Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Frage zu Gehegeelementen aus Metall mit Erdspießen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard Frage zu Gehegeelementen aus Metall mit Erdspießen

    Da ich wahrscheinlich in der nächsten Zeit 1 Laborkaninchen zum parken bekomme, hab ich Fragen zu meinem Gehege.

    Ich habe von früher aus der Zeit der Zwergkaninchenhaltung noch hohe Gehegeelemente mit Erdspießen im Keller.

    Bei den Zwergkaninchen war das noch relativ sicher, da diese ja nicht so groß waren wie Laborkaninchen.

    Ich finde diese Konstruktion mit den Erdspießen doch ziemlich wackelig. Wenn dann nun doch wider Erwarten ein etwas aufgeweckteres Laborkaninchen sich dagegen stemmt, könnte das Teil doch kippen oder?

    Was meint Ihr?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich hab ja das ganze Gehege so und da wird auch mal gegen gerannt, da ist bislang noch nix umgekippt, allerdings ist mein schwerstes Kaninchen so um die 3,3 Kilo. Ich denk mal Laboris haben mehr oder?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Wenn du die Elemente entweder als Kreis oder als Rechteck aufbaust, dann können sie nicht umgekippt werden, solange die Seiten des Geheges nicht mehrere Meter lang sind.
    Du könntest auch außen etwas dagegenstellen wie z.B. Stühle, Kisten usw., dann wird es auch stabiler.
    Geändert von - - - (18.04.2014 um 14:58 Uhr)

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    danke Ihr Lieben,

    die Elemente werden als Viereck aufgebaut (1,99 m x 1,99 m, wobei 1 Längseite und 1 Breitseite an die Wand gestellt werden, 1 Breitseite wird an die Couch gelehnt, da könnte ich das Element mit Kabelbindern an den Couchfüßen befestigen.
    Fehlt dann nur noch die Frontseite, die würde fast frei stehen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Bei 2m Länge kann das Gehege m.E. nicht umgekippt werden, außer es ist ein total windiges Teil, das schnell auseinanderfällt. Es könnte evtl. verschoben werden, aber da kann man ja von aussen etwas gegenstellen.

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Bei 2m Länge kann das Gehege m.E. nicht umgekippt werden, außer es ist ein total windiges Teil, das schnell auseinanderfällt. Es könnte evtl. verschoben werden, aber da kann man ja von aussen etwas gegenstellen.
    ok, danke
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ich habe bei meinen Riesen die Gehegeteile nicht nur mit den Stangen verbunden, sondern die einzelnen Elemente noch mit Kabelbindern aneinander fest gezurrt.
    Das gibt wesentlich mehr Stabilität.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wer hat ein Außengehege aus Metall?
    Von Andrea S. im Forum Haltung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.10.2013, 19:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •