Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Brauche Tipps für künftige Halter (Kunde!)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Unglücklich Brauche Tipps für künftige Halter (Kunde!)

    Gestern erfuhr ich, dass ich das Kind (bald 4) einer Kundin zu Ostern ein Kaninchen bekommen sollte.
    Ich zeigte mich gleich erfreut und erklärte aber auch, dass es schon zwei Kaninchen sein sollten, weil eins alleine sei sozusagen Tierquälerei.
    Sie sagte dann, dass die Freundin der Tochter (4) ja auch nur ein Kaninchen habe und so sind sie darauf gekommen.
    Naja ich sagte dann, dass ich bereits mit ihr gesprochen hätte und Flyer gegeben habe, aber mehr als Reden kann ich auch nicht
    Sie meinte darauf hin sie spekulieren nur auf eins, weil der Vater der Tochter hätte früher zwei Kaninchen gehabt und die nur am züchten waren. Sie haben zwar darauf geschaut, dass sie nur in gute Hände gegeben werden aber...
    Dann meinte ich, dass das bei einer Kastration nicht passieren würde und die Kaninchen in Tierheimen meist schon kastriert sind.
    Die Kundin sagte dann noch, dass wäre auch eine gute Möglichkeit und dass sie bereits einen Käfig gekauft hätten.
    Ich versprach ihr dann freudig (innerlich verzweifelt um eine künftige Kaninchenkatastrophe zu verhindern) dass ich mich übers Wochenende nochmal informieren werde und ihr dann ein paar nützliche Infozettel geben würde.

    So Mann o mann, das ist so schwierig privates und arbeit zu trennen, ich will es mir ja auch nicht mit ihnen verscherzen in dem ich sie zu sehr bedränge. Sind ja schließlich Kunden bei der besagten Freundin hab ich es ja anscheinend schon verbockt, denn der kleine "Klecks" ist immer noch alleine, sitzt mit Trockenfutter und Nippeltränke im Mini-knast. Und ich kann nichts tun Wenn es Nachbarn wären und ich sie darüber kennen würde, würde ich sie ja vllt immer wieder und stärker darauf ansprechen aber so...will ja auch keinen Ärger von meiner Arbeit bekommen...

    Ich hab zu Hause gleich alle Bücher zusammen gerafft und ganz ehrlich, ich würd alles tun um eine Katastrophe zu verhindern, notfalls schenk ich denen die Bücher und kauf mir neue!

    Ich bräuchte jetzt irgendwas gutes, dass überzeugt aber sehr nett ist und nicht gleich abschreckt. Fürchte, dass je mehr ich "verlange" schließlich geblockt wird und dann doch auf der gedachten Schiene mit Ein-Kaninchen-Käfig bleiben.
    Ich hab so Schiss dass ich es verbocke und dann wegen mir ein weiteres Osterkaninchen ein fürchterliches Leben fristet

    Hab diesen Ratgeber http://i.ebayimg.com/t/Kinder-lieben-Haeschen-und-Kaninchen-Ratgeber-Ein-Herz-fuer-Tiere-NEU-Bellavista-/00/s/MTYwMFgxMjAw/z/7OAAAOxy2d9SWVSR/$%28KGrHqV,!q8FJTtcfSQwBSWVSRU-3!~~60_35.JPG der im Prinzip bis auf ein paar Sachen wirklich gut ist (manchen Quatsch hab ich durchgestrichen und eine Vermerkung dazu geschrieben)
    (Innenansicht: http://de.tinypic.com/view.php?pic=xgmk2s&s=5)
    Vielleicht kennt ihr den Ratgeber ja. Dachte mir den geb ich denen mit. Aber das erscheint mir zu wenig
    Vor allem die Sache dass sie schon einen Käfig haben macht mir Sorgen. Ich glaube nicht, dass sie bereit sind soviel Platz für zwei Nins zu machen. Noch dazu wo das Kind bald ein kleines Geschwister bekommt...
    Mir ist halt wichtig zu vermitteln, dass Kaninchen nicht wie eine Spielzeugpuppe rausgeholt werden sollen und dann bei Bedarf wieder zurück. Noch dazu finde ich das Kind einfach zu klein für Kaninchen...da hatte ich als ich sogar schon 8 war immer noch Unsinn gemacht...Sie meinten, sie hätten ja schon letztes Jahr überlegt, aber dann wollten sie doch noch ein Jahr warten bis sie ein bisschen größer ist.
    Hundehaltung könnte man sich auch leicht machen indem man nen Yorki in den Käfig sperren würde. Aber halt er würde ja winseln...und ne Katze würde miauen...aber ein Kaninchen? Das fängt vllt noch wenns klug ist Gitternagen an um seine Verzweiflung zu zeigen. Falls es dann richtig interpretiert wird -.-
    Aber wenn ich das sage, klingt es viel zu unhöflich :/

    Ich weiß nicht, dafür kenn ich mich mit Meeris zu wenig aus, aber wären vllt zwei Meerschweinchen sinnvoller? Die bräuchten zumindest weniger Platz...1 qm pro Meeri oder? Sind glaub ich auch weniger Magenempfindlicher und vorallem lassen sich besser hochnehmen und machen auch geräusche wenn ihnen was nicht passt. Viele Nins machen ja in ihrer Angst oft keinen Mucks was dann positiv interpretiert wird...

    Ich bräuchte also wirklich wirklich Hilfe und Ratschläge vllt ist ja auch jemand aus der Umgebung Passau hier, der vllt ein nettes Pärchen zum abgeben hat? Oder arbeitet jemand im Tierheim?

    Ich möchte es sogerne schaffen mir tut es so schon so sehr leid dass ich "Klecks" nicht retten konnte...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa K.
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 188

    Standard

    Ich finds klasse, dass du versuchen willst, zu beraten und eine "Kaninchenkatastrophe" zu verhindern Und ich kann verstehen, dass das echt schwierig ist, wenn der Kontakt über die Arbeitsstelle läuft!

    Das Infomaterial von der Seite info.kaninchenschutz.de kennst du schon und hast du auf dem Schirm? Da gibt es ja Infozettel zu allen möglichen Themen und eben auch kurz und knackig zusammengefasst und auch möglichst nicht so "erschlagend". Besonders der hier ist für Anfänger gut, denke ich: http://info.kaninchenschutz.de/Grundlagen.pdf Da kannst du dir die Zettel, die du für sinnvoll hältst einfach ausdrucken und den Leuten mitgeben.

    Außerdem gibt es im KS-Shop (http://www.kaninchenschutz.de/shop.php) noch die Kinder-Info-Mappe, die extra für Kinder geschrieben und gestaltet ist. Das wäre in dem Fall vielleicht auch hilfreich. Allerdings müsste die eben bestellt oder auf Messen/Infoständen erworben werden.
    Auch den KS-Ratgeber und das "Besser Wohnen"-Heft kannst du ihnen auf jeden Fall empfehlen. Die sind beide auch sehr professionell und ansprechend gestaltet und überzeugen vielleicht auch solche Leute, die eigentlich "nur" ein Kaninchen kaufen wollten.

    Ich drück die auf jeden Fall die Daumen, dass du da was erreichst! Aber es ist auf jeden Fall schonmal sehr viel wert, dass du es versuchst und selbst wenn sie am Ende uneinsichtig sind hast du es versuchst und bist auf keinen Fall Schuld daran

    Meerschweinchen sind leider für Kinder auch nicht viel geeigneter als Kaninchen... Auch wenn man von 1m² pro Tier ausgeht, brauchen sie immer noch eine Menge Platz und viele Schweinchen werden auch nie richtig zutraulich. Und was ich gerade bei Kindern gefährlich finde: Die Angststarre beim Streicheln oder hochnehmen wird oft mit Genuss verwechselt und das Tier dann (vielleicht gar nicht mal mit böser Absicht) nur noch öfter damit gequält. Habe ich leider schon oft erlebt Kann aber natürlich bei besonders verängstigten Kaninchen genauso passieren.
    Ich denke, man muss den Leuten einfach klar machen, dass Kaninchen und Meerschweinchen nicht zum streicheln und knuddeln, sondern in erster Linie zum beobachten interessant sind.

    Ich finde ja Ratten für Kinder auch gar nicht schlecht. Die haben oft Spaß daran, z.B. selbstgemachte Dinge zu erkunden, man kann den Käfig kreativ mit allem möglichen einrichten und oft werden sie auch zahm - wobei man da natürlich auch "Pech" haben kann - und sind auch was die Ernährung angeht relativ "robust". Meine Schwester hat Ratten und wenn ich den Rattenschrank sehe denke ich immer: Da hätten Kinder viel Freude an der Gestaltung. Aber ich bin auch kein Rattenexperte
    Geändert von Lisa K. (15.02.2014 um 15:03 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Danke!

    Grundlagen der Kaninchenhaltung hab ich schon gedruckt. Bis die anderen Info-mappen kommen dauert es ja leider und ich hab es ja für Montag versprochen
    Naja aber wenns Mittwoch kommt ist das glaub ich auch noch okay schließlich planen sie ja für Ostern und wenn sie sehen das ich zweimal auf sie zugehe und welch Mühe ich mir mache vllt denken sie ja dann auch, dass das nicht umsonst ist...

    Blöd wärs nur wenn ich sie mit den "Auflagen" so erschrecke das sie gleich auf ein Meeri umüberlegen und dann dieses alleine im Käfig hockt -.- mann o mann, für jedes andere Tier holt man sich doch normalerweise e einen Ratgeber, sollte man meinen, wieso dann nicht für kleine Mümmelmänner -.-

    Vielen Dank, falls noch wer weitere Tipps hat nur her damit!

    Hab jetzt selbst zusätzlich noch Links, Büchertipps, Bilder und Infos gesammelt und druck ich dann noch per Word aus. Doppelt erzählt hält vllt besser :/
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich wünsch Dir und den evtl. betroffenen Kaninchen ganz viel Glück und dass Du was erreichen kannst!!

    Ich red mir bei meiner Schwester seit Jahren den Mund fusselig... ohne Erfolg (bzw. mit dem "Erfolg" dass einige aus der Familie mich mittlerweile für verrückt erklären dass ich versuche alle meine Tiere artgerecht zu halten).

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich hab jetzt auch noch übers Internet ein paar Infos über Meeris gesucht.
    Zumindest was Ernährung, Hochheben und Platz betrifft sind da Meeris einfacher (Ernährung, klar Vitamin C, Hochheben meinte ich so, weil Meeris kleiner und handlicher sind als Kaninchen, hochheben solltem an sowieso nur im Notfall und Platz 4 qm sind einfach mehr als 2qm...)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #6
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Hast Du die schon?
    http://www.kaninchenwiese.de/service...yer-downloads/

    und ganz tolle Plakate:
    http://www.kaninchenwiese.de/service/material/plakate/


    Ein "softes" Argument gegen Kaninchen wäre ihre Nachtaktivität - da haben die Kinder ja nix von

    sweetrabbits' Kleine Broschüre für Kinder: http://www.sweetrabbits.de/downloads.html

    Scheiß Situation.

  7. #7
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Böse

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    ich weiß nicht, dafür kenn ich mich mit meeris zu wenig aus, aber wären vllt zwei meerschweinchen sinnvoller? Die bräuchten zumindest weniger platz...1 qm pro meeri oder? Sind glaub ich auch weniger magenempfindlicher und vorallem lassen sich besser hochnehmen und machen auch geräusche wenn ihnen was nicht passt. Viele nins machen ja in ihrer angst oft keinen mucks was dann positiv interpretiert wird...
    Nein!

    Kannibalismus unter Tierschützern bringt nichts, und ich persönlich halte Schweine für die schlimmst-möglichen Kinder-Tiere:

    * sie beißen praktisch nie, nur in Todesangst (anders als Kaninchen)
    * die Sprache ist für Kinder ohne Coaching unverständlich, das "Hilfe, ich will weg" Geräusch klingt wie wohlfühlen
    * sie sind zerbrechlicher als ein mittelgroßes Kaninchen
    * sie sind mindestens so sensibel gegen Fehlfütterung
    * sie haben keine Zeichensprache mit den Ohren oder Kopf wie Kaninchen
    * zwei Schweine sind keine richtige Herde, während sich zwei Kaninchen klasse verstehen können
    * der Platzbedarf von Schweinen ist sehr groß weil sie auch Renn-Tiere sind - nur merkt man das nicht, wenn sie nur doof in einem kleinen Käfig abhängen. Wenn sie Platz haben rennen sie hier viel mehr durch die Gegend als die Kaninchen und machen Luftsprünge!

    Damit Du mich nicht falsch verstehst: Respekt für jeden, der Tier-Katastrophen bei Eltern verhindern will und bei Ignoranz nicht durchdreht, sondern gelassen und wohlwollend weiter argumentiert. Aber für mich sind weder Kaninchen noch Schweine "Einstiegstiere" zum wegwerfen ... wieso nicht eine Katze - bei der merkt man, wenn ihr was nicht passt?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    ich weiß nicht, dafür kenn ich mich mit meeris zu wenig aus, aber wären vllt zwei meerschweinchen sinnvoller? Die bräuchten zumindest weniger platz...1 qm pro meeri oder? Sind glaub ich auch weniger magenempfindlicher und vorallem lassen sich besser hochnehmen und machen auch geräusche wenn ihnen was nicht passt. Viele nins machen ja in ihrer angst oft keinen mucks was dann positiv interpretiert wird...
    Nein!

    Kannibalismus unter Tierschützern bringt nichts, und ich persönlich halte Schweine für die schlimmst-möglichen Kinder-Tiere:

    * sie beißen praktisch nie, nur in Todesangst (anders als Kaninchen)
    * die Sprache ist für Kinder ohne Coaching unverständlich, das "Hilfe, ich will weg" Geräusch klingt wie wohlfühlen
    * sie sind zerbrechlicher als ein mittelgroßes Kaninchen
    * sie sind mindestens so sensibel gegen Fehlfütterung
    * sie haben keine Zeichensprache mit den Ohren oder Kopf wie Kaninchen
    * zwei Schweine sind keine richtige Herde, während sich zwei Kaninchen klasse verstehen können
    * der Platzbedarf von Schweinen ist sehr groß weil sie auch Renn-Tiere sind - nur merkt man das nicht, wenn sie nur doof in einem kleinen Käfig abhängen. Wenn sie Platz haben rennen sie hier viel mehr durch die Gegend als die Kaninchen und machen Luftsprünge!

    Damit Du mich nicht falsch verstehst: Respekt für jeden, der Tier-Katastrophen bei Eltern verhindern will und bei Ignoranz nicht durchdreht, sondern gelassen und wohlwollend weiter argumentiert. Aber für mich sind weder Kaninchen noch Schweine "Einstiegstiere" zum wegwerfen ... wieso nicht eine Katze - bei der merkt man, wenn ihr was nicht passt?
    Tut mir Leid, ganz ruhig!
    Ich hab mich bei Meerschweinchen zumindest eingelesen und zumindest was Mindestplatzanforderung betrifft (1qm pro Tier ist einfach leichter zu schaffen...Ich werd kein paradies fordern können aber das Mindeste sollte ich vielleicht schaffen zu argumentieren), was das hochnehmen betrifft (je kleiner das Tier desto "leichter" kann man es ja nehmen...wenn es zutraulich ist!! von der Handgröße, Armhaltung her) und was die Fütterung betrifft (haben ja keinen Stopfmagen oder?) sind sie bisschen leichter und weniger empfindlich. (Natürlich ist Kohl da auch wieder so eine Sache und Meeris brauchen Vitamin C weil sie es anders als wie Nins nicht selbst bilden können. Kein Trockenfutter, alles klar)

    Stimmt dir voll und ganz zu wie ich oben schon geschrieben habe im Vergleich mit dem Kristallglas, lieber eine Katze oder ein Hund, aber das kostet und macht mehr Arbeit in den Augen anderer. Wobei kein Tier ein Einwegtier ist, das ist klar
    Außerdem, haben sie ja schon gesagt, dass es ein (hoffentlich zwei) Kaninchen werden sollte! Hätte ich die Antwort eher bekommen hätt ich natürlich dich noch mehr ausgefragt (will ja auch wissen, bevor ich etwas rate) bevor ich überhaupt etwas zu einiem Meerschweinchen gesagt hätte.

    Seis drum ob Meerschweinchen oder Kaninchen, wichtig ist, dass es beiden Arten gut geht!

    Stell dir bitte nur nicht vor, dass ich, weil du vielleich annimmst ich mag Kaninchen lieber als Meeris, den schwarzen Peter einfach an ne andere Art abgib weil es mich da weniger kümmert
    Der Pack über die Meerschweinchen ist mindestens so dick wie der vom Kaninchen und ich hab auch ein großes fettes Fragezeichen darüber gesetzt (das beides keine Anfängertiere sind ist klar, aber wenn das Tier dann schon im Boot sitzt, dann will ich der ganzen Sache zumindest Ruder in die Hände drücken) eben weil ich dazu kein Fachprofi bin.

    Ich hoffe ich hab kein Streit losgetreten. Ich hab nur nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt um eine Katastrophe egal was für eine zu verhindern!
    Auf die Idee mit den Meerschweinchen bin ich sowieso erst gekommen als mir einfiel, was ist wenn es denen für ein Kaninchen zu kompliziert wird und sie sich dann einfach Meerschweinchen anschaffen (ohne mir etwas zu sagen, da ich ja nur für Kaninchen da bin oder weil sie mir ja nicht verpflichtet sind überhaupt etwas zu sagen) und dann so ein Meeri in einem kleinen Käfig sitzt!
    Da hab ich lieber gleich etwas zu Meeris ausgedruckt und mitgegeben und beim nachlesen bemerkt, dass sie vielleicht ein kleines bisschen leichter als Kaninchen zu halten sind. Wenn man von Mindestanforderungen ausgeht.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  9. #9
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Da hab ich lieber gleich etwas zu Meeris ausgedruckt und mitgegeben und beim nachlesen bemerkt, dass sie vielleicht ein kleines bisschen leichter als Kaninchen zu halten sind. Wenn man von Mindestanforderungen ausgeht.
    Tja, aber Mindest-Anforderungen von wem geschrieben? Da werden ja oft Legenden weiter voneinander abgeschrieben, von wegen Platzbedarf und so.

    Ich wollte Dir ja auch kein Problem-Abschieben unterstellen, aber als ich das gelesen hatte musste ich einfach antworten - eben weil das Missverständnis-Potenzial bei Schweinen mMn noch höher als Kaninchen ist, wenn das überhaupt möglich ist ... daher bin ich auch im Notmeerschweinchen-Verein und nicht im KS.

    Wg. Finanzen eine Info: Die Schweine zumindest hier sind wählerischer als Kaninchen und futtern auch ganz schön was weg. Sie sind nicht stubenrein = höherer Spreu/Heu-Verbrauch (wenn es rumliegt) und man kann sie nicht einfach durch die Wohnung rennen lassen. Sie brauchen zwar keine jährliche Impfung, aber die TA-Fallkosten sind identisch mit Kaninchen, d.h. 3 Schweine (mMn Mindest-Zahl die artgerecht ist) sind u.U. teurer als zwei Kaninchen...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Naja ich hab denen ja weder zu dem einen noch zu dem anderen geraten. Die Idee mit den Kaninchen hatten sie ja von sich aus.
    Und werden wohl auch Kaninchen mit ein bisschen Glück vielleicht auch eine Katze oder ein Hund.

    Ich kann dir ja auch per Mail im Anhang (habs auf Word geschrieben) schicken was ich denen ausgedruckt habe, möchte schon wissen ob das so in Ordung ist/wäre.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  11. #11
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ich kann dir ja auch per Mail im Anhang (habs auf Word geschrieben) schicken was ich denen ausgedruckt habe, möchte schon wissen ob das so in Ordung ist/wäre.
    Du meinst mich? Schick' mir eine PN, dann schicke ich Dir eine e-Mail Adresse zurück, Anhang geht per PN nicht ... oder copy/paste den Text hier ins Forum oder in eine PN.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Tipps zum Aussengehege
    Von Sweetsummer im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 17:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •