Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Wiesenlösung gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard Wiesenlösung gesucht

    Guten Morgen ihr Lieben

    ich brauche mal Ideen zwecks: Wie Wiese füttern.

    11 Tiere verschlingen natürlich auch einiges.
    Selbst gebaute Raufe ist nicht beliebt, wird kaum was von gefressen
    In die Toiletten legen - ist ziemlich viel und wird zum pischern genutzt
    auf den Boden legen: Danach schwimmt mein Gehege

    Hat jemand Ideen?

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Bei den wiesenpinklern haben wir Gitter auf einen Holzrahmen getackert. Den Rahmen dann auf vier Steine gelegt und darauf die wiese. Da pinkeln sie nicht mehr drauf
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Hast du ein Foto davon Mopperchen?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Bei den wiesenpinklern haben wir Gitter auf einen Holzrahmen getackert. Den Rahmen dann auf vier Steine gelegt und darauf die wiese. Da pinkeln sie nicht mehr drauf

    Das hätte meine leider verstorbenen Damen nicht abgehalten

  5. #5
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Ein Foto kann ich heute nachmittag machen.

    EmmaP, unsere hält es zum Glück ab. Es gibt ja immer kaninchen, die extremer als andere sind, wo man sehr einfallsreich sein muss. Aber vielleicht reicht dieser einfach umzusetzende Tipp für Letty ja schon.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Wiese füttere ich grundsätzlich nur vom Boden, zumal man fürs so viel Tiere ja auch große Mengen benötigt
    klar wird da reingepinkelt, aber die Reste werden so oder so bei der nächsten Fütterung entfernt
    läßt sich halt nicht vermeiden
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Simone wenn nur ein wenig übrig wäre (rest) wäre das super, aber da sie direkt von Anfang an reinpischern, wird dann mindestens 70 % nicht mehr gefressen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Wie wäre so etwas? Das kann man so erhöht bauen das es vor das Klo , oder daneben passt .



    Anleitung:
    http://www.kaninchenforum.de/selbstg...e-k%F6pfe.html

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Irgendwo gibt es schon einen Thread mit tollen Ideen.
    Simone D. hatte auch mal was tolles gebastelt.
    Ich bin aber mit dem Handy online und kann nicht verlinken.

    Meine pullern bei Wiesenfütterung auch immer alles voll.
    Vor allem innen ist das ganz toll.
    Hab es ihnen jetzt in der Heuraufe im Klo angeboten, das ging ganz gut.

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich füttere die Wiese überwiegend aus Weidenkörbe. Wird sich zwar auch ab und an mal reingesetzt und reingepuschert, hat aber den Vorteil, dass es abläuft und ich auch einfach mit´m Wasserschlauch drüber gehen kann. Meine fressen die Wiese so frisch abgespült dann auch weiter!

    Ich nutze diese hier:

    http://www.ikea.com/de/de/catalog/pr...014/#/40192733 (gibt´s in drei Größen)

    Komischerweise wurde daran auch noch nicht geknabbert!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #11
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich füttere die Wiese überwiegend aus Weidenkörbe. Wird sich zwar auch ab und an mal reingesetzt und reingepuschert, hat aber den Vorteil, dass es abläuft und ich auch einfach mit´m Wasserschlauch drüber gehen kann. Meine fressen die Wiese so frisch abgespült dann auch weiter!

    Ich nutze diese hier:

    http://www.ikea.com/de/de/catalog/pr...014/#/40192733 (gibt´s in drei Größen)

    Komischerweise wurde daran auch noch nicht geknabbert!
    Die Idee finde ich super... Habe nur das Problem das ich nach der Fütterung nicht zwei Stunden später nochmal rausgehen kann zum ausspülen

    Werde wohl aber wieder irgendwie auf zweimal am Tag füttern umsteigen müssen (zeitlich sehr ungünstig, aber naja) und dann würde das ja vielleicht gehen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  12. #12
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich füttere einmal täglich (abends) und wenn die Herrschaften ihr Futter vollpieseln müssen, dann müssen sie es halt auch so fressen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Hasis2011 hat sich mal eine Riesen-Fütter-Wannen-Raufe gebaut, such doch mal da nach. Das war auch eine gute Lösung.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich hab für meine Wiesenpinkler so eine Futterraufe gebaut, die genau ums Klo rum passt - Köttel und Pipi gehen damit gleich ins Klo und das Futter bleibt trocken:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3141081
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  15. #15
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    kristin deine fotos habe ich mir mal gespeichert, mal sehen ob ich sowas nächstes jahr ähnlich umsetzen kann, ich brauch ja was für 11
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •