Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Mittlerweile total verunsichert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Malice
    Gast

    Standard Mittlerweile total verunsichert

    Hallo ihr Lieben

    Ich sollte wirklich aufhören Themen (nicht nur hier, auch Facebook und co) zu lesen, ich verfalle langsam in Panik was man da so liest

    Magenüberladung... Kolik... Magenverschluß... Unerwartet im jungen Alter verstorben... Ich hab langsam das Gefühl ich weiß gar nichts über Nins (Ohwohl ich ein recht gut bewertetes Kaninchenbuch durchstudiert hab und viele Seiten im Inet durchpforstet hab xo )

    Und bevor ich jetzt wieder nach meinen Fragen google und andere Sachen les die mir wieder Panik machen frag ich einfach mal alles hier ._. also sorry wenns Themen sind die schon zig mal durchgekaut wurden x(

    Erstmal meine Haltung:
    Meine beiden Nins (unkastriertes Weib, kastrierter Kerl) wohnen in einem ca. 5qm großem Wohnungsgehege (Dachwohnung), dürfen am Tag 3-6 Stunden in der Wohnung laufen wie sie möchten.
    Sie bekommen morgens eine große Portion Gemüse die bis zur Abendfütterung reicht, von Abends bis morgens auch reicht. Einmal am Tag bekommen Sie Trockenkräuter. Wasser gibts über einen Napf und Heu ist auch immer da. Zum Nagen haben sie ganz viel.
    Bald will ich noch etwas Wiese anfüttern, werde es aber zeitlich nicht schaffen sie nur mit Wiese zu füttern :/

    Meine Nins hab ich jetzt beide knapp über ein Jahr und bisher war nichts außer das sie anfangs paar mal erkältet war und er einmal Stroh im Auge hatte was mir sofort aufgefallen ist.

    Manchmal frag ich mich ob ich merken würde wenn sie etwas haben? Als das mit dem Auge war fiel es mir direkt auf aber wenn es was schlimmes ist? Ich achte immer drauf ob sie fressen und kötteln aber gestern zB nahm ich sie hoch und der Bauch fühlte sich recht fest an aber ich hab keine Ahnung wann da was ist? Wenn sie fressen und sich wie immer putzen müsst eig alles mit ihnen ok sein, oder? Wenn ich mal nicht da war schau ich immer ob sie Leckerli wollen, oder essen sie krank trotzdem Leckerlis? Wie sieht denn ein apathisches Kaninchen aus?

    Mein Mädchen futtert total viel in letzter Zeit.. Obwohl sie abnehmen müsste. Aber ich habe Knoll- und Wurzelgemüse vom Speiseplan gestrichen, könnt es daran liegen? Aber sie macht auf einmal auch ganz viel in die Toilette das man die täglich leeren müsst (war vorher nicht so).

    Ich sammel jetzt Köttel und geb sie mal beim TA ab.

    Sorry wenn ich unverständlich schreib oder man gerade mein Problem nicht verstehen kann, ich weiß es ja selbst nicht so genau Ich hab einfach total Angst etwas falsch zu machen oder dass es meinen Nins nicht gut genug bei mir geht (zB schmeißen die sich nie richtig um, sie wälzt sich ab und an mal kurz auf dem Boden aber so komplett umwerfen und schlafen, hab ich zumindest noch nie gesehen) aber wenn ich sie rauslass, aber auch im gehege, springen sie rum und schütteln sich wie wild.

    Och man Die Zwei bedeuten mir einfach so viel

  2. #2
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Huhu,

    ich kann dein Problem nachvollziehen, mir ging es auch einige Zeit so - mittlerweile bin ich ganz selbstbewusst beim Thema, aber ich beschäftige mich auch schon fast 7 Jahre mit ihnen. Ich denke je mehr man sich mit seinen Tieren beschäftigt, desto schneller merkt man, wenn sich eins "unnormal" verhält oder Krankheitssymptome zeigt. Wenn sie fressen und böbbeln ist das schon mal das A und O

    Man erschrickt ja auch viel mehr bei schlimmen Krankheiten, als bei niedlichen, gesunden Häschen, weswegen du bestimmt glaubst, dass diese Postings in der Überzahl sind

    Zu deinen Fragen:

    Wenn dein Mädel abnehmen soll, ist es schon gut, das Wurzelgemüse zu reduzieren. Wiese muss man ja eh vorsichtig anfüttern, aber im Moment hat die Natur schon viel zu bieten.
    Klar, wenn es mehr blättriges gibt, wird auch dein Tier "mehr" fressen. Ne Möhre macht ja besser satt, als zB ein Salatblatt

    Eine Kotprobe abgeben ist, wenn du unsicher bist, sicher nicht verkehrt, aber mach dir erst mal nicht zu große Sorgen
    Geändert von Jule1985 (03.04.2014 um 12:03 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Malice

    Lass dich nicht verrückt machen! Ich kann dich gut verstehen, als ich angefangen habe mich zu informieren ging es mir auch so, man findet so viel im Internet und plötzlich sieht man überall Krankheiten und hat das Gefühl man macht und tut und wird den Tieren trotzdem nicht gerecht.

    Ich habe für mich das Problem so gelöst, dass ich versuche nicht mehr zu viel zu lesen. Ich finde deine Haltung und Fütterung klingt gut, ich mache es eigentlich genauso, klar, wenn man sich weiter einliest findet man hier und da wieder was und da geht es mir auch immer so, dass ich total verunsichert bin. Deswegen denke ich muss man auch einfach auf sein Bauchgefühl hören. Eine reine Wiesenfütterung kriege ich auch im Sommer nicht hin, aber meine Tiere sind fit und haben keine Verdauungsbeschwerden, folglich scheint es für sich und mich so zu passen und ich versuche mich nicht verrückt machen zu lassen, wenn man dochmal wieder irgendwo liest, dass Gemüse schlecht ist o.ä.

    Ein krankes und aphatisches Tier behaupte ich einfach mal erkennt man eigentlich, ich hatte es einmal, dass es meinem Kaninchen richtig schlecht ging und da lag es nur rum, hat nicht auf Leckerlies o.ä. reagiert. Wenn man seine Tiere also ein wenig kennt und beobachtet sieht man schon viel.

    Ich möchte dir einfach ein bisschen Mut zu sprechen: Hör auf dein Bauchgefühl, wenn deine Tiere fit sind, aktiv, wohlgenährt (weder zu dünn noch zu dick), keinen Durchfall o.ä. haben würde ich darauf vertrauen, dass es ihnen gut geht!

    Ich hoffe mein Beitrag hilft dir ein bisschen

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich sehe das ähnlich wie die beiden anderen .

    Mach dich nicht verrückt. Deine Kaninchen haben einen Alltag bzw. einen Rhythmus in allem, was sie tun und wie und wann sie fressen. Wenn du sie genau kennst und beobachtest, merkst du irgendwann bei der kleinsten Kleinigkeit, wenn etwas nicht stimmt.
    Anhand ihres (Fress-)Verhaltens sind sie eigentlich recht schnell zu durchschauen.

    Du kannst was die Wiesenfütterung angeht, allmählich mit einer Handvoll pro Tier am Tag anfangen und es langsam steigern.
    Nur sollte man bei Wiese drauf achten, dass sie nie über Stunden der Sonnenstrahlung ausgesetzt war. Also Wiese lieber aus dem Schatten pflücken oder wenn die Sonne noch nicht über Stunden "draufgeknallt" hat, weil es sonst schnell mal zu Aufgasungen kommen kann.

    Du hast eine gute Haltung für die Kaninchen, gute Ernährung und bist aufmerksam. Das ist das Wichtigste. Und dazulernen wird man - gerade was Krankheiten angeht - sowieso immer und das hört auch nie auf. Auch bei fast 20 Jahren Kaninchenhaltung wie bei mir. Ich lerne mit jedem Erfahrungsbericht hier oder der eigenen Erfahrung der Krankheiten meiner Kaninchen immer aufs Neue dazu.
    Geändert von Birgit (03.04.2014 um 12:17 Uhr)

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Mach Dich nicht verrückt!
    Deine Tiere scheinen es sehr gut bei Dir zu haben und sind ja offenbar gesund und munter, das ist doch super
    Du merkst, wenn sie was haben. Nicht Fressen wollen, auch keine Leckerlies, ist immer ein untrügliches Zeichen, daß was nicht stimmt, dann muß man sofort handeln.
    So lange sie gut fressen, die Verdauung funktioniert und sie munter sind, ist alles ok und Du mußt Dich nicht verrückt machen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Malice
    Gast

    Standard

    Danke ihr Lieben

    Ich denk ich bin da vielleicht auch von meinen Eltern/Mutter vorgestört. Hab mit 7 ein Nin bekommen (keine Ahnung mehr ob ichs wollt oder nicht) und es war halt in der Haltung wie es nicht sein sollt. Zwar hatte es rund um die Uhr die ganze Wohnung zur Verfügung wenn wer da war aber war allein und bekam TroFu. Er wurde 8 Jahre alt und danach lief uns ein Nin zu, selbe Bedingungen, ich natürlich noch keine Ahnung gehabt da einfach zu jung und hatte eh nichts zu sagen. Und weil der erste so "alt" wurde und die Zugelaufene auch "schon" 6 ist meint meine Mum sie wäre jetzt der Kaninchenprofi ever. Als ich dann auszog hab (unters Dach bei meinen Eltern) hab ich mir eben meine beiden geholt, mich vorher informiert, das Gehege gebaut.. Und meine Mum meinte ich würde voll den Zirkus um meine Veranstalten (mit Wohnungsgehege, schöne & gute Gehegeausstattung, kein TroFu, verschiedenes Futter) und sie sich nicht wundern würde wenn meine Nins nicht alt werden bei dem "Zeug" was ich ihnen alles gebe (obwohl die sich einiges bei mir abgeschaut hat, tada).

    Dass das viele Futtern am Knollzeug weglassen liegt dacht ich mir etwas, allerdings bekamen die nie so wirklich viel Knollenzeuch aber da wir nun auch sehr mit Leckerlis sparen und sie eh recht groß ist dämmerts mir nun wieso sie so oft am futtern wie ein Scheundrescher ist

    Aber danke, die Worte von euch zu seiner eigenen Situation zu gören hilft wirklich

    Wenn die eigenen Nins einfach noch nie was hatten und man dann bei jemand liest "Mein Nin hatte einen ganz harten Bauch" denkt man sich einfach "Harter Bauch?! Oh Gott wie merk ich das denn?"

    Vielen vielen Dank

  7. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Es stimmt schon, daß man beim lesen durch die Foren ziemlich verunsichert wird, das kann ich bestätigen. Und klar, daß man dann auch mal die ein oder andere Frage stellt, wo andere vielleicht denken: "Oh man, was ist das denn für ne Frage.." Oder Tips zu etwas haben möchte, wo andere eben wieder denken: "Oh man was soll das denn.."etc.. Aber lass dich dadurch nicht verunsichern. Du stellst ja die Fragen eben deshalb, weil du Hilfe brauchst und es selbst nicht weiß, also mach dir keine Sorgen, auch wenn mal ein paar dumme unsensible Antworten kommen sollten (ja auch das gibt's in so Foren). Zu deiner Kaninchenhaltung...du machst dir viele Gedanken und hast dich bemüht, deinen süßen ein angenehmes Leben zu ermöglichen, das zeigt deine Liebe zu den Tieren und die ist mehr Wert als z.B. 1 qm Fläche zu wenig oder wenn sie doch mal TroFu bekommen, was bei vielen Kaninchenhaltern garnicht gern gesehen ist aber trotzdem legitim ist und auch ihre Vorteile hat. Ich denke, du wirst mit der Zeit schon merken, wenn deinen Nins etwas fehlt oder sie krank sind etc. Das lernt man alles in laufe der Zeit und bis dahin müßt ihr eben alle so da durch, wie es eben geht. Verlaß dich auf dein Gefühl und bleib ganz locker, jeder hat so angefangen und du schaffst das auch. Es bleibt eben zu Anfang eine Art Experiment, das hilft nix. Freu dich darauf. Wird schon werden.

    P.S. Du darfst auch nicht vergessen, daß hier viele Kaninchenhalter sind, die kranke Tiere aus z.B. verwahrloster Haltung und Notfall-Tiere etc. aufnehmen, die sind dann meist schon vorgeschädigt, wahrscheinlich gibt es deshalb hier soviele Krankheits-Threads, schau da am besten nur eher seltener rein, sonst machts dich verrückt.
    Geändert von -Gast- (03.04.2014 um 14:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vom neuen TA total verunsichert - update mit Foto
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 14:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •