Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: Wie oft gebt ihr eine Kotprobe ab und wie sind im Schnitt die Ergebnisse?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard Wie oft gebt ihr eine Kotprobe ab und wie sind im Schnitt die Ergebnisse?

    Hallo, aus aktuellem Anlass würde mich mal interessieren, wie oft ihr alle so im Schnitt den Kot eurer Kaninchen kontrollieren lasst und wie oft ihr Würmer oder andere böse Untermieter vorfindet??

    Ich habe eine neue TÄ, von der ich eigentlich sehr angetan bin. Allerdings habe ich seit Heute das Gefühl, sie wird von dem Hersteller der Wurmkuren gesponsort

    Ich finde es gerade echt schräg, dass sie bei all meinen eingereichten Kotproben Würmer festgestellt hat. Sowohl meine Tiere in Aussenhaltung, als auch die Tiere im Wintergarten und sogar der Neuzugang im Büro haben Würmer. Die Tiere haben keinen Kontakt miteinander und ich halte sowieso immer strenge Quarantäne wenn Pflegis hier einziehen. Letztes Jahr waren noch alle Proben sauber.

    Jetzt frage ich mich natürlich, woher die Biester kommen. Und die Tiere werden auch aus unterschiedlichen Quellen gefüttert. Meine Mutter kauft das Gemüse für die Kaninchen im Gehege und ist sehr penibel bei der Säuberung der Fressalien, im Gegensatz zu mir.
    Das einzige was alle bekommen ist Wiese und eben Zweige usw. aus dem Garten.

    Als die TÄ Heute am Telefon merkte, dass ich etwas skeptisch wurde weil alle Proben unsauber waren, meinte sie, dass das nicht ungewöhnlich wäre und dass sie bei jedem 2. Kaninchen Parasiten im Kot finden würde, wenn nicht sogar öfter

    Jetzt würden mich eure Erfahrungen sehr interessieren!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich gebe lediglich bei "Neuzugängen" Kotproben ab oder wenn mir irgendetwas "spanisch" vor kommt - was bisher in 6 Jahren erst einmal der Fall war - allerdings konnte nichts nachgewiesen werden.
    Die Kotproben der Neuzugänge waren immer sauber

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ich gebe Kotproben vorm Impfen ab und wenn Verdacht besteht. Und bei neuen Hasis.
    Würmer hatten wir allerdings trotz Wiesenfütterung noch nie.
    Zweimal Kokis und einmal e.Coli.
    Liebe Grüße
    Sarah

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich gebe nur eine Kotprobe ab, wenn ich dafür einen Grund sehe, d.h., ein Tier hat z.B. unerklärlichen Matschkot oder mir winken Würmer entgegen.
    Die letzte KP hab ich von meinen Kaninchen abgegeben, kurz nachdem sie eingezogen waren, denn da sah ich Würmer auf den Kötteln, das wurde behandelt und seitdem hab ich keinen Kot mehr untersuchen lassen, weil es keinen Grund dafür gab.

  5. #5
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich gebe zwei mal im Jahr eine Kotprobe ab (immer vor dem Impfen) Mit der neuen Impfung dann einmal einfach so. Und zusätzlich, wenn was ist.

    Das Ergebnis ist immer das gleich. Im Frühjahr ist alles ok, im Herbst (meistens im August) haben wir Kokis, im Oktober ist alles wieder ok.

    Von Würmern blieben wir bisher verschont. Kokis regelmäßig und bisher einmal Hefen (verursacht durch Zahnprobleme).
    Geändert von Lena (15.03.2014 um 14:38 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  6. #6
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    auch hier nur bei Neueinzug oder bei Verdacht, sonst nie.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    auch hier nur bei Neueinzug oder bei Verdacht, sonst nie.
    Dito

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich habe noch nie positive KPs gehabt. Außer einmal eben bei Allie die Hefen als Sekundärsymptom wegen der Zähne.

    Aber Kokis, Würmer und Co, trotz Wiesenfütterung und Außenhaltung, gabs hier noch nie.
    Ich hab manchmal schon das Gefühl, dass ich mir die Kohle auch sparen könnte und werde wohl auf einmal im Jahr runtergehen.
    Geändert von Rabea G. (15.03.2014 um 14:45 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich gebe auch vorm Impfen eine KP ab und wenn ich den Verdacht habe, dass etwas nicht stimmt (Stinkböbbel, Matschkot oder einmal ein sichtbares Würmchen).
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  10. #10
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Wir haben bisher am Anfang der Wiesenzeit immer Würmer gehabt Zwischendrin zahnbedingt Hefen, aber Kokis hatten wir, glaube erst 1x.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich habe noch nie positive KPs gehabt.

    Aber Kokis, Würmer und Co, trotz Wiesenfütterung und Außenhaltung, gabs hier noch nie.

    *anschließ*
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  12. #12
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    auch hier nur bei Neueinzug oder bei Verdacht, sonst nie.
    hab jetzt erst gesehen, das die Ergebnisse auch erfragt wurden

    bis jetzt immer negativ, außer bei den Mädels die vor kurzem eingezogen sind, die haben gleich alles Kokis, Hefen und Würmer
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich gebe immer auf Verdacht ab aber es wird nie was gefunden.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Auf Verdacht und regelmäßig einmal im Jahr, zum Winter-TÜV.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 20:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •