Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Hilfe, Kaninchen total verschleimt und hat probleme beim Atmen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard Hilfe, Kaninchen total verschleimt und hat probleme beim Atmen

    Hi,

    Ich habe ein Problem was mir in meiner ganzen Kaninchenlaufbahn so noch nie begegnet ist. Kam heute abend zum Füttern zu meinen Kaninchen und musste festestellen das es einem meiner kaninchen (zwergkaninchen weibchen, seit einem halben jahr bei mir und ca drei jahre alt) gar nicht gut ging. Sie lief zwar noch aber konnte kaum atmen. Sie zieht die Luft pfeifend ein und hat eine ganz verklebte nase und augen, bauchatmung und erhöhte kopfhaltung zeigt sie auch. Habe sie dann gleich von den anderen getrennt die alle keine symptome aufweisen. bei ihr ist mir vor heute abend auch nichts aufgefallen. allerdings bin ich auch nicht immer da und könnte auch was übersehen bzw überhören. habe die kaninchen auch nicht jeden tag in der hand. so zahm sind die nicht.

    was kann ich nun machen? morgen früh zum TA sollte gehen. habe nur kein auto hier im moment und jetzt ist auch nur noch notdienst und kein kleintierarzt in der praxis.

    Habe sie in der Transportbox inhalieren lassen ( Box abdecken und ne schale mit Kochsalz und heißem wasser davor, für ca 15 min). Außerdem habe ich sie ins haus geholt. normal leben meine Kaninchen draußen.

    sie will auch nicht fressen. habe ihr löwenzahn gepflückt was sie sonst super frisst.

    kann ich noch irgendwas tun? Auch das sie die anderen beiden nicht anstecken? Habe engystol hier, kann ich das ins wasser mischen zur stärkung der abwehrkräfte? und morgen würde ich thymian besorgen und das zum fressen hinlegen. salbei kann ich auch besorgen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Ein Tier, das kaum Luft kriegt, ist ein Fall für den Notdienst, v.a. wenn es nicht mal mehr frisst. Das braucht Schleimlöser und Antibiotikum. Nur mit Kräutern bekommst du da nicht schnell genug Besserung.
    Geändert von Julia1510 (29.07.2014 um 21:57 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ja, das ist tatsächlich ein echter Notfall. Ich würde keine Zeit mehr verstreichen lassen. Siehts denn aus wie Myxo? Ist sie geimpft?

    Edit: Hat sich überschnitten... Ich habe an Myxo gedacht, weil es so plötzlich kam, aber wenn sie geimpft ist ist Myxo dann doch nicht so wahrscheinlich, es sei denn in Deiner Region ist der Infektionsdruck sehr hoch.
    Geändert von Astrid (29.07.2014 um 21:57 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    könnte es myxomatose sein? kommt hier gerade an. eigentlich sind meine kaninchen geimpft, weiß nur gerade nicht ob das auch wirklich passt vom impfstoff etc

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    klar, aber wie hinkommen ohne auto und auf dem land? und dann zu einem großtierarzt? die kennen sich mit kleintieren ja gar nicht aus.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich weiß ja nicht wie Deine Möglichkeiten sind...Taxi? Freunde mit Auto? Ich denke lieber der Großtierarzt als kein Tierarzt in der Situation.

    Hast Du denn den Eindruck, dass das Inhalieren Linderung gebracht hat?
    Geändert von Astrid (29.07.2014 um 22:00 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Wenn es plötzlich kam, dass das Tier keine Luft bekommt, hat es evtl. Futter aspiriert. Sowas gehört in den Notdienst und muss sofort behandelt werden.
    Wenn man eine gute TK oder TA hat, kann er auch versuchen, den Fremdkörper zu entfernen, vorausgesetzt es handelt sich um dieses Problem.

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Mist. Du musst echt schnell zum Tierazt.

    Schau mal, hier habe ich eine ganze Menge von Tierärzten gefunden:

    https://www.google.de/search?q=Tiera...KoTksgbeg4HABQ

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen macht Geräusche beim Atmen
    Von power7flower im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.07.2014, 22:08
  2. Kaninchen frisst nicht richtig und "pumpt" beim Atmen
    Von FlockeRocky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 22:13
  3. Probleme beim Kaninchen selbst spritzen
    Von Mopperchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 09:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •