Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Herztumor

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja
    Registriert seit: 23.01.2007
    Ort: Hagen
    Beiträge: 398

    Standard Herztumor

    Hallo,

    gerade habe ich die Diagnose bekommen, dass Puschel einen faustgroßen Tumor am Herzen hat, der die Lunge abquetscht und so das Lungenvolumen stark einschränkt.
    Untersucht wurde er übrigens, weil er seit einigen Wochen einen Nickhautvorfall an beiden Augen hat.

    Augenscheinlich geht es ihm gut, er ist munter und frisst und verhält sich eigentlich völlig normal.

    Puschel ist jetzt 8 Jahre alt, würde im Mai 9 werden. Die Prognose ist düster. Erstmal soll er Kortison bekommen, doch die TÄ meinte schon, dass wir eher von Wochen als von Monaten reden.

    Natürlich rechnet man bei Senioren damit, dass sie bald gehen werden, aber trotzdem kommt es überraschend und hart.

    Zudem muss ich jetzt konkret überlegen, wie es danach weitergehen soll. Zurzeit habe ich zwei Paare. Puschel hat seinen Partner Bommel, der ebenfalls 9 Jahre alt ist (und im Dezember 10 werden würde). Dann habe ich noch die jungen Zwillinge, die ein eigenes Gehege haben.
    Bereits bei der Aufnahme der Zwillinge war klar, dass ich die Kaninchenhaltung aus verschiedenen Gründen auf letzten Endes ein Paar reduzieren möchte. Da die Opis jedoch Schnupfenträger sind und Bommel ec hat, hatten wir eine Zusammenführung der vier direkt ausgeschlossen.

    Was macht man, wenn dann ein Kaninchen übrig bleibt? Ich grübel über die Optionen. Ich glaube, selbst wenn ich mir weniger Sorgen wegen der Ansteckung machen würde (denn da davon ausgegangen wird, dass ohnehin (fast) alle Kaninchen ec-Träger sind, ist das auch eine Philosophie-Frage), dass Bommel überfordert wäre mit den munteren Zwillingen.

    Also vielleicht abgeben? Aber das bringe ich irgendwie auch nicht über's Herz. Ich hatte ihn damals aus schlechter Haltung gerettet, und er hat sich so gut entwickelt und Vertrauen gefasst. Irgendwie würde sich das wie Verrat anfühlen.
    Nebenbei würde er dann auch ggf. alleine sitzen, bis eine ES gefunden wäre, und ich glaube, Einsamkeit bekäme ihm so überhaupt nicht.

    Dann bliebe nur ein Leihkaninchen, oder? Nochmal auf absehbare Zeit mit zwei Paaren weitermachen. Allerdings stehen die ja auch nicht am Straßenrand... Nun ja, ich könnte jetzt anfangen, mich darum zu kümmern, damit dann schnell gehandelt werden kann...

    Ich fühle mich gerade sehr verwirrt und traurig.

    Liebe Grüße
    Katja

  2. #2
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Was für eine schlimme Nachricht
    Einen Rat hab ich für dich leider nicht. Aber ich drück dich und wünsch dir, dass du die richtige Entscheidung für euch findest

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Was für eine Scheiße

    Wie jung sind die "jungen Zwillinge" ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja
    Registriert seit: 23.01.2007
    Ort: Hagen
    Beiträge: 398

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wie jung sind die "jungen Zwillinge" ?
    1,5 Jahre und sehr munter und verspielt. Bommel und Puschel schlafen fast den ganzen Tag und Bommel ist ein ziemlich nervöses Hemd.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Das wird ein Thymom sein.

    Er braucht dringend was zum Blutdruck senken (Prilium) und Lymphomyosot.
    Ich kann dir gern unser Behandlungsschema schicken als Flocke die Diagnose bekam. man wollte ihn sofort einschläfern und mit der Therapie konnte ich ihm noch 1,5 Jahre schenken.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja
    Registriert seit: 23.01.2007
    Ort: Hagen
    Beiträge: 398

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Das wird ein Thymom sein.

    Er braucht dringend was zum Blutdruck senken (Prilium) und Lymphomyosot.
    Ich kann dir gern unser Behandlungsschema schicken als Flocke die Diagnose bekam. man wollte ihn sofort einschläfern und mit der Therapie konnte ich ihm noch 1,5 Jahre schenken.
    Oh, sehr gern! Puschel war zur Untersuchung in der Praxis am Dorney. Wer war bei euch der behandelnde Arzt? Vielleicht kannst du das dazu schreiben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Du ich wohne In Dresden, das nutzt dir nix.
    Und das Thymom ist in der TK nach Herz US mittels Biopsie festgestellt worden. Es hat bereits die Luftröhre an die WS gedrückt.
    Die Behandlungstherapie hab ich mit Heel und meiner TÄ besprochen.
    Im Ewringmannbuch steht drin das man mind. ACE Hemmer geben sollte ..das ist das Einzige was meine TÄ dazu wußte.


    3 Lungenentzündungen hatte er in der Zeit durch das Cortison ..immer als ich sagte ..ok wenn es morgen nicht besser ist, dann lass ich dich gehen, ging es ihm kurz darauf wieder gut.

    Dann schick mir mal per PN deine mail Adresse.

    Flockes Thymom
    Geändert von Nettimaus (20.02.2014 um 12:01 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Das ist keine schöne Nachricht.

    Gleiches habe ich mit meiner Bambi 2012 erlebt. Nickhaut war deutlicher zu sehen wie sonst, sie atmete schneller und angestrengter.
    US bestätigte einen Tumor am Herzen und einen Perikarderguss.
    Sie bekam Cortison, Prilium, Dimazon und die Heel-Tumor-Therapie, die Nettimaus anspricht.
    Ihr gings eignetlich ganz gut, bis sie ein paar Monate später Durchfall bekam, teils tropfte das Kotwasser raus, sie machte nur noch komische Haufen, die gar keine richtige Kotkonsistenz mehr hatten, teilweise war auch Blut drin.

    Als sie den Durchfall bekam, wurde ein erneutes RB vom Herz gemacht. Der Tumor war nicht mehr zu erkennen. Entweder hat die Heel Therapie geholfen oder, den Verdacht hab ich immer noch, sie hat durch den Durchfall so viel an Gewicht und Wasser verloren, dass der Tumor einfach dadurch mitgeschrumpft ist.

    Der Durchfall wollte nicht aufhören, alle weiteren Untersuchungen und Behandlungen brachten nichts. Ihr ging es immer schlechter und ich hab sie erlösen lassen.

    Im Nachhinein habe ich oft darüber nachgedacht, ob Cortison wirklich die richtige Entscheidung war, oder sie vielleicht ohne das keine Verdauungsprobleme bekommen hätte.
    Andererseits lag auch der Verdacht nahe, dass sie weitere Tumore im Darm haben könnte, die den DF verursachen. Letzten Endes kann ich noch so viel überlegen, es hätte andersrum vielleicht auch noch ehr zu Ende gehen können.

    Ich kann dir daher leider keinen Rat geben, hoffe aber, dass ihr noch sehr lange eine schöne Zeit habt.
    Die Heel-Therapie solltet ihr aber auf jeden Fall machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •