Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Brauche dringend Hilfe / Tipps, Weibchen sehr Dominant, Männchen total verängstigt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.04.2014
    Ort: Essen
    Beiträge: 13

    Ausrufezeichen Brauche dringend Hilfe / Tipps, Weibchen sehr Dominant, Männchen total verängstigt

    Hallo zusammen,

    ich brauche dringend Hilfe / Tipps, denn so kann es nicht mehr weitergehen.

    Hier mal ein paar Eckdaten:

    Ich habe ein Geschwisterpärchen welches am 19.01.14 geboren wurde (Ted und Amy). Angeblich wurde der wurf von der Mutter abgestoßen und sie wurden per Hand aufgezogen. Der Wurf wurde mit 3 Wochen getrennt (insgesamt waren es 4 Stück). Amy ist als einzige in Ihrem "ursprünglichen zuhause geblieben" (Person A) und ihre 3 Brüder wurden zusammen in eine Pflegestelle an Person B gegeben.
    Ich habe Amy mit 6 Wochen von Person A bekommen, das zuhause machte nicht einen sehr guten Eindruck.
    Mit 8 Wochen habe ich Ted von Person B bekommen, dort stellte sich auch raus das die Zwei Geschwister sind.

    Bei mir leben die Zwei auf 5 qm mitten in meinem Wohnzimmer in Gitterlementen und an der Tür vom Gitter steht noch ein 1,20 m Käfig der 24 Stunden offen ist.
    Die Zwei haben im Käfig ein Häuschen, ein Klo, 2 Näpfe und Heu. in den Gitterelemnten befindet sich ein Katzenklo, 3 Näpfe, 1 Holzhaus, ein kleiner Hocker, Teppiche, Äste, ein Baumstamm und 3 verschiedene Bälle. Hin und wieder bekommen sie einen Futterball und so ein Intelligenzspielzeug. Zu Essen gibt es nur Gemüse, Obst und Grünzeug von draußen.

    Als ich Ted bekommen habe, habe ich die Zwei sofort im Bad Vergesellschaftet, ging auch alles ohne große Probleme und nach einem Tag konnten sie in ihr richtiges zuhause umziehen. Es war alles relativ harmonisch und die Zwei haben auch viel zusammen gelegen, Amy war aber von Anfang an der Chef. Sie ist vom Charakter her auch dominanter als Ted.

    MIt 10 Wochen wurde Ted kastriert, ab da hat das Drama langsam seinen Lauf genommen. Je älter Amy wurde, destso schlimmer wurde es. Amy jagd Ted, viel Fell fliegt, Ted kommt nicht mehr ans Futter und alles vom Gehege und Käfig ist IHR Eigentum wo Ted nichts zu suchen hat. MIt der Zeit wurde das Verhalten immer schlimmer und agressiver, Ted war schon richtig ängstlich, ließ sich nicht mehr anfassen von mir, war psychisch total am Ende und saß nur noch im Haus und wenn er seine Schwester sah hat er sie Flucht ergriffen oder sie ist sofort hinter ihm her.

    Ich habe dann Kontakt zur Tierärztin aufgenommen was ich machen kann damit es wieder etw. harmonischer wird, weil so ging es nicht weiter.
    Die Ärztin riet mir zu einer Kastration von Amy. Sagte mir aber auch gleichzeitig das es keine 100 % Garantie ist das es besser wird, da Amy sehr Dominat und Charakterstark ist.

    Vor 4 Wochen wurde Amy dann kastriert. Es machte alles den Eindruck als ob es wieder harmonischer wird. Ted ist wieder richtig aufgeblüht, hat wieder Vertrauen gefasst und durfte auch wieder an alle Sachen dran.
    Vor 1,5 Wochen nam das Dram dann wieder seinen Lauf, Amy ist wieder in ihr altes Verhaltensmuster zurückgefallen und ich habe den Eindruck diesmal ist es sogar noch schlimmer als vor der KAstration. Ted ist natürlich auch wieder total verängstigt und so.

    Die Zwei dürfen bei mir nicht in der Wohnung laufen, da alles angefressen, zerkratzt oder vollgepinkelt wird und ich nicht die Möglichkeit habe meine Wohnung so abzusichern das nichts mehr passiert. Bei guten Wetter dürfen die Zwei auf den Balkon, jetzt am Wochenende waren sie auch das erste mal mit Ihrem Gehege bei meiner Mutter im Garten.

    Spilezeug interessiert Beide nicht wirklich.

    Da ich eine sehr offen geschnittende Wohnung habe, habe ich nicht die Möglichkeit die Beiden räumlich zu trennen, sodass sie sich nicht mehr sehen und riechen können und ich hätte auch nicht den Platz dazu.
    Sie können auch nicht Dauerhaft auf dem Balkon bleiben da er zu klein ist und nicht nach Oben abgesichert werden kann (ich wohne im DG).

    Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll, so wie es jetzt ist geht es jedenfalls nicht mehr weiter. Ted ist richtig am leiden. Teilweise habe ich auch schon Angst vor Amy da sie mir auch gegenüber teilweise angressiv ist und mich dann mit kratzen und beißen anfällt.

    Ich hoffe wirklich das mir hier jm. Tipps geben kann was ich machen soll.

  2. #2
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Amy ist nicht ausgelastet. Kannst du nicht alles absichern damit sie täglich wenigstens ein bis zwei Stunden Auslauf bekommt? Ich hab bei mir auch alles gesichert, es kann also nichts passieren wenn sie draussen sind.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.04.2014
    Ort: Essen
    Beiträge: 13

    Standard

    Wie soll ich bitte die kompletten Fußleisten, Tapeten und Möbel von 50 qm absichern? das ist alles ein großer Raum ohne Türen. So viele Gitterelemnte kann ich garnicht kaufen und ich will in der Wohnung ja auch noch wohnen und keinen Hochsicherheitsknast haben. Der Balkon hat kein Dach oder so, der ist nach Oben komplett offen, da kann ich nichts von Oben absichern, es gibt vorne nur das Geländer, Rechts eine Wand mit Schieferplatten und links ist eine Holztür (Abstellkammer) und da ist dann sofort das Dach.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.04.2014
    Ort: Essen
    Beiträge: 13

    Standard

    Und der Garten meiner Mutter ist Gemeinschaftseigentum, da kann ich auch nur die Gitterelemte zeitweise hinmachen, also auch nicht mehr Platz als zuhause, und der Garten ist rund herum offen und geht direkt in offene Felder über.

  5. #5
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Wände kann man mit Platten oder Plexiglas dauerhaft sichern. Ein paar Elemente braucht man noch zusätzlich wenn man nicht den kompletten Raum zur Verfügung stellen möchte. Balkon nach oben offen ist für den Auslauf kein Problem und somit kann der Balkon mit eingebunden werden.
    Ein wenig Geld muss man tatsächlich in Kaninchenhaltung investieren machbar ist es aber allemal eine grosse offene ein-Zimmer Wohnung kaninchensicher zu gestalten, man muss es nur wollen

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.04.2014
    Ort: Essen
    Beiträge: 13

    Standard

    Das Problem sind nicht die Elemente, dass Problem ist das ich nicht mehr Elemente stellen kann als ich zur Zeit habe. Ich muss in meiner Wohnung auch noch laufen können und an meine Schränke kommen. Meinem Vermieter sind die zwei eh schon ein Dorn im Auge, da werde ich ganz bestimmt nicht die Wände mit Platten oder Plexiglas komplett verkleiden, dann hab ich gleich die Kündigung. Da lasse ich auch nicht mit mir Diskutieren. Ich habe oben in meinem Hauptext schon geschrieben das ich vom Platz her nicht die möglichkeit habe mehr Elemente zu stellen und bei gutem Wetter können die ja auch auf den Balkon.

    Dei einzige Möglichkeit für mehr Auslauf in der Wohnung wäre die Elemente teilweise weg zu machen, aber die fressen nun mal Fußleisten, Tapete, Springen überall drauf, pinkeln die Couch voll, kratzen löcher in meinen Hochflorteppich, zerkratzen die Möbel.

    Ursprünglich dachte ich mir, ich kann es wie bei meinem alten Kaninchen machen, freie Wohnungshaltung wenn ich zuhause bin und die Gitterlemente nur Nachts oder wenn ich arbeiten bin.
    Geändert von -Sarah- (21.07.2014 um 12:58 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Hier kommt mehreres zusammen: Pubertät (!) sowie die Tatsache Handaufzucht/ allein aufgewachsen. Sowie ich es verstanden habe, war Amy dann ganz alleine als Jungtier bis zur 8. Woche, Ted hatte noch die 2 Brüder? Ich find es toll, dass du die beiden genommen hast, aber es ist wichtig zu verstehen, dass dadurch Defizite im Sozialverhalten entstehen können.
    Ich hatte selbst eine beschlagnahmte Zuchthäsin mit 2 einhalb Jahren bekommen, sie hat am Anfang Unterwerfungsgesten ihres Partners nicht verstanden und ihn erst Monate nach der ZF abgeschleckt. Er war aber schon älter, im Familienverbund aufgewachsen und hat sich nicht komplett unterdrücken lassen. Am Ende waren die beiden ein Traumpaar und sie hat alles von ihm abgeschaut.
    Du hast aber jetzt 2 junge, unerfahrene Tiere. Das ist echt schwierig, jetzt zu raten.
    Geändert von Simmi14 (21.07.2014 um 13:03 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.02.2014, 00:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •