Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Geruch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Missy***
    Gast

    Standard Geruch

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe sofort mal meine Frage
    Viele Jahre hatte ich meine Kaninchen in der Wohnung in einem Gehege, nun leben sie draußen. Sofort ist mir aufgefallen, dass es in der Wohnung besser "riecht". Die Kaninchen haben doch eben einen gewissen Geruch. Ich hatte bisher immer stubenreine Kaninchen, die in ein Eckklo gemacht haben, welches ich jeden Tag ausgeleert habe, aber trotzdem hat man oft gemerkt, dass Kaninchen in der Wohnung sind.

    Nach einer verunglückten VG habe ich meinen Bolle zum päppeln in die Wohnung geholt und auch wenn ich jeden Tag sauber mache riecht man das. Mein Partner sagt das auch, ich bilde es mir also nicht ein

    Nun meine Frage:
    Wie ist das bei euch,die die Kaninchen in Innehaltung haben??
    Mit was streut ihr ein? Riecht man die Kaninchen bei euch auch? Ich sage jetzt nicht, dass sie stinken, sondern das es man es eben einfach merkt!

    Viele Grüße
    Missy

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Als Einstreu sind mMn am besten Holzpellets geeignet, denn diese saugen den Urin gut auf und zerfallen später.
    Sägespäne hingegen sind dauernass und bedingt dadurch riecht es u.a. schneller, gerade auch im Sommer, wenn es sehr warm ist.

    Und Kaninchen haben auch einen Eigengeruch, allerdings nicht so stark, dass es dadurch in der gesamten Wohnung riecht.
    Geändert von Hope R. (02.04.2014 um 22:39 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Missy***
    Gast

    Standard

    Danke für deine schnelle Antwort!

    Welche Holzpellets hast du und woher beziehst du diese?

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Holzpellets benutze ich auch. Habe aber Außenhaltung.
    Früher in IH hatte ich auch Späne - das war echt ekelig. Die riechen einfach und man muss jeden Tag das Klo säubern.
    Außen habe ich jetzt Katzenklos und eine 100cm Unterschale. Da reichen alle 2-3 Tage mit einer Komplettreinigung. Und es stinkt oder riecht meiner meinung nach nicht.

    Ich kaufe meine Pellets beim Raiffeisenmarkt, 15kg für knapp 5 Euro, es sind Holzpellets, wie sie auch zum Heizen benutzt werden. Allerdings gibts in Bayern keine Raiffeisenmärkte, wie ich mal nachgeforscht habe.
    In Baumärkten gibts auch welche (eventuell aber nur zur Heizsaison?), aber die hab ich bisher nur selten geholt.

    Ansonsten kann man auch welche "speziell" für Tiere kaufen. Die sind viel teurer für weniger Inhalt als normale Holzpellets. Aber ob Heizpellets oder "spezielle" - letztlich sinds diesselben.
    Geändert von Rabea G. (02.04.2014 um 22:49 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich nutze Hanfeinstreu. Staubt auch weniger.
    Es gibt glaub ich auch so Klinofix, dass soll den Ammoniak abbauen, habs aber noch nicht getestet. Ist wohl Pulver, was man unter das Streu macht

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich nutze ebenfalls Holzpellets in Innenhaltung und man bemerkt die Kaninchen kein bisschen (zumindest nicht in der 100qm Wohnung).

    In meiner damaligen kleinen Wohnung mit knapp 25qm hat man sie nur etwas wahrgenommen, wenn man mal einen Tag nicht die nassen Stellen aus der Toilette entfernt hat.

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich habe auch Heiz/Holzpellets,dadrüber Stroh. Ein Teil meiner Tiere lebt (noch) im Obergeschoss. Dort riecht es nach Kaninchen und Heu und Stroh. Aber es stinkt eben nicht.
    Naja außer einer hat Durchfall oder nässt sich ständig ein, das rieche ich schon unten und weiß dann was mich erwartet
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •