Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: 2 + 1 Kaninchen - kann das gut gehen? Brauche dringend Rat!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard 2 + 1 Kaninchen - kann das gut gehen? Brauche dringend Rat!

    Hallo Ihr Lieben,

    ich bräuchte dringend Euren Rat... Ich hab 2 ältere Kaninchen (ca. 8-10 Jahre alt, sind aus dem Tierheim, deshalb weiß man nichts genaues...), die beiden sind seit Jahren ein eingespieltes Team und kuscheln für ihr Leben gerne. Männlein und Weiblein, beide kastriert. So weit, so gut

    Jetzt hab ich aus der Praxis ein kleines, 3 1/2 Monate altes Böckchen hier sitzen, das von seinen Vorbesitzern nicht mehr gewollt war (wer kennt solche Geschichten nicht ).

    Meine Frage an Euch - kann man versuchen, es mit meinen beiden zu vergesellschaften? Können 3er-Gespanne gut gehen? Kann das mit dem Altersunterschied gut gehen oder braucht ein junges Kaninchen ein anderes junges Kaninchen/sind meine beiden älteren von so einem Jungspund genervt? Können sich zwei Böckchen und ein Mädel verstehen? Wären zwei Pärchen besser oder kriegen die sich untereinander eher in die Wolle? In der Stadt erzählte mir eben eine Frau, man könne zwei Pärchen nur auf ca. 100m² halten, sonst würden sie sich zu 95% an die Gurgel gehen und das konnte ich ja nun auch nicht glauben... Mit Gruppenhaltung hab ich leider keine Erfahrung, nur mit Pärchen... Was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht?

    Ich weiß nicht, was ich machen soll
    Geändert von Gloa (22.03.2014 um 18:03 Uhr)

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich war damals in einer ähnlichen Situation und habe es gewagt.

    Mein Weibchen fand den Neuen so gar nicht toll und hat ihm ziemlich das Leben schwer gemacht Nach drei Monaten wurde es aber endlich ruhiger und ich wurde mit solch Bildern belohnt:





    Meine Drei haben sich wirklich ganz toll verstanden, vor Allem die Männer!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    die Kombi zwei Böckchen und eine Häsin finde ich gut,
    aber für mich käme es wegen dem Altersunterschied nicht in Frage. Den finde ich definitiv zu groß.

    Könntest Du zwei Gruppen halten?

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Mareen, war bei Deinen der Altersunterschied auch so groß? Ansonsten macht das ja Mut

    Simone G., nein, leider nicht wirklich, sonst wäre das meine erste Wahl Meinst Du, der Kleine braucht ein gleichaltiges Kaninchen zum Spielen? Oder wäre das für meine beiden Älteren zuviel?

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wie lange leben denn die TH-Tiere schon bei dir? Ich finde die geschätzen Angaben eh immer hinfällig

    Nein meine Truppe war gleich alt, aber völlig unterschiedlich vom Charakter.

    Während die Alteingessenen schon auf "Rente" gepolt waren, war Charly das blühende Leben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Also eine Garantie dafür, dass es mit den dreien klappen wird, kann dir hier niemand geben. Es kommt auf die Kaninchen und deren Charakter an - es kann klappen, muss aber nicht.

    Finde es toll, dass du das kleine noch mit aufnimmst, hättest du denn ggfls. Platz für 2 Kaninchengruppen? Ich würde mir auch wegen dem Altersunterschied Gedanken machen und wenn es dir möglich wäre, für das kleine noch ein etwa gleichaltriges Partnertier dazuholen.

    Wenn du es mit der 3er-VG erstmal versuchen möchtest, drücke ich die Daumen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    @ Mareen
    Die Häsin hab ich jetzt seit 7 Jahren und als ich sie aus dem TH geholt hatte, war sie schon ausgewachsen. Das Böckchen hab ich jetzt seit 5 Jahren und damals war er wohl schon 4 Jahre alt. Also so gaaanz ungefähr müßten die beiden Altersangaben stimmen

    Meine beiden sind inzwischen auch schon ziemlich "gesetzt" und gemütlich

    @ Nadine
    Zwei Gruppen wäre schwierig, ich wüßte nicht, wie ich das machen soll so rein platzmäßig. Hm, blöd Ich möchte ja auch nicht, daß einer der drei unzufrieden ist.

    Sonst muß ich doch gucken, ob ich den Kleinen noch weitervermittelt bekomme... Er sollte halt nicht im TH landen, deshalb hab ich ihn erstmal mitgenommen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Ich habe vor kurzem auch eine etwas gewagte Konstellation zusammengeführt: Ein junges Böckchen zu einer älteren 3er-Gruppe (2m+1w).
    Mein 3er-Gespann war vorher auch sehr harmonisch und ich hatte ein wenig Angst, diese Harmonie zu stören.

    Nun kann ich es aber selbst kaum glauben, wie gut das bis jetzt funktioniert. Der Altersunterschied (der zugegeben auch mir etwas Sorgen gemacht hat) scheint überhaupt keine Rolle zu spielen. Der ranghöchste Kastrat (7j) hat nach kurzer Zeit kurz aber energisch klargestellt, dass er der Boss bleibt und der neue Jünglich bekuschelt und beschmust meine alte Dame (9j), dass einem nur so das Herz aufgeht

    Natürlich bleibt ein Risiko, aber es KANN durchaus klappen.
    Ich würd es an Deiner Stelle wohl versuchen. Mit 3 1/2 ist der Kleine ja auch nicht mehr mitten in der Pubertät und das Gelingen mM nach eher vom Charakter als vom Alter abhängig. Fall der Neue sich als zu temperamentvoll herausstellt und die Rentner unter der Situation leiden, muss man halt doch nach einer anderen Lösung suchen.
    Geändert von Julia1510 (22.03.2014 um 18:35 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Vllt. klappt es ja auch mit der 3er-Gemeinschaft, aber wenn deine beiden älteren Kaninchen etwas gesetzt sind, könntest du zusätzlich noch ein jüngeres Partnertier dazu setzen. Vllt. bilden sich in dieser Gemeinschaft ja dann zwei Gruppen "so nebenher".

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Puuuuh, ich muß mal gucken... Julias Erfahrung ermutigt ja durchaus dazu, es wenigstens zu probieren - wenn es nicht klappt, kann ich ja immer noch nach einer anderen Lösung suchen.

    Wie würdet Ihr denn die Zusammenführung durchführen? Alle zusammen oder führt man wohl am besten das Böckchen mit den beiden anderen jeweils einzeln zusammen?

    Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für Eure Antworten

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Mein Kleiner kannte auch nur Wasserflsche als er zu mir kam. Im Gehege stand der Napf, den mein anderes Nin ja kannte. Ich habe eine zeitlang beides da gehabt. Bis ich meinen kleinen mal am Napf gesehen habe, dann flog die Flasche raus.
    Aber auch wenn du die Flasche gleich weg tust, denk ich er wird nicht verdursten. So blöd ist doch kein Kaninchen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Wuha ist der süß

    Bei mir haben Dreierkonstellationen bisher durchgehend nicht geklappt (3 Versuche mit unterschiedlichen Tieren), irgendeiner schoss da immer quer und fand alles blöd Gibt hier im Forum ja aber eine ganze Menge anderer Beispiele.

    Ich persönlich würde es einfach probieren, zu verlieren hast du nichts. Und um den Altersunterschied würde ich mir auch keine so großen Gedanken machen. Bei einem meiner beiden Pärchen ist sie fast 9 und er 3 Jahre, die harmonieren prima.

  13. #13
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Standard

    Ich kann dir leider keinen Rat geben, aber ich hatte schon mal zwei kastrierte Böckchen mit einem kastrierten Weibchen und das hat von Anfang an funktioniert.
    Ninchen, Ninchen, mein liebes Tierchen

  14. #14
    Conny P.
    Gast

    Standard

    Hallo Gloa,

    ich stehe nun vor dem gleichen Problem wie du (älteres Pärchen und junger Nothase).

    Mich interessiert jetzt natürlich brennend, wie bei dir ausgegangen ist!

    Lieben Gruß,

    Conny

  15. #15
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von Conny P. Beitrag anzeigen
    Hallo Gloa,

    ich stehe nun vor dem gleichen Problem wie du (älteres Pärchen und junger Nothase).

    Mich interessiert jetzt natürlich brennend, wie bei dir ausgegangen ist!

    Lieben Gruß,

    Conny
    ich hab das auch gemacht, Pärchen 4 und 7 Jahr alt und dazu einen einjährigen gesetzt. es war liebe auf den ersten Blick vor allem zwischen dem 7 Jährigen und dem Youngster und sah dann so aus
    Angehängte Grafiken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #16
    Conny P.
    Gast

    Lächeln

    Ohhhh wie süß

    Du machst mir wieder Hoffnung

    Vielen lieben Dank!

    Ich habe mir für Mitte August Urlaub genommen - dann werd ich "UNSER" Glück versuchen

  17. #17
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von Conny P. Beitrag anzeigen
    Ohhhh wie süß

    Du machst mir wieder Hoffnung

    Vielen lieben Dank!

    Ich habe mir für Mitte August Urlaub genommen - dann werd ich "UNSER" Glück versuchen
    Viel Erfolg ich bin seit dem ganz großer Dreierkuschelgruppenfan
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 23:36
  2. Brauche dringend!! rat EC kaninchen in gesunde gruppe?
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 20:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •