Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Kalorienhaltige Ernährung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard Kalorienhaltige Ernährung

    Hallo zusammen!

    Meine alte Fanny (9 Jahre) wird immer weniger. Die Krankheiten zeichnen sie langsam und seit der letzten Bauchgeschichte vor 3 Wochen frisst sie kaum noch Möhre. Gestern beim Streicheln fiel mir auf, wie dünn sie geworden ist. Sie frisst fleißig, kommt angerannt und verlangt ihre Cunis, aber ansonsten ist es etwas weniger geworden.

    Was kann ich ihr geben, das ihr etwas mehr Fett auf die Rippen bringt? Die nächste Bauchgeschichte wird sicherlich kommen und derzeit hätte sie dafür keine Reserven. Nach der letzten Bauchgeschichte habe ich vermehrt Möhrchen gefuttert und sie hat auch fleißig zugegriffen. Nun ist das leider nicht mehr so. Wenn ich mich recht entsinne, hat Löwenzahn viele Kalorien, oder? Ich wäre euch sehr dankbar, für alle Hinweise.

    Allerdings habe ich noch ein anderes Problem, ihr Partner Bono ist nämlich fett... Er bekommt das gleiche zu futtern, dennoch ist er ein faules, dickes Kaninchen (er schläft teilweise direkt neben dem Futter, damit er sich gar nicht erst dort hin bewegen muss ). Eigentlich habe ich also ein Kaninchen, das dringend zunehmen, und eines, das dringend abnehmen müsste...

    Danke für eure Tipps!



    Nur noch Fanny und ich...

  2. #2

    Standard

    Vielleicht kannst du ihr separat ein wenig zuschieben? Also mit Emma mache ich es so, dass ich sie kurz alleine raushole...gebe ihr ihre Kräuter + Medi und dann darf Bailys auch... weild er würde gnadenlos alles wegfressen.

    Kalorienhaltig sind sonst noch Haferflocken, Erbsenflocken, Banane und vielleicht einige Saaten wir Sonneblumkerne, Kürbiskerne, Leinsamen...

    Auf Sweetrabbits.de findest du unter Ernährung auch einiges was gut für den Gewichtsaufbau ist.

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Mit zu dicken/dünnen Kaninchen oder Bauchgeschichten habe ich keine Erfahrung.
    Meine beiden haben ihre Cunis neben Heu immer zur freien Verfügung und fressen nur nach Bedarf davon. Keines der beiden Kaninchen ist zu dick oder zu dünn. Einer wiegt 1,4kg und der andere 5kg.
    Wahrscheinlich würde ich ihr ein paar grobe Haferflocken zusätzlich geben oder halt mehr Cunis füttern.
    Geändert von - - - (29.06.2014 um 16:21 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Echt? Ruhig mehr Cunis? Ich könnte ihr die gar nicht zur freien Verfügung hinstellen. Sie würde sie sofort auffressen, da sie total gierig darauf ist.

    Auf Haferflocken steht sie leider nicht so richtig.. und Erbsenflocken verträgt sie nicht so gut.


    Nur noch Fanny und ich...

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Mag sie Sonnenblumenkerne? Zum einen machen sie dick und zum anderen sind sie eine gute "Vorbeugung" gegen Haarballen und somit Bauchprobleme.

    Mein Fussel kann, im Gegensatz zu Stupsi , auch ein bisschen mehr auf den Rippen gebrauchen und hatte auch schon Bauchprobleme.
    Seit er täglich ein paar Kerne kriegt, gibt es beim Haarwechsel keine Probleme mehr *aufHolzklopf* und ein paar zusätzliche Kalorien bekommt er auch damit.

    Cunis gibt es bei uns auch, aber nur einmal mal täglich und nicht zur freien Verfügung.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Ich gebe 1x am Tag eine Schüssel eingeweichte Kuller/Cunis-davon fressen dann 3 Tiere. Der dünnste kriegt zwischendurch auch immer noch mal eine kleine Schale voll, vermischt mit etwas Hipp Babybrei. Dann gibt es hier noch Haferflocken und bei DM nehme ich immer die Dinkelflocken mit.
    Banane und SBK gibt es auch regelmäßig.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Mit zu dicken/dünnen Kaninchen oder Bauchgeschichten habe ich keine Erfahrung.
    Meine beiden haben ihre Cunis neben Heu immer zur freien Verfügung und fressen nur nach Bedarf davon. Keines der beiden Kaninchen ist zu dick oder zu dünn. Einer wiegt 1,4kg und der andere 5kg.
    Wahrscheinlich würde ich ihr ein paar grobe Haferflocken zusätzlich geben oder halt mehr Cunis füttern.
    Also mein Nicht-Zahni platzt vermutlich bald Aber mein Zahni kann nur Cunis fressen, also muss er da durch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.09.2012, 11:30
  2. Ernährung!!
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.10.2011, 22:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •