Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Kinder und Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard Kinder und Kaninchen

    Meine Schwägerin will ihrem ältesten zur Einschulung ein Kaninchen schenken.
    Damit der kleine Bruder nicht eifersüchtig wird, bekommt er auch eins. Zwar aus dem falschen Gründen, aber immerhin.
    Die Kinder sind dann aber erst 6 und 4.
    Und so wie ich die kenne (und wie halt die meisten Kinder sind) sind die Kaninchen schnell vergessen.
    Geplant ist, dass sie in den Garten sollen denn Zitat "Ich will nicht, dass die im Haus alles voll stinken" Da denk ich mir auch nur, es stinkt nur, wenn DU das nicht sauber machst!
    Mit Auslauf natürlich nur im Sommer, wenn jemand dabei ist. Das Haus soll auf die Terrasse und als ich meinte, die buddeln gerne mal und man müsste den Auslauf in den Boden sichern, bekam ich nur energisches Kopfschütteln.
    Meine Schwägerin und ihr Mann haben beide überhaupt keine Ahnung von Tieren und können nicht mal wirklich mit den umgänglichsten Hunden etwas anfangen.
    Die armen Nins tun mir jetzt schon leid, wenn ich nur dran denke.

    Ich habe ein *ziemlich gutes Video* gefunden, was vielleicht ein wenig abschreckt von dem Gedanken. Leider nur auf englisch. Habt ihr so etwas und ähnliche Sachen, die kurz auf den Punkt bringen, dass ein Kaninchen kein Kuscheltier für ein Kleinkind ist und, dass die gern auch mal 10-12 Jahre alt werden können?
    Alles gute Einreden stößt bei mir auf taube Ohren.
    Und so gern ich die Kinder auch habe, ich möchte nicht mal, dass die in die Nähe meiner kommen, wenn ich dabei bin. Haben halt kein Gefühl dafür, was zu weit geht.

    Außerdem wäre meine Alternative dafür eigentlich Ratten. Die kann man problemlos in einem großen Terrarium halten und sind für Kinder auch interessanter als Kaninchen. Die laufen ja wenigstens auf einem rum, wenn sie nicht verschreckt werden. Das Kaninchen es absolut nicht wollen, dass man sie hoch nimmt, wird auch gepflegt ignoriert.

    Was soll denn ein 4 Jähriger damit anfangen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich verstehe dein Dilemma...

    Aber auch Ratten sind für mich keine Kinder-geeigneten Tiere, wenn die Eltern so wenig dahinter stehen. Auch sie sollte man eigentlich in einer sehr großzügigen Voliere halten und Freilauf brauchen sie auch.
    Mal ganz davon ab, dass diese auch ganz gut riechen, wenn man da nicht hinterher ist bzgl. Saubermachen.
    Ganz ehrlich gesagt finde ich jedes Tier für 4-6jährige absolut ungeeignet, solange die Eltern sich nicht gesichert zu 100% um die Tiere kümmern.

    Ich würde da vielleicht noch mal auf die Kostensache drücken, sprich aufzählen, was so ein Kaninchen alles kosten kann, wenn es krank ist. Dass es ja auf jeden Fall auch regelmäßig geimpft werden muss, etc.pp.
    Eventuell wäre es auch eine Möglichkeit ein gutes Buch zu schenken, wenn sie nicht völlig beratungsresistent sind.
    "Sarah,Maxi&Co" macht super Videos zur artgerechten Haltung von Kaninchen, man findet sie auf youtube und auch hier verlinkt im Forum.

    Ich drücke die Daumen!

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wenn du magst bringe ich dir eine Kinderinfomappe rum

  4. #4
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard

    Danke, aber wenn die wirklich für Kinder geschrieben ist, wird die hier nicht allzu viel bringen. Die können beide ja noch nicht lesen.
    Aber ansonsten, falls du eh zu mir kommst um mir beim Vergesellschaften zu helfen, kannst du ja mal alles mitbringen, was du so hast und geeignet wäre. So ein Flyer ist ja schnell überflogen.

    Sie waren auch schon bei uns und haben gesehen, wie ich die hier halte mit dem Platz, was sie trotzdem nicht wirklich dran hindert, die in so ein kleines Häuschen zu stecken.
    Aber ich glaube wirklich, dass ich das jetzt nicht mehr von der Tierschutz Seite aus angehen werde, sondern vom Kostenpunkt. Vielleicht bringt das ja noch mehr.

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von HeyitsLeah Beitrag anzeigen
    Danke, aber wenn die wirklich für Kinder geschrieben ist, wird die hier nicht allzu viel bringen. Die können beide ja noch nicht lesen.
    Aber ansonsten, falls du eh zu mir kommst um mir beim Vergesellschaften zu helfen, kannst du ja mal alles mitbringen, was du so hast und geeignet wäre. So ein Flyer ist ja schnell überflogen.

    Sie waren auch schon bei uns und haben gesehen, wie ich die hier halte mit dem Platz, was sie trotzdem nicht wirklich dran hindert, die in so ein kleines Häuschen zu stecken.
    Aber ich glaube wirklich, dass ich das jetzt nicht mehr von der Tierschutz Seite aus angehen werde, sondern vom Kostenpunkt. Vielleicht bringt das ja noch mehr.
    Sehr gerne.

    Und ja der Kostenpunkt... davon kann ich ein Lied singen!! Ich habe in 2 Jahren über 3000€ beim Tierarzt gezahlt!


    Ich empfehle noch diese Infozettel:


    http://info.kaninchenschutz.de/Kein-Kinderspielzeug.pdf

    http://info.kaninchenschutz.de/Osterposter.pdf


    Man könnte aufs Thema Aggressivität noch eingehen. Das passiert schnell mit beengter Haltung und Einsatz als Kuscheltier.

  6. #6
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Hallo,

    ich habe schon recht erfolgreich zweimal meiner Stiefmutter Tiere für meine Halbgeschwister ausreden können in der Vergangenheit. Am besten zog da wirklich die Kostenschiene, zumindest bei den Katzen hab ich da mal "gutes" Futter veranschlagt oder mehr für den TA und jeden kleinen Mist von Anschaffung, über Streu, Spielzeug etc. aufgeführt. Bei den Kaninchen habe ich meine Haltung als Beispiel gehabt, die Patentante hat leider ein einzelnes uraltes Kaninchenmädel mit Standardfutter, aber da konnte ich dennoch die Kosten von meinen gut belegen und ich habe halt mehr Erfahrung.

    Ich verstehe es nur nicht, als Eltern ist einem doch klar, dass selbst 10jährige mit der Verantwortung für die komplette Betreuung von fast allen Tieren überfordert sind und sich die Eltern die Tiere anschaffen müssen sozusagen
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •