Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: 4 Nester in 2 Monaten - noch ausnahmsweise im Rahmen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard 4 Nester in 2 Monaten - noch ausnahmsweise im Rahmen?

    Robin (w) hat ein hartes Jahr hinter, weil Zahnprobleme unerkannt blieben, bis das Auge hervorquoll und entfernt werden musste. Seitdem ist sie richtig aufgeblüht und flitzt herum. Das beinhaltet aber auch jetzt schon die vierte Phase des Herumgurrens und der Hitzigkeit mit Cäsar in 2 Monaten. Ich komme nicht mal dazu das letzte Nest wegzuräumen (meist lasse ich Nester etwa 2-3 Wochen stehen), da fängt sie schon wieder an zu sammeln. Das letzte Nest vor dieser Phase baute sie vor über einem Jahr und da blieb es bei dem einen Nest.

    Kann das noch im normalen Rahmen sein, weil sie jetzt eben ihre Schmerzfreiheit genießt oder ist das schon ein ernsthafter Kastrationsgrund? Eigentlich finde ich das Gurren und Buddeln niedlich und gönne ihr den Spaß. Ich möchte sie nicht nur rein prophylatisch kastrieren lassen, erst recht weil sie gerade erst die Augenentfernung hinter sich hat. Beim Abtasten war sie nie auffällig beim Tierarzt. Aber bei 4 Nestern in so kurzer Zeit mache ich mir langsam Sorgen. Kann das noch im Rahmen liegen?

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ich würde das schon als kritisch sehen und über eine Kastra nachdenken

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich würde nicht gleich über eine Kastra nachdenken aber das ganze mal vom Doc abklären lassen.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Es gibt auch homöopathische Mittel, die man einer Kaninchendame geben kann, wenn sie Probleme mit Scheinträchtigkeit und diversen Zickereien hat.

    Bei mir hat das allerdings nichts geholfen, ich habe letztlich kastrieren lassen, seitdem ist Ruhe.

    Wohnen deine Kaninchen draußen? Dann kann der "Winter" sie auch ein bisschen durcheinander gebracht haben, ist ja doch eher frühlingshaft gewesen bisher was die Temperaturen betrifft.

    Ich persönlich würde allerdings schon eine Kastration in Betracht ziehen. Frag doch mal den Tierarzt deines Vertrauens. Ich habe mich bei meiner Häsin sehr geärgert, dass ich erst spät habe kastrieren lassen (mit 5 Jahren, nach diversen Scheinschwangerschaften), denn da war es bereits zu spät und nun muss sie mit (bösartigen) Tumoren in der Gesäugeleiste leben. Ich denke, dass man diese durch rechtzeitige Kastration eventuell hätte vermeiden können.

  5. #5
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Also unsere Häsin hatte in den letzten drei Monaten drei Scheinschwangerschaften und unsre TÄ riet uns jetzt zum kastrieren.
    Morgen ist es soweit.
    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

  6. #6
    Antje
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von -Sunny- Beitrag anzeigen
    Also unsere Häsin hatte in den letzten drei Monaten drei Scheinschwangerschaften und unsre TÄ riet uns jetzt zum kastrieren.
    Morgen ist es soweit.
    Na dann drücke ich mal fest die Daumen für die Süße.

    Meine Floppy damals war verhaltsauffällig und ich habe mich zu einer Kastra entschieden - es war ihr Glück und meine jetzige Sprotte hat wie blöde Nester gebaut. Kastration, war auch ihr Glück Beide hatten hochgradige Veränderungen an der GM.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde allerdings schon eine Kastration in Betracht ziehen. Frag doch mal den Tierarzt deines Vertrauens. Ich habe mich bei meiner Häsin sehr geärgert, dass ich erst spät habe kastrieren lassen (mit 5 Jahren, nach diversen Scheinschwangerschaften), denn da war es bereits zu spät und nun muss sie mit (bösartigen) Tumoren in der Gesäugeleiste leben. Ich denke, dass man diese durch rechtzeitige Kastration eventuell hätte vermeiden können.
    Diese kann sie trotzdem bekommen !

    Meine Lotte ist mit gerade mal 2 Jahren kastriert worden und hatte 1 Jahr später mehrere bösartige Tumore entlang der Gesäugeleiste. Es war eine sehr große und nicht leichte OP, an der sie lange zu knabbern hatte.
    Sie wurde noch 3 Mal operiert...also 4 Mal insgesamt, aber die OPs waren nicht mehr so groß.
    Seit 1 1/2 Jahren ist Ruhe, auch sicherlich dank der wiederholten homöop. Behandlung.
    Sie ist nun 7 und absolut fit bis jetzt.

    Aber ich würde sie auf jeden Fall kastrieren lassen.
    Geändert von hasili (22.01.2014 um 22:48 Uhr)

  8. #8
    Antje
    Gast

    Standard

    Sprotte bekam auch ersteimal Hormone und es ging weiter mit ihr. Ich bestand auf eine Kastra und es stellte sich heraus, dass die Gebärmutter verändert war .... sie hatte dabei auch eine entzündete Zitze. Ihr Nestbau war nach der Spritze auch noch echt extrem:



    im Katzenklo in der Küche. Sie hat den Inhalt aus dem Kaninchenzimmer dorthin geschleppt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meine Fine baut Nester und gurrt wie ne Taube
    Von Petra M. im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 21:47
  2. RHD noch nach Monaten über Holzstall übertragbar?
    Von Lucky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 10:52
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 10:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •