Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Coco Prellung Ellenbogen - wie lang Metacam geben?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard Coco Prellung Ellenbogen - wie lang Metacam geben?

    Guten Morgen!!

    Wie ihr lesen könnt in der Überschrift, heute Morgen fiel mir auf, dass Coco etwas komisch läuft, habe es dann einige Minuten beobachtet und habe bemerkt, dass sie das linke Vorderbein scheinbar nicht richtig belastet, sie belastet es, aber wohl nicht ganz normal, daher sieht das Hoppeln einfach etwas anders aus...wenn sie sitzt hält sie das linke Vorderbein auch manchmal hoch. Ansonsten verhält sie sich normal.
    Ich meine, das gestern noch alles in Ordnung war. Habe mir das Bein angeschaut, kann so aber nichts entdecken. Beim Putzen benutzt sie das linke Bein auch mit. Ich hatte ja erst direkt Angst, dass sie sich etwas gebrochen hat, aber dafür finde ich, dass sie eigentlich "zu wenig" humpelt und sie benutzt die Pfote auch beim Putzen etc. Habe ihr ein bisschen Schmerzmittel gegeben und wollte jetzt erstmal weiter beobachten...
    Kann ich das erstmal bis morgen beobachten oder sollte ich direkt versuchen noch für heute einen Termin beim TA zu bekommen, was meint ihr? Sie ist halt mega gestresst durch TA-Besuche. Hatte bisher sowas noch nicht, daher wollte ich mich mal kurz erkundigen...hat sie sich vielleicht nur vertreten? Ich wüsste jetzt nicht, wie sie sich über Nacht im Gehege das Beinchen gebrochen haben sollte..mhm..
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ich hatte dreimal ein Fall von humpeln und ich habe mit dem TA Besuch nicht gewartet.
    Bin am Wochenende zum Notdienst. Mir war es zu riskant bei sowas zu warten. Hätte ja durchaus gebrochen sein können.
    Einmal war es ein Bluterguss am Bein, einmal ein Bänderris am Sprunggelenk und das andere Mal ein Bänderris im Zeh.
    Liebe Grüße
    Sarah

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    mhm, dann wird wohl geröntgt werden müssen. Ist ein Röntgen vom Vorderbein ähnlich "aufwwändig" wie ein Abdomen-Röntgen? Sie ist nämlich absolut panisch und fängt dann schnell an richtig zu kreischen :-( Weshalb Röntgen der Zähne bisher immer in Narkoe erfolgte...
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Filea Beitrag anzeigen
    mhm, dann wird wohl geröntgt werden müssen. Ist ein Röntgen vom Vorderbein ähnlich "aufwwändig" wie ein Abdomen-Röntgen? Sie ist nämlich absolut panisch und fängt dann schnell an richtig zu kreischen :-( Weshalb Röntgen der Zähne bisher immer in Narkoe erfolgte...
    Ich denke auch, dass auf jeden Fall geröntgt werden muss.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Was spricht dagegen, noch heute zum TA zu fahren? Es ist noch früh und wenn du gleich anrufst, kannst du sicher nachmittags vorbeischauen. ;-)

    Rein objektiv betrachtet, kann und will ich hier nicht sagen, dass man es sofort behandeln lassen sollte. Aber ich möchte so etwas auch immer gleich abgeklärt haben.

    Alles Gute für den Kleinen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Was spricht dagegen, noch heute zum TA zu fahren? Es ist noch früh und wenn du gleich anrufst, kannst du sicher nachmittags vorbeischauen. ;-)

    Rein objektiv betrachtet, kann und will ich hier nicht sagen, dass man es sofort behandeln lassen sollte. Aber ich möchte so etwas auch immer gleich abgeklärt haben.

    Alles Gute für den Kleinen.
    es spricht nichts dagegen, ich wollte nur einmal hören, wie ihr das seht, ob gleich hinfahren oder noch einen Tag beobachten. Einfach nur deshalb, weil ich Coco regelmäßig zur Zahnbehandlung zum TA schleppen muss - leider - was immer schon Stress ist für sie und ich natürlich ihr gerne den Stress erspare, wenn es irgendwie möglich ist. Und da ich dazu neige, immer etwas übervorsichtig zu sein, was die Kaninchen angeht, wollte ich einfach nur kurz hören, wie ihr das seht. Naja, nun werde ich wohl mal den TA anrufen
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Filea Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Was spricht dagegen, noch heute zum TA zu fahren? Es ist noch früh und wenn du gleich anrufst, kannst du sicher nachmittags vorbeischauen. ;-)

    Rein objektiv betrachtet, kann und will ich hier nicht sagen, dass man es sofort behandeln lassen sollte. Aber ich möchte so etwas auch immer gleich abgeklärt haben.

    Alles Gute für den Kleinen.
    es spricht nichts dagegen, ich wollte nur einmal hören, wie ihr das seht, ob gleich hinfahren oder noch einen Tag beobachten. Einfach nur deshalb, weil ich Coco regelmäßig zur Zahnbehandlung zum TA schleppen muss - leider - was immer schon Stress ist für sie und ich natürlich ihr gerne den Stress erspare, wenn es irgendwie möglich ist. Und da ich dazu neige, immer etwas übervorsichtig zu sein, was die Kaninchen angeht, wollte ich einfach nur kurz hören, wie ihr das seht. Naja, nun werde ich wohl mal den TA anrufen
    Also wenn ich die Möglichkeit hätte, es heute abklären zu lassen, würde ich es tun.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    also habe gerade angerufen, unsere TÄ war im Urlaub die letzten 2 Wochen, daher ist es sehr voll, wir haben nun Mittwoch früh direkt einen Termin, Zähne werden dann gleich wieder mitkontrolliert, dann haben wir immerhin quasi 2 - in - 1 ;-).

    Bis dahin beobachte ich sie weiterhin gut, sollte irgendwas schlimmer werden oder mir komisch kommen fahre ich natürlich in die Tierklinik, nur dort habe ich bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht was Kaninchen angeht und man weiß auch nie, welchen Arzt man dann bekommt..
    So hoffe nun das Beste für die Maus!
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Metacam und MCP zusammen geben?
    Von veganinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.10.2012, 20:53
  2. Sab und Metacam zusammen geben?
    Von veganinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 09:30
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.04.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •