikamente?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.2019, 18:56
  2. Urin ist rot
    Von kleiner Stern im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 08:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •