Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Keim/ Bakterien im Urin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard Keim/ Bakterien im Urin

    Hallo zusammen...

    Mein kleiner SorgenHoppel hat mal wieder etwas neues:

    Er setzt nicht mehr richtig Urin ab, meistens nur ein paar Tropfen - so dass sein Fell immer ordentlich durchnässt ist.
    Der Urin riecht ziemlich übel.
    Brav wie er ist verbringt er viel Zeit in der Toilettenkiste, außerdem scheint er Schwierigkeiten zu haben den Urin zu halten - wenn ich ihn auf den Arm nehme dann bekomme ich immer auch etwas ab.

    Wir sind mit diesen Symptomen zum Tierarzt.
    Der Urin- Stäbchentest war unauffällig, die Probe im Labor brachte dann einiges an Keimen und Bakterien zusammen.

    Er bekommt nun Baytril und Matacam, zusätzlich ACC gegen den Schnupfen. (chronisch)

    Meine Fragen an Euch:
    Durch den ständigen Urin im Fell ist seine Haut schon etwas angegriffen. Kann ich ihn vorsichtig baden, in einer flachen Schüssel vielleicht, oder wäre das kontraproduktiv? Feucht ist sein Hintern ja eh die ganze Zeit über......

    Kann ich irgendwie dazu beitragen dass die Abheilung schnell und positiv verläuft?


    Für Tipps, Anregungen und Hinweise bin ich wie immer dankbar!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Du musst sogar baden.
    Ich hatte eine Häsin die inkontinent war und sie musste auch ständig gebadet werden.
    Als ich übernommen habe sah ihre Haut um den Po ganz schlimm aus.
    Das Baden und Pudern half ungemein und es wurde schnell besser.
    Zusätzlich hab ich ihr regelmäßig den Po rasiert.
    Liebe Grüße
    Sarah

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Das Fell sollte abgeschnitten werden, lieber kein Fell als nasses Fell.

    Je nachdem wie schlimm es ist kannst Du mit Babyfeuchttüchern arbeiten und mußt nicht immer gleich baden was ja auch wieder Streß bedeutet.
    Sehr gut um die Wundheilung zu fördern ist etwas Weleda Calendulaöl, das darf auch abgeleckt werden.

  4. #4
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Ich würde auch regelmäßig baden. Der Urin, der über das Fell an die Haut kommt, reizt sie wahrscheinlich. Dazu das drauf sitzen in der Streu oder egal wo...davon wird die Haut wund. Durch das Baden (weiß nicht, ob Feuchttücher effektiv genug sind) wird der scharfe Urin von der Haut gespült. Eventuell kann man einen reizlindernden Pflanzenzusatz ins Wasser geben.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Franziska De.
    Registriert seit: 22.04.2010
    Ort: Erfurt / Thüringen
    Beiträge: 533

    Standard

    Ich habe auch gerade mit diesem Problem zu kämpfen. Ich habe von meiner Tierärztin ein Shampoo bekommen für jeden Tag. Wir sitzen immer zusammen in der Wanne Zum Glück läßt er sich das gefallen.

    Kann man die freien Stellen auch mit wenig Babyöl einmassieren? Die sind ja doch ganz schön trocken.
    Unvergessen: ♥ Daisy - mein kleiner Engel *09.07.2001 +15.03.2008 ♥ Elli *April 2009 +29.04.2010 ♥ Mona *?? +10.12.2012 ♥ Roxy - mein kleines Zicklein *25.01.2010 +28.06.2013
    Tommy ♥ Roxy - wir vermissen dich
    "]

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ich habe in der Anfangszeit immer abgewechselt bepanthen und Babypuder benutzt.
    Dadurch wurde die Haut wieder super.

    Wir haben das Inkontinenzproblem aber später so gut in den Griff bekommen das sie nur noch ca. alle zwei Wochen mal gebadet werden musste.
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.2019, 18:56
  2. E.coli Bakterien bei Sunny!
    Von Chrissel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 08:24
  3. Bakterien was beachten???
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 18:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •