Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Teddyfell - Schermaschine, Schere oder was ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard Teddyfell - Schermaschine, Schere oder was ?

    Meine Babys entpuppen sich zu Fellmonstern, ich denke das nennt man offiziell Teddyfell.
    Ich habe damit nun so gar keine Erfahrungen, habe nur mal Notfallteddys gesehen die ein einziger Haufen Filz waren und das möchte ich meinen ersparen.


    Regelmäßig bürsten oder lieber nicht weil man dann die Grannenhaare ruiniert ?

    Scheren ?
    Wenn ja, wie oft ?
    Schere oder Maschine?

    Wenn Maschine , welche ?

    Aesculap soll ja ganz gut sein ?
    http://www.agrarflora.de/tierzucht-u...leintiere.html



    Fragen über Fragen.....

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zu Teddys hab ich zwar keine Erfahrung, habe aber falls es eine Schermaschine sein soll, diese
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...aschinen/75893
    von meiner TA empfohlen bekommen.
    Den Link hatte sie von einer anderen Patientin/ Kundin bekommen, die einen Teddy hat und bei dessen Fell die Maschine der TÄ versagt hat.

    Muss sagen damit kann man durchaus arbeiten, hab die jetzt auch und sie ist auch noch günstig
    Geändert von lilia (01.04.2014 um 15:00 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Ich habe bei dem Preis ein wenig Bedenken bezüglich der Qualität

  4. #4
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Ich habe eine günstige Maschine gekauft und nehme dazu noch eine Bastelschere zum kürzen des Fells.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  5. #5
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich habe bei dem Preis ein wenig Bedenken bezüglich der Qualität
    hatte ich auch, hab deshalb auch gleich 2 bestellt, kann aber bis jetzt nichts negatives finden....die Frau die oben erwähnte hat ihre wohl schon länger als 1 Jahr und sie hält...
    mehr kann ich dazu aber auch nicht sagen. war ja nur ein Vorschlag
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Danke, danke, ist ja auch nett....

    Ich habe aber schon so viel schlechte Erfahrungen mit günstigem Werkzeug oder Instrumentarium gemacht, daher meine Skepsis.

    Ich kaufe lieber 1x Qualität und dann für lange lange Zeit....wenn die günstige Qualitativ ist wäre das natürlich wunderbar, bei dem Preis kann man es aber ja kaum glauben.....

  7. #7
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Würde dir die 2. ja zum Testen schicken können, falls hier nicht noch jemand anderes einen super Tipp hat, der dich umhaut
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •